• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony W150 Praxistest - netter Allrounder

Hm hab eben noch ein paar Bilder gemacht mit automatischen Einstellungen und waren alle nicht so der Hit. Irgendwie werden bei mir alle Aufnahmen mit ISO über 200 nix. Jemand Tipps?

das ist das was ich meinte..Automatik kann man bei w150 vergessen..!!!;)
 
Also ich verwende:

- für ein Feuerwerk: Wahlrad auf Feuerwerksmodus
- Innenbilder mit Blitz: Wahlrad auf "P" Modus (IS0 200 fest eingestellt)
- alles Andere: Wahlrad auf Auto Modus (aktiver intelligenter Szenenerkennung Plus)

Bin damit immer ganz gut gefahren und sonderlich kompliziert ist das ja nun auch nicht.

Das Aufnahmen über ISO 200 nicht mehr so gut werden und rauschen ist ja nicht allzu verwunderlich, man sollte schon mit realistischen Vorstellungen an die Sache gehn. Allerdings finde ich auch ISO 400 Bilder meistens noch ganz brauchbar.
 
Hm hab eben noch ein paar Bilder gemacht mit automatischen Einstellungen und waren alle nicht so der Hit. Irgendwie werden bei mir alle Aufnahmen mit ISO über 200 nix. Jemand Tipps?

ich war anfangs auch etwas enttäuscht, möchte aber jetzt meine w170 nicht mehr hergeben.

verwende die einstellung wie "maccoX" es beschrieben hat, und du
bekommst bestimmt auch gute bilder hin.



das ist das was ich meinte..Automatik kann man bei w150 vergessen..!!!;)

hmm...... keine ahnung, aber ich kann mir nicht vorstellen das es dies bezüglich unterschiede zwischen der w150/170 gibt.

also ich habe die w150 und die w170 getestet und keinen so großen unterschied zwischen den beiden festgestellt.
was ich aber festgestellt habe, ist, das MEINE w170 im automatikmodus
sehr gute bilder macht. sowohl bilder draußen bei sonne oder nebel als auch bilder drinnen bei wenig licht (nur unser weihnachtbaum leuchtet) sind meiner meinung nach einfach spitze! der feuerwerkmodus hat auch gut funktioniert.

für micht ist die cam perfekt. sie macht meiner meinug nach prima bilder, hat einen guten weitwinkel, 5 fach zoom und was für mich einfach wichtig war, sie hat einen optische sucher.



Hier meine:

http://www.getdropbox.com/gallery/85...ester?h=cdd6e3
Finde ich ganz brauchbar wenn man bedenkt das ich kein Stativ verwendet habe und über Kopf fotografiert hab.

Die vom großen Feuerwerk (Winter) find ich aber besser: http://www.getdropbox.com/gallery/85...rwerk?h=45a654 - da hab ich aber auch deutlich mehr dafür gefroren
biggrin.gif

tja, was soll man da noch sagen, ich finde das dir die bilder einfach gut gelungen sind! :top:

besser geht sicher immer, aber wir sind ja hier keine profis mit dem entsprechender ausstattung.

mir macht es auch sehr viel spaß mit der w170 zu knipsen!
 
Beim P-Modus:
Was ist mit Gesichtserkennung, Belichtung, Fokus, Blitz (finde wenn er auf normal steht ist meistens überbelichtet), RoteAugenKorrektur, DRO, Steadyshot??? Also was stellt ihr da ein?
 
Gesichtserkennung auto, Belichtung normal, Fokus normal, Blitz runter wenns dir überbelichtet, Roteaugenkorrektur auto, DRO Standard, Steadyshot Aufnahme - und Für Blitzbilder halt ISO auf 200. So hab ich das eingestellt. Wenn du aber den Fokus oder Belichtungseinstellung verändern willst, musst du die Gesichtserkennung deaktivieren, dann kannst du diese Punkte auch verändern (z.B. für Macros mit speziellem Fokuspunkt).

Allerdings weis ich nicht warum du das hier fragst, steht doch in der Anleitung alles erklärt und den männlich angeborenen Spiel- und Erkundungstrieb solltest du ja auch haben.

Was ist jetzt eigentlich mit den Silvester Bildern? Du wolltest doch auch welche anderer Nutzer sehen, Feedback zu meinen dann hochgeladenen Bildern habs aber nicht, dann hätte ich mir die Arbeit auch nicht machen müssen :confused:
 
Sooo ich hab mir die W150 gerade online bestellt :-) Ich hoffe ich werde es nicht bereuen. Möchte sie als immerdabei Kamera nutzen und verspreche mir viel :)
 
Spiele auch mit dem Gedanken, jetzt doch Richtung Sony zu gehen, nachdem mich die Canon IXUS 90 (unscharfe Ecken, meistens kein Himmel) sowie die Fuji F100fd (enormes ISO-Gebausche, Bilder allesamt zu dunkel) nicht überzeugt haben.

Wie sieht das bei der Sony W150 bzw. W170 mit folgenden Punkten aus:
- Unschärfe an den Ecken
- Auto-Modus und auto-ISO-Wahl (findet hier auch ein unnötiges ISO-Aufgebausche statt?)
- Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen (Outdoor?)

Wo liegt der gravierendste Unterschied zwischen W150 und W170?

Würde mich über response freuen!
 
Die W150 rauscht einen klitzekleinen Tick weniger, die W170 hat mit 28mm (statt 30) mehr Weitwinkel und 2 MP mehr.

Die Kameraautomatik versucht die Belichtungszeit nicht länger wie 1/30 Sec werden zu lassen und geht dann eben teilweise hoch um diese Zeit zu halten, auch ungerade ISOs zwischen den 100/200/400 Schritten werden gewählt. Bei sehr schwachem Licht bleibt sie bis 1/5 Sec. bei ISO 400 und wechselt dann erst in ISO 800.

Randschärfe ist wie du auf all den Bildern sehn kannst gut.

Aufnahmen bei schlechtem Licht rauschen halt entsprechend, da ist sie keine Wunderwaffe und nicht auf Fuji Niveau.


Hier noch mal Bilder zum Beurteilen der Qualität und bei schlechtem Licht und Nacht: http://www.getdropbox.com/gallery/8598/1/W150?h=0d3907
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht das bei "normalen" Landschaftsaufnahmen im Auto-Modus aus? Canon wählt da z.B. stets ISO 80... die Fuji bis über 400, wenn man nicht aufpasst...
Kann man bei der Sony die ISOautomatik nach oben begrenzen?
 
Find deine Bilder gut, schade nur, dass du nicht in verschiedenen Aufnahmemodis Bilder geschossen hast.
Die Bedienungsanleitung habe ich mir durchgelesen, aber ich wollte ja nunmal mit deiner empfohlenen Einstellung Fotos schiessen. Hatte auch alles so eingestellt, wie du geschrieben hast. Hätte ja sein können, dass der Gesichtserkennungsmodus nicht viel Sinn macht oder so. Das kriegt man erst durch Erfahrung raus.

PS: wenn ich dir (macoxx) nen Tipp geben darf:
Du schreibst sehr oft "währe" statt "wäre" und "wie" statt "als".
Das ändert nichts an deinen schönen Erfahrungsberichten, kommt aber ein bisschen unseriös rüber und dadurch nehmen dich bestimmt viele nicht so ernst.

MfG
 
Wie sieht das bei "normalen" Landschaftsaufnahmen im Auto-Modus aus? Canon wählt da z.B. stets ISO 80... die Fuji bis über 400, wenn man nicht aufpasst...
Kann man bei der Sony die ISOautomatik nach oben begrenzen?

Die Sony wählt eigentlich immer ISO 100 (ISO 80 kann man nur manuell wählen). Wenns halt dunkel wird geht sie auch hoch, aber wie schon gesagt, erst wenn die Belichtungszeit über 1/30 Sec. ist und da muss es dann schon deutlich dunkel werden, da langen paar Wolken nicht.

Die ISO Automatik kann man nicht nach oben begrenzen, entweder fixieren oder auf Automatik. Dann geht sie wie schon gesagt bis ISO 400 um 1/30 Sec. Belichtungszeit zu halten und dann erst sehr spät bei 1/5 Sec. in ISO 800.
 
So meine Kamera ist nun auch gekommen, allerdings ein bisschen zu spät, so das sie nun zum falschen wohnsitz gekommen ist! :rolleyes:
Naja dann probiere ich sie halt nächste Woche aus.

Habe mal irgendwo hier im Thread gelesen, dass die W150 auch 2 Aufnahmen auf einmal machen kann, quasi einmal mit den Einstellungen, welche die Kamera für richtig hält und einmal mit denen, die man selbst eingestellt hat. Stimmt das so?
 
nicht direkt.

Wenn man den Automodus benutzt kann sie wenn sie eine bestimmte Szene erkennt automatisch ein 2. Bild mit den Szeneneinstellungen schiessen.

z.B. bei Freihand-Nachtbildern ein 2. Bild mit ISO 1600 das dann sicher nicht verwackelt ist oder bei Gegenlicht ei 2. Mit DRO + oder bei helllichtem Tag , Gegenlicht und Ablichten einer Person wird der Blitz eingeschaltet um die Schatten aus dem Gesicht zu nehmen - das finde ich am interessantesten und hat immer super Ergebnisse erzielt.
 
@protonic1

Die W150 rauscht einen klitzekleinen Tick weniger, die W170 hat mit 28mm (statt 30) mehr Weitwinkel und 2 MP mehr.

der klitzekleine tick weniger rauschen (wenn überhaupt) fällt aber auch nur im direkten vergleich auf. und mit einem bildbearbeitungsprogi kann man zur not den klitzekleinen tick ganz schnell entfernen.
wobei sich der ww nicht wirklich ausgleichen lässt!
und durch die 2 mp mehr hat die w170 auch noch
etwas mehr details zu bieten.
ich denke der unterschied liegt hier einfach nur im preis!

maccoX macht seine sache hier sehr gut,
ich schaue mir seine bilder gerne an und
versuche aus seinen beiträgen ein wenig zu lernen.
ich hatte die w170 in meiner engeren auswahl
und maccoX's thread hat mich überzeugt mir die sony w170 zu kaufen.
ich habe mir sogar die w150 nachbestellt um zu sehen wie groß der unterschied in sachen rauschen denn nun wirklich ist.
meiner meinung nach gleicht sich das durch die etwas mehr details (mp) der w170 wieder aus. somit habe ich die w150 wieder
zurück geschickt und bin jetzt ein stolzer besitzer einer sony w170!

@maccoX
ich hoffe meine signatur geht in ordnung!?
sonst kann ich das auch wieder ändern! :p
 
@kellerhocker

wie du schon sagst, das bisschen mehr rauschen gleicht die w170 durch die 10MP aus(bzw umgekehrt), bleibt also nur noch der bisschen größere WW im vergleich zur w150. Da stellt sich aber die frage ob das nun wirklich 30€ preisunterschied wert ist?! ich fand nicht und habe mich deshalb für die 150er entschieden.
Das sind immerhin 25% des Kaufpreises nur für ein wenig mehr WW.
 
ich habe für meine w170 bei amazon 168,95€ bezahlt, und die w150 sollte
171,45€ kosten! das war dann auch ein grund mit, das ich mir die w170
bestellt habe!
Die W150 kauft man(n) doch auch nicht bei Amazon!

Sondern hier für 128,90: http://www2.computeruniverse.net/products/90263863/sony-cyber-shot-dsc-w150s-silber.asp

So wie ich letzte Woche. Da gabs die dort sogar versandkostenfrei. Nettes Teil, nur klappt das noch nicht mit "bewegten Zielen", sprich tobenden Kindern. Alles unscharf. Da muss ich doch mal ins Handbuch gucken ... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten