• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony W150 Praxistest - netter Allrounder

Sony W150 Praxistest - schlecht und nicht nett

Vermutlich wurde damit dein Geplärre .

Beleidigung.

über Fuji und Sony angesprochen, das sich die beiden Unternehmen partout nicht deiner Sicht der Dinge anschließen wollten. .

Das verlange ich keineswegs.

Erklär ihren Ingenieuren doch nochmal, wie man eine RICHTIGE und v.a. fehlerfreie Kamera baut..

Warum soll ich deren Arbeit tun?

Wenn sie nicht hören wollen, frag sie nach ihrem Namen und ihrer Anschrift, dann kannst du sie verklagen..

Das steht nicht an, darf doch jeder tun was er will.

Richter wissen nicht nur was eine Beleidigung ist, sondern sicher auch was ein FEHLER ist. Zeigs ihnen!.

Richter haben mit zweiterem in Sachen Gwährleistung zu tun, ja. Produkte müssen von "mittlerer Art und Güte" sein.

Zu Autos hast du auch gute Ideen, vielleicht braucht Porsche noch einen neuen Juristen, Produktmanager oder Konzernchef, frag doch einfach mal nach ob die dich brauchen..

Ich bin weder noch oder. Zu Autos habe ich auch keine Ideen geäussert.

In Posting #589 siehst du übrigens Bilder mit vielen Rottönen, sag doch was dazu statt rumzuphilosophieren.

Das ist nun geschehen. Die Lösung des Dilemmas ist so einfach wie einfach: nicht kaufen, so mein Entschluss. Ich frage mich, warum dir das nicht eingefallen ist, dass man so handeln könnte! Mit Filosofie hat das alles nichts zu tun, sondern mit einer Kaufentscheidung.

Bezeichet "Hackspechtchen" eigentlich deine Bereitschaft zum Streit anzetteln? Der Versuch, meine Haltung/Meinung mit deinen haltlosen Vorwürfen zu verstricken, um mir dann aus der üblen Mischung einen Strick zu drehen, ist doch recht plump geraten. Ich bin mal auf "schöne" Fotos aus deiner Kamera gespannt.

Mit freundlichen Grüßen ins Baumhaus!
 
...
Hier hieß es "Praxistest". Beispielbilder davon, dass der Rotstich mit Überbelichtung "nicht so schlimm" ist, gibt es noch keine. Geschweige einen Vergleich mit der Konkurrenz. Stattdessen wird die Sony W170 / W150 einfach weiter empfohlen, als gäbe es die Sache gar nicht.
...

das Thema rotstich wurde schon im Mai ab Post #133 angesprochen

Außerdem scheint die Sony arg rotstichig zu sein. Weiß ist niemals weiß und grau niemals grau. Überall liegt so ein gelb- oder rötlicher Schleier drüber, wohl um etwas wärmer zu wirken. Doch Grau sollte Grau bleiben!

Dann also doch lieber die FinePix f100fd und zu dunkle Bilder ggf. nachbearbeiten.
 
Es nervt langsam. Ich glaube, hier müßte sich mal jemand überlegen, ob er nicht mal zum Psychiater geht!

Ich würde es jedenfalls vorziehen, wenn sich nohboddie, der sich ja nicht mehr für die Sonys interessiert, hier aus der Diskussion fernhalten würde.

Ich interessiere mich auf jeden Fall für die W150/170 und sehr die konstruktiven Beiträge. Daher habe ich dieses Thema im Abo. Und ständig kommen nur Hinweise auf die nutzlosen Postings von nohboddie per Mail.

Bitte bitte tue uns einen Gefallen!

LM
 
So langsam ist man hier wieder so weit.

Ich bitte darum, dass beide Standpunkte sachlich und etwas höflicher diskutiert werden. - Bsp: Geplärre, Baumhaus, Psychiater usw.

Lasst es bitte nicht weiter eskalieren.
 
das Thema rotstich wurde schon im Mai ab Post #133 angesprochen

Ja,

aber so recht ist mir die Bedeutung erst mit dem link:

http://www.digitalcamerareview.com/default.asp?newsID=3462&review=sony+cybershot+w150

klargeworden. Und das heisst eben nicht nur eine geschmäcklerische Übertreibung, sondern eine unter jedem Geschmack destruktive Überbelichtung.

Dann kamen viele Leute, die den Umstand der Überbelichtung im Rotkanal als "Schwäche" bewerten, und den Fehler abwiegeln wollten. Dem habe ich mich entgegengestellt. Es handelt sich auch NICHT um ein Problem des Sensors, sondern um einen Fehler in der Bildnachbearbeitung in der Kamera.

Wenn wir uns darauf einigen können, ist Frieden. Oder sowieso, was solls ...

ciao
 
Find ich irgendwie Wortreiterei hier....

Ist ein FEHLER, nicht auch genauso eine SCHWÄCHE ???

Wenn es dir nur um den Begriff geht, dann bitte. Dann sag ich dir eben, dass du derzeit keine Digitalkamera ohne einen "Fehler" bekommen wirst zu dem Preis. Irgendwas mehr oder weniger ärgerliches haben sie alle. Manche akzepieren solche Fehler (es gibt nämlich auch Leute die wollen nicht ewig warten sondern eine Cam haben), und die anderen müssen eben warten. Dumm o.ä. ist trotzdem keiner der solche DigiCams kauft. Viele sind sich bei solchen Preisen bewusst, dass Kompromisse eingegangen werden müssen.

So jetzt aber nicht wieder von vorne anfangen....das Thema ist ja geklärt, du wartest eben, andere sind kompromißbereit. So wie deine Meinung akzeptiert werden soll, so musst du auch andere akzeptieren und nicht sagen, dass man dumm ist, wenn man die kauft o.ä....
 
Nun, man hin und her diskutieren. In meinen Augen hat die W150 da ein kleines Problem. Klein ist das Problem aus meiner Sicht daher, das es augenscheinlich nicht bei allen Rottönen so arg auffällt. Ich bitte auch exemplarisch die anderen Bilder zu betrachten.

Recht viele der ultra/Kompaktkameras neigen dazu Farben etwas wärmer (freundlicher) erscheinen zu lassen. Kaum einer will dass Tante Anni auf den Bildern so blass scheint... wie sie wirklich ist.

Gerade in dieser Disziplin ist Sony seit je her Spitzenreiter. Schärfe bis an den Anschlag, Farbsättigung in den Rottönen etwas erhöht und Blautöne etwas runter.
In der Regel bekommt man auch nette Bilder da raus, die auch am ein Ahhh oder Ohhh beim Familienabend hervorholen.

Das ist aber auch wirklich kein Geheimnis. Stellenweise Verfahren die JPEG engines in den Einstiegs-dslrs ähnlich.

Hier ein Beispiel aus der Pentax K100D. Der Vogel war wirklich rot. Aber nicht sooo!! - Diesen "fehler" konnte ich aber bis dato nur sehr selten reproduzieren und ist kein Grund die Einstellungen der Kamera zu ändern oder nun noch in RAW zu fotografieren.
 
Sony W150 Kritik

Nun, man hin und her diskutieren.

Hi,

mag sein, das Problem ist weit weniger tragisch als sich unter dem oben angegebeben link sehen lässt. Ich habe jedoch wegen der FUJI F11 so dermaßen die Nase voll von Überbelichtungen, dass eine Kamera mit einer "Schwäche" in dieser Richtung abgesagt ist und fertig. Mein Problem, richtig!

Histogramm hilt. Hilft aber nicht, wenn die Überbelichtung
a) speziell in nur einem Farbkanal stattfindet
oder
b) die "Überbelichtung" in der BildNACHverarbeitung stattfindet

Ganz besonders bedaure ich, dass die Übersättigung nicht wie bei früheren Modellen abschaltbar ist. Dieses an sich sehr entgegenkommende Feature hat man in die Preisregion einer W300 gehoben. Wohl aus rein politischen Gründen! Für einen "Fotografen", der um die fachlichen Umstände weiss, wirkt dieses Vorgehen wenig attraktiv.

Friede mich euch und allen Menschen ein Wohlgefallen :angel:
 
Gut, eigentlich ist doch zwischenzeitlich Dein Standort klar: Die w150/w170 hat einen Rotstich (den sie wohl wirklich hat) - aber NA UND?

Hier wurde zwischenzeitlich ausreichend darauf rumgeritten und jeder hat es mitbekommen und kann sich nun ein Bild davon machen. Sollte doch langsam gut sein? Meine w150 kam am Samstag an. Erste Testfotos habe ich gemacht. Kurze Rückmeldung kommt die Tage (wenn ich mal wieder etwas Zeit habe).

Gruß
ChrissM
 
So, mein Urlaub ist vorbei und ich hab mir mal meine gemachten Bilder angesehn.

Aber zu erst mal zum Knipsen im Urlaub:
Ich hab 600 Bilder gemacht, den Akku einmal geladen und jetzt ist er noch fast halb voll. Natürlich hab ich im Urlaub auch die Bilder am Display betrachtet. Blitz hab ich selten verwendet. Der Blitz ist aber wirklich etwas schwach und vor allem in den großen Räumlichkeiten war er eigentlich nutzlos, gut das ich da auf ISO 400 Bilder zurück greifen konnte. Ich muss sagen die Kamera hat Spaß gemacht, Kamera war immer schnell einsatzbereit und ich hab einfach immer im Automatikmodus geknipst und nur für Nachtbilder mit Stativ den Nachtmodus gewählt.


Jetzt zu den Bildern:
Ich habe natürlich Tagesbilder mit ISO 100, aber auch Nachtbilder - Freihand mit fast immer ISO 400 und meistens automatisch zusätzlichem ISO 1600 Bild (intelligenter Modus, damit nichts verwackelt) oder mit Stativ und ISO 100.

Die Tagesbilder gefallen mir von der Farben, Belichtung, Schärfe und Qualität sehr gut. Die ganzen ISO 400 Nachtbilder sind auf meinem 22" TFT in angemessenem Abstand (30-60 cm) auch gut, die Atmosphäre kommt super rüber und für so eine kleine Knipse geht das für mich in Ordnung, ich kann mich über den Bildinhalt freuen und muss mich nicht über die Qualität ärgern. Pixelpeeler wird ISO 400 aber keinen Spaß bereiten - ausser sie schauen die Bilder zur Abwechslung mal "normal" an.
Aus Angst vor Verwacklungen bei oft 1/13; 1/10; 1/4 Sec. Belichtungszeit hab ich manche Bilder öfters gemacht, der Stabi hat aber gute Arbeit geleistet und kaum eins ist mal verwackelt, das hat mich eigentlich schon ziemlich beeindruckt.
Die ISO 1600 Bilder sind natürlich deutlich verwaschener und glattgebügelter - allerdings hab ich mir das etwas schlimmer vorgestellt, sie sind durchaus für kleinere Abzüge brauchbar.



Also für mich hat der Urlaub bestätigt, das ich mit der Cam die richtige Wahl getroffen hab, für so eine Kleine ist sie echt ganz gut, also ich bin zumindest zufrieden.

Ich werde heute oder spätestens So. noch einige Bilder hoch laden. Sagt bitte auch bescheid ob ihr auch ein paar ISO 1600 Bilder sehen wollt (im Vergleich zu den ISO 400 Bildern - gleiches Motiv).
 
Sagt bitte auch bescheid ob ihr auch ein paar ISO 1600 Bilder sehen wollt (im Vergleich zu den ISO 400 Bildern - gleiches Motiv).
Ob ich/wir sie sehen wollten, werden wir immer erst nachher wissen. ;)

Klar, lade sie hoch. (und denke an die Pixelpeeper :evil:)

Bei dir bin ich mir wenigstens sicher, das du keine getürkten ähm absichlich schlecht gemachten Bilder zeigen wirst. :)
 
Hallo,

ich bin neu hier und habe eine Frage. Ich hatte zuletzt die Sony W50 und war ganz zufrieden mit der Digicam. Jetzt hatte sie meine Mutter mit im Urlaub und war von der Digicam so begeistert, dass sie sie mir abgekauft hat. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer neuen Digicam.

Da bin ich auf die W150 gestoßen. Ich brauche nicht so viele Megapixel, daher habe ich mich für die W150 entschieden.
Ich habe jetzt mal bei Amazon nachgeschaut und dort kostet sie in Schwarz 217€, während die großere W170 nur 193€ kostet. Ich wollte bei Amazon bestellen, um Versandkosten zu sparen.

Jetzt meine Frage. Da würde sich ja eher lohnen sich die W170 zu kaufen. Ist sie genauso von der Qualität oder etwas besser. Was mich aber am meisten Interessiert ist, ob ich auch mit 8MP aufnehmen kann. Ich brauch keine 10MP Fotos, die nur Platz vergeuden. 8MP sind mir vollkommen aureichend. Habe jetzt gesehen, dass es ein Format 3:2 gibt mit 8MP. Was ist das genau, da ich sie ja beim Ausdrucken meist auf 13x18cm schneide. Würde in diesem Format etwas abgeschnitten vom Bild oder ändert sich dadurch die Qualität. Würdet ihr mir die W170 für 193€ empfehlen?

mfg
ronnie


Edit: Finde besonders die Bilder 1, 4 und 5 sehr gut gelungen. Auch von den Farben und der einen Aufnahme im Dunkeln. So gut habe ich das noch nie hinbekommen im Dunkeln zu fotografieren.

Wieso ist die W170 öfter mal billiger als die W150. Ist auch im T-Online Shop so. Dort kostet die W150 199€ und die W170 nur 189€?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mann sieht ROHT!

Hier findest du genug Fotos der W170...

Hi,

Der Klatschmohn unter

https://www.dslr-forum.de/showpost.ph...&postcount=503

entspricht der Kritik an Sonys neuer Modellpolitik. Das Rot ist total "überbelichtet". Eigentlich entsteht dieser Effekt erst bei der kamara-internen Aufbereitung der Pixel. Dabei wird hier das Rot übersättigt, sogar bis es wie hier zu sehen platterdings an die Wand fährt. Sehr sehr hässlich, wenn man darum weiss. Total "unfotografisch". "maccoX" will zwar keine Farbverfälschung sehen, aber ...

Hier übrigens auch Rot voll am Anschalg und darüber hinaus (nicht der Kopp, sondern die Schärpe):

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3393046&postcount=297

Früher konnte man bei Sony diese Art der Verschlimmbesserung eines Fotos abschalten, zum Beispiel bei der W70. Das ist mit den vergleichweise preiswerten Modellen wie W150 und W170 nun nicht mehr möglich. Erst bei der viel teureren W300 kann man die Farben wieder einstellen. Das hat vieleicht damit zu tun, dass Sony gegenüber W150/W170 keine Verkaufsargumente für die W300 verlieren wollte.

Kunde König sollte sich entscheiden, was er von einer solchen Hochpreis-Politik hält. Das Feature, Konstrast/Farbe/Schärfe einstellen zu können, das kostet in der Herstellung letztlich nichts! Es nicht einstellen zu können, das kostet mal hier und da ein Foto. Leider lässt sich der Stich aus dem Foto nämlich nie nie wieder entfernen.

Ich möchte fast wetten, mit einem nächsten Modell ist das Rot wieder normal, so oder so. CASIO macht übrigens auch sehr gute Kameras!

Tschau

... und hier die Fahnen/Trainingsstrampler:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3411213&postcount=333

... und hier das Laibchen (nicht das gelbe, das rote!)

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3411353&postcount=338
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach bitte hör doch endlich, endlich mal damit auf :(

Du hast dich dazu hier schon ausschweifend genug geäussert, das Resultat war das du das extrem überbewertest und das Problem haben sowieso recht viele Kompakten Knipsen, da das Bild so teils gefälliger wirkt. Nicht nur ich sehe da so gut wie kein Problem, du bist eigentlich der Einzige hier der das Problem, oder eher gesagt den "gravierenden Fehler" überhaupt bemängelt.

Lass die Leute sich doch auch selbst ein Bild von der Qualität machen anhand der hier zahlreich geposteten Bilder.


Wobei sich für meine Bilder hier wohl leider Keiner interessiert. Kein einziger Kommentar zu meinen zuletzt geposteten Bildern, so macht das keinen Spaß sich hier einzubringen :(
 
Du hast dich dazu hier schon ausschweifend genug geäussert
Es gibt immer noch Leute, die meinen durch wiederholtes Wiederholen werden ihre Aussagen richtiger als richtig. :rolleyes:


Nicht nur ich sehe da so gut wie kein Problem, du bist eigentlich der Einzige hier der das Problem, oder eher gesagt den "gravierenden Fehler" überhaupt bemängelt.
Also ich sehe bei den Sonys schon auch einen leichten Hang zu Rot oder anders gesagt, die Entwickler von Sony halten das halt gefälliger. Als Fehler kann man das aber dann nicht bezeichnen.

Dank der vielen hier gezeigten Bilder kann doch jeder selber sehen, ob ihm die Farbabstimmung gefällt oder nicht. Mich reisst diese nicht vom Hocker, aber als schlecht oder Fehler würde ich sie nicht bezeichnen.
Wer den ganzen Tread gelesen hat, der wird den Rot-Hinweis einmal (eigentlich zu oft :rolleyes:) gelesen haben und kann dann doch selber sehen, ob es ihn zu rot ist.


Wobei sich für meine Bilder hier wohl leider Keiner interessiert. Kein einziger Kommentar zu meinen zuletzt geposteten Bildern, so macht das keinen Spaß sich hier einzubringen :(
Nur Geduld, leider sitze ich gerade an einen "nicht so guten" Monitor und da traue ich mir keine Aussagen zu IQ von Bildern abzugeben. Wenn ich wieder meinen "richtigen" Monitor habe........


PS: Meinst du, wir haben den Troll jetzt zu fest gefüttert? :angel:
 
Geiz ist uncool

Ach bitte hör doch endlich, endlich mal damit auf :(

Du hast dich dazu hier schon ausschweifend genug geäussert, das Resultat war das du das extrem überbewertest und das Problem haben sowieso recht viele Kompakten Knipsen, da das Bild so teils gefälliger wirkt. Nicht nur ich sehe da so gut wie kein Problem, du bist eigentlich der Einzige hier der das Problem, oder eher gesagt den "gravierenden Fehler" überhaupt bemängelt.

Lass die Leute sich doch auch selbst ein Bild von der Qualität machen anhand der hier zahlreich geposteten Bilder.


Wobei sich für meine Bilder hier wohl leider Keiner interessiert. Kein einziger Kommentar zu meinen zuletzt geposteten Bildern, so macht das keinen Spaß sich hier einzubringen :(

http://www.getdropbox.com/gallery/8598/2/W150/Urlaub?h=1fd552

Ägypten?

Die Bilder haben sicher einen hohen Erinnerungswert für Dich. Sie sind auch leidlich gut belichtet. Gesättigtes Rot fehlt aber in den Ablichtungen. Sonst - siehe oben - hätte es doch schlimmen Schmuh gegeben. Sie Sony W150/W170 sind ganz aussergewöhnlich in Sachen Rot. Geradezu herausragend!

Ein Fehler ist ein Fehler. Wenn jemand unbedarft fragt: Soll ich oder nicht? Antwort: Lieber nicht, mein Lieber. Weil: Da ist ein Fehler. Der Hersteller war Dir gegenüber zu geizig. Sei es also auch.

Man muss ja nur auf das nächste Modell warten - in vieleicht 4 Monaten :p -oder noch einfacher auf CASIO umschwenken. Eine Frage des Stolzes sozusagen. Ich bin derjenige, der schon die Hand an der Scheckkarte hatte, für W170. Glücklicherweise (!) hat mich die Internetrecherche auf den genannten Fehler gebracht. Stell Dir vor, ich wäre mit diesem Jubel-Thread im Kopf erst zu spät auf den Fehler gestoßen! Und ich hätte dann noch gefunden: Sony war aus Modellpolitik -neuerdings- zu geizig, mir die Gelegenheit zu geben, das hässliche Rot abzuschalten.

Viel Spaß noch mit Deiner!
 
Es gibt immer noch Leute, die meinen durch wiederholtes Wiederholen werden ihre Aussagen richtiger als richtig. :rolleyes:

... einen leichten Hang zu Rot oder anders gesagt, ... halt gefälliger. Als Fehler kann man das aber dann nicht bezeichnen.

... Farbabstimmung ... aber als schlecht oder Fehler würde ich sie nicht bezeichnen. ... selber sehen, ob es ihn zu rot ist.

Nur Geduld, leider sitze ich gerade an einen "nicht so guten" Monitor und da traue ich mir keine Aussagen zu IQ von Bildern abzugeben. Wenn ich wieder meinen "richtigen" Monitor habe........


PS: Meinst du, wir haben den Troll jetzt zu fest gefüttert? :angel:

Es handelt sich nicht um einen "Hang zum Rot", sondern um krasse Überbelichtungen mit Tonwert 255. Das heisst strukturlose "Matsche", bei allem was in echt etwas zu rot ist für diese Kameras. "Überbelichtung" ist keine Geschackssache, sondern ein Fehler.

Die Frage der Überbelichtung ist auch keine des Monitors. Das lässt sich schon anhand von reinen Zahlenwerten - wir fotofieren digital - entscheiden.

Euch ist wohl jeder ein "Troll", der eure vom eigenen Taschengeld gekauften Kameras als das bezeichnet, was sie sind. W150 W170 sind die alten Eisen von morgen. Spätestens wenn das neue Modell auf den Markt kommt, wird man sich mit Grausen von den Fehlern der jetzigen verabschieden.
 
Warten wir auf den Erwerb deiner legendären CASIO. Und freuen wir uns auf ungezählte Beiträge "CASIO-Kamera hat schweren, schweren Fehler! CASIO-Mitarbeiter lacht mich aus wenn ich meine Erkenntnisse vortrage!"

Jo, danach probier mal Ricoh. Die haben auch gute Kameras im Angebot, mal sehen was da los ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten