• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony W150 Praxistest - netter Allrounder

Bei der Kaufentscheidung verlasse ich mich natürlich auch auf die Beispielfotos die hier von Euch eingestellt werden. Wenn jetzt alle "Ihr" super Modell durch Selektion von Fotos zu loben versuchen und nur die Highlights einstellen, ist ja niemandem geholfen.
Ich erinnere mich mal einen Thread über die Ricoh R6 geschrieben zu haben. Für mich war wichtig, obwohl ich das Kameramodell besaß, gerade auch die Schwächen aufzudecken und durch Beispiele zu unterstreichen, um andere zu warnen. Ihr Dynamikumfang war mehr als unzureichend. Was ich hier von der Sony W150/W170 sehe, scheint um Klassen besser zu sein.
Aber eben auch nur wenn die eingestellten Fotos das repräsentative Mittel aller mit der Kamera erzielbaren Ergebnisse darstellen ;)
 
Naja, die Sony W150/170 schneiden in den deutschen Tests bisher
nicht doll ab, Bildqualität jeweils etwas unterdurchschnittlich.

(FotoMagazin, digitalkamera.de, FotoColor,)

Und wenn man sich die Bilder von Polarfux anschaut (Danke fürs einstellen der Originale) bekommt man auch eine Ahnung warum. Eine Cam in der Klasse mit der F100fd, muss sich auch mit deren Bildqualität messen lassen. Auch, wenn der Sensor kleiner ist und gerade dann, wenn zwei MP fehlen.

Bei mindestens 2 der Aufnahmen scheint weniger Licht vorhanden zu sein, als es den Anschein hat. Das sagen zumindest die Verschlusszeiten. Blende f3.3 für die 28er Anfangsöffnung ist allerdings auch recht mau.

Die skyline mit ISO80 ist sehr gut, wie ich finde. Der Rest aber eher sehr mässig. deutliche Artefakte, Matsach und Farbrauschen schon bei ISO100/200. Vom Gehweg auf dem ersten Bild bleibt links, um den Fahrradlenker herum, nur wenig übrig. – Ungewöhnlich :confused: – Vielleicht ja aber nur Ausrutscher...
 
Ich brauch die Cam nur als Automatikknipse für maximal 13x18cm Ausbelichtungen oder Betrachtung auf dem TV / elektr. Bilderrahmen.
Crops sind nicht geplant. Dafür ist voll ok was ich sehe, sogar die Dämmerungsaufnahmen von grroovenet (Danke).
Dafür muß nur der automatische WA passen, die Belichtung und der Dynamikumfang. Das Rauschen oder Artefakte kann ich für mich vernachlässigen.
Leider weiß ich Genaueres eben erst, wenn ich sie ein paar Tage unter meinen Gesichtspunkten benutzt hab ...
 
Ich brauch die Cam nur als Automatikknipse für maximal 13x18cm Ausbelichtungen oder Betrachtung auf dem TV / elektr. Bilderrahmen.
Crops sind nicht geplant. Dafür ist voll ok was ich sehe,...

Ups, das klang gestern Abend aber noch ganz anders:
@Polarfux: würdest Du neue bitte in Maximalauflösung einstellen? Ich pixelpeepe doch so gerne ;)

Aber gut, für max. 13x18cm reichts allemal. :top: – Wie bei allen anderen aktuellen Vollautomaten in der Preisklasse auch.
 
Nur mal zur Erinnerung:

Die W150/170 trennen von der F100d und NV24 im Schnitt 50€.
Das der UVP in einer Klasse liegt mag ja sein. Für mein Preislimit von 200€ hätte man die beiden anderen jedoch nicht bekommen. In wie weit in Mehrpreis von 25% gerechtfertigt ist, muss dann jeder selbst beurteilen.
 
Die W150/170 trennen von der F100d und NV24 im Schnitt 50€.

Ich würde an 50€ keine Entscheidung festmachen, dafür hat man sie doch zu lange zu viel Spaß daran.
Aber wer für unter 200€ eine Kamera will und mit dem Bildern hier zufrieden ist - warum nicht eine der Ws?

Wer öfter mal mit 24 bzw auch 140mm oder ISO400 was machen will oder SD-Karten statt Micro-sd oder Sticks bevorzugt muß halt überlegen für die anderen mehr zu bezahlen.

Wer nicht jetzt kaufen muß weil er gar keine Kamera hat könnte aber vielleicht noch die PK abwarten.
 
Ich würde an 50€ keine Entscheidung festmachen, dafür hat man sie doch zu lange zu viel Spaß daran.

Und eben das trennt die Hobby Fotografen von denen die nur ne Urlaubskamera suchen.
Mein Limit war 200€. Mehr ist mehr die Sache einfach nicht wert. Und das ist nen persönlich gesetztes Preislimit.

Daher sind "die 50€" mehr einfach ein K.O.
 
Ich denke dann bist du mit der W130/150/170 gut bedient. Würde aber alle Kosten kalkulieren auch die für den Speicher den Du eventuell noch brauchst. Wer gerne mit 8 oder 16 GB in den Urlaub fährt sollte überlegen ob er das in Sticks oder MSD/Adapter angelegt.
Und bei der Größe der Bilde heute ist das so wie zu Zeiten von 4 und 5 MP 2 GB! Auch die Kosten für einen 2.Akku!
 
Sich Grenzen zu setzen ist natürlich verständlich. Kauf dir nur nicht allzuviele Speicherkarten denn die sind bei anderen Kameras günstiger...:ugly:

Ich habe für 2GB ganze 13,50€ gezahlt...Wie viele Speicherkarten muss ich denn da kaufen?
Abgesehen davon finde ich mehr als 2GB kaum nötig. Nen Laptop habe ich eh immer dabei.
 
Ich habe für 2GB ganze 13,50€ gezahlt...Wie viele Speicherkarten muss ich denn da kaufen?
Abgesehen davon finde ich mehr als 2GB kaum nötig. Nen Laptop habe ich eh immer dabei.

Wenn Du nicht mehr brauchst dann doch wohl keine :rolleyes:
Du hast nen Laptop immer dabei? Auch am Strand, auf ner Bergtour?
Irgendwann ist eine Karte voll oder zickt mit einem Lesefehler rum und da schadet eine zweite in der Tasche nicht...
 
Und wenn man sich die Bilder von Polarfux anschaut (Danke fürs einstellen der Originale) bekommt man auch eine Ahnung warum. Eine Cam in der Klasse mit der F100fd, muss sich auch mit deren Bildqualität messen lassen. Auch, wenn der Sensor kleiner ist und gerade dann, wenn zwei MP fehlen.

............

Vielleicht ja aber nur Ausrutscher...

Man sollte aber bedenken, daß viele User nur die gelungensten Fotos einstellen, also das was die Kamera unter optimalen Bedingungen hergibt, und nicht das "Normalmaß", was immer zu erreichen ist.
Zudem sind viele Fotos mittels Software aufgepusht, was einige ja auch zugeben.

Piorun, ein mittlerweile gesperrter User, hatte sogar jemanden angepöbelt, da er ein paar schlechte Fotos der F100 eingestellt hat...

Und wenn du die zig Fuji-Threads verfolgst, wirst du auf viele nur äußerst mittelmäßige Fotos stoßen die eben zeigen, was der Normal-User mit der F100fd unter normalen Bedingen zu erreichen vermag.
Um Colorfotos Worte zu benutzen: zwischen den Fotos von den Usern Colorfoto und Christian_HH und den Fotos der anderen (sofern unbearbeitet) liegen Welten.

Und wie schon geschrieben: man kann natürlich 100 Fotos machen um daraus die besten 3 herauszusuchen und zu präsentieren. Aber wäre dies ein Maßstab für die tatsächliche Qualität einer Kamera?

Mache ich halt das nächste Mal auch von jedem Motiv 30 Fotos anstatt eines im Vorbeigehen.

Vielleicht sind die Nicht-Fujianer einfach nicht so verbissen... Bei so manchen darf man nicht einmal an Kritik der Fotos denken, schon wird man niedergemacht
 
Bei der Kaufentscheidung verlasse ich mich natürlich auch auf die Beispielfotos die hier von Euch eingestellt werden. Wenn jetzt alle "Ihr" super Modell durch Selektion von Fotos zu loben versuchen und nur die Highlights einstellen, ist ja niemandem geholfen.

Aber genau diese Selektion wird betrieben. Da werden 3 Highlights eingestellt und gejubelt ;)
 
Man sollte aber bedenken, daß viele User nur die gelungensten Fotos einstellen, also das was die Kamera unter optimalen Bedingungen hergibt, und nicht das "Normalmaß", was immer zu erreichen ist.
Zudem sind viele Fotos mittels Software aufgepusht, was einige ja auch zugeben.

Piorun, ein mittlerweile gesperrter User, hatte sogar jemanden angepöbelt, da er ein paar schlechte Fotos der F100 eingestellt hat...

Oh ja, ich kenne das! Musste auch schon einen ISO400-Bildausschnitt auf Pixelebene von gerade mal 6,35% des Gesamtbildes rechtfertigen, der mit einer 6x9cm winzigen Kompaktknipse gemacht wurde. Der leicht verwackelte Schnappschuß nach Sonnenuntergang zeigte eine 100 Meter entfernte, tanzende Menschenmenge im Schatten eines Flugzeughangars.

Hier gehts zur Diskussion

Deshalb, und weil es mir Spaß macht :top:, habe ich inzwischen auch an die 1.000 unbearbeitete Originalfotos der FX500 mit Exifs und aus allen Lebenslagen zur Verfügung gestellt. (Siehe meine Signatur) Je verschiedener die Aufnahmeorte und Tageszeiten sind, desto besser.:top:
 
Um Colorfotos Worte zu benutzen: zwischen den Fotos von den Usern Colorfoto und Christian_HH und den Fotos der anderen (sofern unbearbeitet) liegen Welten.

Und wie schon geschrieben: man kann natürlich 100 Fotos machen um daraus die besten 3 herauszusuchen und zu präsentieren. Aber wäre dies ein Maßstab für die tatsächliche Qualität einer Kamera?

Verstehe ich nicht ganz was Du meinst?! Habe ich das gesagt?
Das man mit einer Kamera umgehen können muß würde ich aber unterschreiben und wer das nicht kann der wird auch mit einer 5D und einer Festbrennweite nichts auf die Beine bekommen.

Auch mit einer W150 oder FX500 nicht. Die Bilder von CHH sind aber keine kleine Auswahl sondern sehr viele wenn Du mal den Downloadlinks folgst. Gibts sowas auch von der W150?
 
Verstehe ich nicht ganz was Du meinst?! Habe ich das gesagt?
Das man mit einer Kamera umgehen können muß würde ich aber unterschreiben ........

Ui, ich meinte nicht das ganze als Zitat, sondern einfach das Wort "Welten", daß du gerne benutzt, wenn du Unterschiede zwischen Kameras machst ;)

Ob es genausoviele Fotos der W150 im Internet gibt, kann ich nicht sagen, wohl nicht. Aber Fremdbilder sind eh immer schwer zu beurteilen.

Was ich aber sagen wollte: wohl weit mehr als 90% der Käufer kompakter Digis benutzen diese für Schnappschüsse und Erinnerungsfotos, und deren "Mittelmaß" in Sachen Bildqualität ist ganz bestimmt erheblich niedriger als bei dir, Christian_HH und Peter Lück.
Sieh es einfach mal als Kompliment ;)

Ich denke, du würdest auch mit einer NV24 bessere Resultate erreichen als die Journalisten bei einem gewissen Test :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Thanks! :angel:

Aber das Problem der "Profitester" ist das sie die Kameras immer so testen wie sie sind und sich nicht bemühen (dürfen) die jeweils optimalen Settings zu finden. Eine Fuji im Auto-Modus ist auch nicht das Gelbe vom Ei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten