bitbender
Themenersteller
Hallo,
ich habe ein ziemlich blödes Problem mit Sony Vegas. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Es geht darum das ich mein Video, was ich geschnitten hab, render will. Das Ausgangsmaterial ist das was aus meiner EOS 550D heraus kommt. Ich kodiere es aber vorher in Mpeg-streamclip in diesen Apple Foto-JPEG-Codec um. Damit ich es besser schneiden kann in Vegas.
Also erstmal zu meinem Rechner: Es ist ein Lenovo Thinkpad T500 mit Intel Centrino vPro Chipsatz. Der Prozessor ist ein Intel Core2Duo T9400 2x 2,53Ghz), dazu 4GB Ram, 250GB 7200Rpm HDD, einer ATI HD 3650 + eine Onboard Intel GMA 4500 (Kann die beiden im Betrieb umschalten -> Hybridgrafik, benutze aber wegen Magic Bullet Looks nur die Ati). Die Grafikkarte hat 256MB Ram. Als Betriebsystem benutze ich Windows 7 in 32bit, durch die Uni kostenlos bekommen
Die Leistung sollte ja eigentlich ausreichen. Ich hab auch schon ein paar Videos geschnitten [1]. Ich hab bisher immer in den DNxHD Codec das Filmmaterial kodiert. Aber das hat eine etwas schlechtere Qualität als das Apple Foto-JPEG, meiner Meinung nach. Vielleicht hab ich aber ja auch etwas falsch eingestellt (Wobei ich dazu eine Anleitung aus dem Internet benutzt hab), aber darum geht es ja in erster Linie nicht.
Bis vor kurzen ging das rendern auch immer problemlos, aber seitdem ich nochmal das "moated castle" video neu rendern will, bricht mir jedes Mal der render-Vorgang ab. Nach ca. 60% sagt mir Vegas das mein Speicher voll ist.
Wenn ich im Taskmanager gucke, dann sehe ich das zu diesem Zeitpunkt der Prozess "vegas90" meist so ca. 1,3GB RAM belegt. Ganz schön viel. Verfügbar sind allerdings immer noch 200MB, aber auch wenn frei meist nichts ist, aber das schwankt und ist sicher kein Fehler. Wenn der Arbeitsspeicher komplett voll ist, würde doch Windows einfach auf die Festplatte weiter schreiben oder nicht? Den Fehler verstehe ich einfach nicht. Habt ihr eine Idee?
Im ersten Video ("springtime") hab ich noch in Erinnerung das ich meine Zeitleiste beim abspielen im Vorschaufenster von Vegas sogar ruckelfrei angucken konnte. Das geht jetzt nicht mehr. Beim filmen hab ich alles auf Automatisch gelassen soweit ich weiß. Evtl. nur ISO selbst eingestellt, wenn das einzeln überhaupt geht. Ist schon etwas her jetzt.
Bei dem neueren Material hab ich manuell gefilmt. Da hab ich z.B. mal eine kürzere Shutter Zeit genommen, auch wenn ich nicht wusste was es im Video direkt bringt, außer das man dann bei größerer Blende und gleicher ISO Zahl ein dunkleres Bild bekommt - es nicht überstrahlt. Aber wenn das einmal von der Kamera abgespeichert wurde, hat das ja eigentlich keine Auswirkungen mehr auf die spätere Bearbeitung von der Leistung her?
ich bin etwas ratlos Momentan
[1]: springtime: http://vimeo.com/10603368
moated castle: http://vimeo.com/10840711
ich habe ein ziemlich blödes Problem mit Sony Vegas. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Es geht darum das ich mein Video, was ich geschnitten hab, render will. Das Ausgangsmaterial ist das was aus meiner EOS 550D heraus kommt. Ich kodiere es aber vorher in Mpeg-streamclip in diesen Apple Foto-JPEG-Codec um. Damit ich es besser schneiden kann in Vegas.
Also erstmal zu meinem Rechner: Es ist ein Lenovo Thinkpad T500 mit Intel Centrino vPro Chipsatz. Der Prozessor ist ein Intel Core2Duo T9400 2x 2,53Ghz), dazu 4GB Ram, 250GB 7200Rpm HDD, einer ATI HD 3650 + eine Onboard Intel GMA 4500 (Kann die beiden im Betrieb umschalten -> Hybridgrafik, benutze aber wegen Magic Bullet Looks nur die Ati). Die Grafikkarte hat 256MB Ram. Als Betriebsystem benutze ich Windows 7 in 32bit, durch die Uni kostenlos bekommen

Die Leistung sollte ja eigentlich ausreichen. Ich hab auch schon ein paar Videos geschnitten [1]. Ich hab bisher immer in den DNxHD Codec das Filmmaterial kodiert. Aber das hat eine etwas schlechtere Qualität als das Apple Foto-JPEG, meiner Meinung nach. Vielleicht hab ich aber ja auch etwas falsch eingestellt (Wobei ich dazu eine Anleitung aus dem Internet benutzt hab), aber darum geht es ja in erster Linie nicht.
Bis vor kurzen ging das rendern auch immer problemlos, aber seitdem ich nochmal das "moated castle" video neu rendern will, bricht mir jedes Mal der render-Vorgang ab. Nach ca. 60% sagt mir Vegas das mein Speicher voll ist.
Wenn ich im Taskmanager gucke, dann sehe ich das zu diesem Zeitpunkt der Prozess "vegas90" meist so ca. 1,3GB RAM belegt. Ganz schön viel. Verfügbar sind allerdings immer noch 200MB, aber auch wenn frei meist nichts ist, aber das schwankt und ist sicher kein Fehler. Wenn der Arbeitsspeicher komplett voll ist, würde doch Windows einfach auf die Festplatte weiter schreiben oder nicht? Den Fehler verstehe ich einfach nicht. Habt ihr eine Idee?
Im ersten Video ("springtime") hab ich noch in Erinnerung das ich meine Zeitleiste beim abspielen im Vorschaufenster von Vegas sogar ruckelfrei angucken konnte. Das geht jetzt nicht mehr. Beim filmen hab ich alles auf Automatisch gelassen soweit ich weiß. Evtl. nur ISO selbst eingestellt, wenn das einzeln überhaupt geht. Ist schon etwas her jetzt.
Bei dem neueren Material hab ich manuell gefilmt. Da hab ich z.B. mal eine kürzere Shutter Zeit genommen, auch wenn ich nicht wusste was es im Video direkt bringt, außer das man dann bei größerer Blende und gleicher ISO Zahl ein dunkleres Bild bekommt - es nicht überstrahlt. Aber wenn das einmal von der Kamera abgespeichert wurde, hat das ja eigentlich keine Auswirkungen mehr auf die spätere Bearbeitung von der Leistung her?
ich bin etwas ratlos Momentan

[1]: springtime: http://vimeo.com/10603368
moated castle: http://vimeo.com/10840711