• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony VCT-60AV Stativ Remote für Alpha konvertieren...

AntiRAM

Themenersteller
Hallo

Für meine A58 besitze ich das Sony Stativ VCT-VPR1 mit der Kabelfernsteuerung welche über den USBmulti Anschluss tolle Funktionen mit der A58 bietet z.B. Video Start/Stop und auch Zoom (!).

Da ich ein zweites Stativ brauchte habe ich ein gebrauchtes VCT-60AV Stativ gekauft.
Das VCT-60AV Stativ ist baugleich oder ähnlich dem neuen VCT-VPR1 nur hat hier die Fernsteuerung nicht den neuen Steckanschluss für USBmultikabel sondern einen runden Stecker.

Ich dachte mit dem Adapterkabel "VMC-AVM1 A/V-R" könnte man die "alte" Fernsteuerung des VCT-60AV Stativ an der "neuen" A58 mit USBmulti Anschluss nutzen zumindest passen alle Stecker genau zueinander.

Leider klappt das nicht die Fernsteuerungsled leuchte aber es bleibt funktionslos.

Das Kabel hatte übrigens auch gekauft, da man es ja zerschneiden kann und mit wenigen eingriffen dort alte Fernauslöser an der neuen A58 nutzbar machen kann (gibt dazu ein paar Themen in diesem und auch in einem anderen Forum).
Anders herum wäre es auch interessant gewesen die "alte" Remote über einen Adapter an meine A77 anzuschließen.


Kann jemand was zur Belegung der alten Remote sagen ?

Ist das Kabel grundsätzlich für mein Vorhaben geeigenet und eventuell meine (gebrauchte) Fernsteuerung defekt ?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Danke die Seite hatte ich schon gefunden.

Leider steht dort nichts zur Belegung der VCT-60AV Remote.
Die Belegung des alten 3 poligen Remote Anschluss ist hier leider nicht so hilfreich.

Ich hab die VCT-60AV Remote am Wochenende mal geöffnet und mit der VCT-VPR1 Remote verglichen.

In der VCT-60AV Remote (intern) ist ein Stecker mit 4 Kabeln welcher am Ende in den hier oben gezeigten Stecker endet.

In beiden Remotes sind verschiedene Platinen verbaut und diese sind aufwändig bestückt inklusiv einem IC (sichtbare Rückseite).

Die Vorderseite (mit den ganzen Knöpfen) hab ich mir nicht angesehen, dafür hätte ich noch einiges entfernen müssen und mir reichte die Erkenntniss, dass es leider nicht einfach nur eine paar Schalter sind die verkabelt wurden.

Ich vermute die VCT-60AV Remote steuert Kameras über das LANC Protokol.
Ob die VCT-VPR1 Remote das (an der A58) auch so macht ist mir nicht bekannt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten