• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Vario-Tessar FE 24-70mm F4 ZA OSS: Testbilder

Hallo zusammen!

Weitere Bilder, die mit dem SEL2470Z aufgenommen wurden, findet ihr hier:

http://www.dcfever.com/lens/viewsamples.php?set=960

http://www.flickr.com/photos/lovenemesis/
(einige der oberen Bilder weisen in den Exifs "FE 24-70mm F4 ZA OSS" aus)

http://5pit.tw/tech/home/sony-fe-24-70mm-f4-za-oss
bzw.:
http://www.flickr.com/photos/corausir/sets/72157640242771093/

Grüße,

Simon
 
http://www.the.me/a-worthy-24mm-zoom-the-zeiss-vario-tessar-24-70mm-f4-for-sony-a7r/

Ich finde es erschreckend, wie selbst bei f/11 das Objektiv im WW-Bereich am Rand abfällt (siehe Beispielbilder auf obiger Seite zu 24 und 28mm im Vergleich zu einem Distagon). Ohne es verglichen zu haben, aber mein 24-105 hat mich bisher nicht enttäuscht, speziell nicht zwischen f/6.3 und f/11.

Ein Tessar ist für mich der Inbegriff von Schärfe und meine alten Tessare aus den Fünfzigern sind schärfer wie jedes EOS 50er (1.8/1.4/1.2).

Was das Zoom abliefert finde ich erstaunlich schlecht für ein "Zeiss" und erst recht für ein Tessar.
 
Genau diese Ergebnisse habe ich leider erwartet. Das geringere Auflagemaß der NEX / A-Serie führt wohl zu einem noch ungünstigeren Brechungswinkel und dementsprechend ungünstigen Ergebnissen im WW-Bereich. Diese Vermutung wird ja auch durch das sehr schlechte Abschneiden der WW und UWW-Objektive des Leica-M-Auflagemaßes bestätigt.

Vor 2 Wochen hatte ich ein KB-Zeiss 21 mm an der A7 und A7R. Dieses ist schon ab Offenblende sehr gut und abgeblendet ein Traum. Was soll ich sagen. Es hat das KB-Auflagemaß einer SLR-Kamera.

Ich erachte die A7(R) durchaus als ideale Kamera für UWW, allerdings nur mit Objektiven mit einem größeren Auflagemaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die veröffentlichten MTF-Kurven ließen dieses Praxis-Ergebnisse leider so erwarten.

Es muss wohl jeder selbst entscheiden, ob ihm die (durchaus nicht schlechte aber auch nicht überragende) Leistung das Geld für dieses Objektiv wert ist.

Meine Entscheidung ist noch nicht gefallen :confused:
 
Meine Entscheidung ist noch nicht gefallen :confused:

Meine leider schon, obwohl ich mich sehr auf das Zeiss gefreut hatte.

Meine Minoltasammlung wächst stetig und bisher gab es nur wenige Fehlgriffe.
Der Bereich von 28-200 mm ist bereits erstklassig für kleines Geld bei bei hervorragenden Ergebnissen abgedeckt.
Derzeit bin ich am probieren verschiedener WW-Objektive..... das dauert aber noch.
 
Ich warte erstmal ab wie mein Bestelltes ist kann es ja wieder zurückschicken.
Die 24mm bräuchte ich auf jeden Fall eher etwas weniger. Das Voigtländer 15er habe ich heute retourniert, war ja nichtmal in der Mitte scharf:-(
 
Ich bin ja mal gespannt auf das 24-70. derzeit bin ich mit dem 28-70 aber eigentlich so zufrieden, dass das 24er schon richtig gut sein muss, damit ich den Aufpreis zahle.


Ich warte erstmal ab wie mein Bestelltes ist kann es ja wieder zurückschicken.
Die 24mm bräuchte ich auf jeden Fall eher etwas weniger. Das Voigtländer 15er habe ich heute retourniert, war ja nichtmal in der Mitte scharf:-(

Also mein gestern angekommenes (gebrauchtes, Version I) 15er Voigtländer ist richtig scharf. Auch in den Ecken. Und es funktioniert an der a7 (ohne R) bei mir deutlich besser als das was ich vorher im Netz lesen konnte.
Vielleicht solltest du dir nochmal ein 2. schicken lassen.
 
Vielleicht solltest du dir nochmal ein 2. schicken lassen.


Ich sag nur Fehlfokussierung und nichts anderes. Vor 2 Wochen war jemand aus dem Forum mit seiner A7R und dem 21er Zeiss für KB bei mir und meinte, das Objektiv wäre auf der A7R nicht verwendbar. Er wollte es an meiner A7 probieren.

Ich hatte mir dann mal ein Bild von der A7R mir dem Objektiv machen wollen und die üblichen Testbilder aus meinem Dachflächenfenster auf feinst strukturierte Motive gemacht. Und siehe da. Das 21er Zeiss war selbst bei Offenblende bis an die Ränder scharf. Abgeblendet war es ein Traum!!

Der Fehler lag einzig und alleine am Fokussieren!!!
 
Vielleicht solltest du dir nochmal ein 2. schicken lassen.

Ich sag nur Fehlfokussierung und nichts anderes. Vor 2 Wochen war jemand aus dem Forum mit seiner A7R und dem 21er Zeiss für KB bei mir und meinte, das Objektiv wäre auf der A7R nicht verwendbar. Er wollte es an meiner A7 probieren.

Ich hatte mir dann mal ein Bild von der A7R mir dem Objektiv machen wollen und die üblichen Testbilder aus meinem Dachflächenfenster auf feinst strukturierte Motive gemacht. Und siehe da. Das 21er Zeiss war selbst bei Offenblende bis an die Ränder scharf. Abgeblendet war es ein Traum!!

Der Fehler lag einzig und alleine am Fokussieren!!!
 
Es gibt auch ein youtube review, wo der Author sagt, dass das 24-70mm recht scharf ist, aber nicht mit den primes mithalten können. Wenn das Kitzoom einigermassen ist, dann ist man mit dem zumindest an der A7 mit dem Kitzoom und der Anschaffung des 55mm mit dem gesparten Geld unter Umständen besser dran.
Mir gefällt auch nicht, dass der Tubus so heftig ausfährt.
Alledings sind die Hundeportraits sehr schon scharf. Auch das Gebäude bei 50mm hat scharfe Ecken, bei 24mm hingegen gar nicht. Und erschreckende CAs, obwohl die schon in der Kamera korrigiert werden sollten. Also ein völlig normales Verhalten eines Zooms dieses Brennweitenbereichs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Objektiv ebenfalls vorbestellt, aber jetzt würde mich ja doch mal interessieren was es denn außer dem KitZoom für alternativen mit AF gibt die in einer ähnlichen Preislage liegen und vielleicht besser abbilden? Evlt. auch mit dem LA-EA4?
 
Ich habe das Objektiv ebenfalls vorbestellt, aber jetzt würde mich ja doch mal interessieren was es denn außer dem KitZoom für alternativen mit AF gibt die in einer ähnlichen Preislage liegen und vielleicht besser abbilden? Evlt. auch mit dem

Das Sony Zeiss 24-70/2.8 ist besser und hat die doppelte Lichtstärke, aber keinen Bildstabi an A7 mit dem LA-EA4 und es ist etwas größer.
Und dann gibt's noch Sigma und Tamron Counterparts für A-Mount, kA wie gut die sich im Vergleich schlagen.
 
Ich habe ebenfalls vorbestellt und warte ganz entspannt ab, bis ich das Objektiv in den Händen habe. Von Bildbeispielen, die mit Vorserien-Objektiven gepostet werden, lasse ich mich ganz bestimmt nicht dazu verführen, das Objektiv schlecht zu reden...
 
...Von Bildbeispielen, die mit Vorserien-Objektiven gepostet werden, lasse ich mich ganz bestimmt nicht dazu verführen, das Objektiv schlecht zu reden...

Ich hoffe auch, dass die Serie besser wird. Andererseits verstehe ich dann Sony/Zeiss nicht, diese wirklich nicht berauschenden Exemplare zum Testen zur Verfügung zu stellen. Das ist Negativ-Werbung.
 
Ich habe ebenfalls vorbestellt und warte ganz entspannt ab, bis ich das Objektiv in den Händen habe. Von Bildbeispielen, die mit Vorserien-Objektiven gepostet werden, lasse ich mich ganz bestimmt nicht dazu verführen, das Objektiv schlecht zu reden...
Ich habe ehrlich gesagt noch keinen Fall gesehen, wo zum Serienexemplar ein deutlicher Fortschritt statt fand. Ich wäre sehr überrascht, wenn die Serienexemplare besser wären.

Und auch Sonys eigene MTF Diagramme zeigen eine ehr schlechtere Leistung am Rand als beim 16-70, welches schon keine besonders gute Leistung zeigte.

Meine Hoffnung an das Objektiv war auch ehr, dass es guten AF mitbringt und ich es als Reportageobjektiv nutzen kann.

Grüße,
Phillip
 
Ich wäre ja schon besänftigt, wenn endlich mal ein Liefertermin genannt werden würde.

Inzwischen wird sogar schon von Ende März gesprochen… :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten