Chris0303
Themenersteller
Hallo Forum,
ich habe vor etwa 2 Jahren eine Sony Alpha 300 mit einem Sigma 18-200 Objektiv gekauft. Hauptsächlicher Einsatzzweck ist Reisen, aber eher "normale" Reisen" keine Dschungel- oder Wüstentouren. Später habe ich mir dann noch gebraucht eine günstige Minolta 50mm/1,7 Festbrennweite dazugekauft.
Nun möchte ich wieder gerne etwas in die Ausrüstung investieren. Als Budgetobergrenze habe ich mir 1.500 Euro gesetzt. Das soll nicht heissen, dass das Geld unbedingt unters Volk muss. Andererseits wäre ich auch bereit mehr auszugeben, wenn dadurch auch ein spürbares "Mehr" an Leistung herausspringt.
An der aktuellen Kombi stören mich ein paar Sachen. Das Rauschverhalten ist nicht so besonders doll und das nicht besonders lichtstarke Zoom tut sein Übriges dazu, dass bei wenig Licht nur wenig brauchbare Bilder herausspringen. Außerdem könnte der Sucher größer sein (ich bin Brillenträger) und ich würde gerne mit HDR experimentieren. Leider beherrscht die Alpha nur Belichtungsreihen mit max. +/- 0,7 EV.
Von den üblichen Verdächtigen habe ich mir ein paar angesehen. Die Alpha 55 war mir zu klein und der elektronische Sucher war gar nicht mein Ding. Mit der 60D/550D von Canon konnte ich mich noch nicht so richtig anfreuden. Die Alpha 580 konnte ich mal in die Hand nehmen, ebenso wie die Nikon D7000 - und bei beiden find ich - das passt.
Nun bin ich unschlüssig. Zu Nikon wechseln oder vielleicht die Alpha 580 und ein schönes Objektiv dazu? Oder 2? Die D7000 hat schon was, die Kamera hat mich beim ersten Blick durch den Sucher begeistert. Andererseits bin ich ziemlich verunsichert, inbesondere durch die Hotpixel, Bildstabi und Backfocus Probleme, die hier und anderswo diskutiert werden.
Die Alpha 580 wäre eine ganz klare Verbesserung und auch für den Moment die preiswertere Alternative. Sie ist zumindest von meinem Gefühl her weniger problemträchtig und ich könnte die beiden Objektive weiterverwenden. Andererseits würde ich die Alpha 300 dann wahrscheinlich verkaufen, vermutlich mit dem 18-200 an einen Freund. Von daher bliebe nur die FB - und nur ein kleiner Vorteil, beim System Sony zu bleiben.
Dafür bleibt aber das ungute Gefühl, dass der "Gemischtwarenladen" Sony vielleicht die Erwartungen an das DSLR Geschäft nicht erfüllt sieht und die Sparte einstellt.
Ihr seht, ich bin im Zwiespalt. Vielleicht hat der eine oder andere vor der gleichen Wahl gestanden? Ich bitte um eure Meinungen.
Vorher noch der Fragebogen.
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Sony Alpha 300, Sigma 18-200, Minolta 1,7 50mm):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ca. 1500] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Nikon D7000, Nikon D3100, Sonly Alpha 55, Sony Alpha 55, Canon 60D):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Alpha 580, Nikon D7000):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 -> Tiere ( [X] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig
ich habe vor etwa 2 Jahren eine Sony Alpha 300 mit einem Sigma 18-200 Objektiv gekauft. Hauptsächlicher Einsatzzweck ist Reisen, aber eher "normale" Reisen" keine Dschungel- oder Wüstentouren. Später habe ich mir dann noch gebraucht eine günstige Minolta 50mm/1,7 Festbrennweite dazugekauft.
Nun möchte ich wieder gerne etwas in die Ausrüstung investieren. Als Budgetobergrenze habe ich mir 1.500 Euro gesetzt. Das soll nicht heissen, dass das Geld unbedingt unters Volk muss. Andererseits wäre ich auch bereit mehr auszugeben, wenn dadurch auch ein spürbares "Mehr" an Leistung herausspringt.
An der aktuellen Kombi stören mich ein paar Sachen. Das Rauschverhalten ist nicht so besonders doll und das nicht besonders lichtstarke Zoom tut sein Übriges dazu, dass bei wenig Licht nur wenig brauchbare Bilder herausspringen. Außerdem könnte der Sucher größer sein (ich bin Brillenträger) und ich würde gerne mit HDR experimentieren. Leider beherrscht die Alpha nur Belichtungsreihen mit max. +/- 0,7 EV.
Von den üblichen Verdächtigen habe ich mir ein paar angesehen. Die Alpha 55 war mir zu klein und der elektronische Sucher war gar nicht mein Ding. Mit der 60D/550D von Canon konnte ich mich noch nicht so richtig anfreuden. Die Alpha 580 konnte ich mal in die Hand nehmen, ebenso wie die Nikon D7000 - und bei beiden find ich - das passt.
Nun bin ich unschlüssig. Zu Nikon wechseln oder vielleicht die Alpha 580 und ein schönes Objektiv dazu? Oder 2? Die D7000 hat schon was, die Kamera hat mich beim ersten Blick durch den Sucher begeistert. Andererseits bin ich ziemlich verunsichert, inbesondere durch die Hotpixel, Bildstabi und Backfocus Probleme, die hier und anderswo diskutiert werden.
Die Alpha 580 wäre eine ganz klare Verbesserung und auch für den Moment die preiswertere Alternative. Sie ist zumindest von meinem Gefühl her weniger problemträchtig und ich könnte die beiden Objektive weiterverwenden. Andererseits würde ich die Alpha 300 dann wahrscheinlich verkaufen, vermutlich mit dem 18-200 an einen Freund. Von daher bliebe nur die FB - und nur ein kleiner Vorteil, beim System Sony zu bleiben.
Dafür bleibt aber das ungute Gefühl, dass der "Gemischtwarenladen" Sony vielleicht die Erwartungen an das DSLR Geschäft nicht erfüllt sieht und die Sparte einstellt.
Ihr seht, ich bin im Zwiespalt. Vielleicht hat der eine oder andere vor der gleichen Wahl gestanden? Ich bitte um eure Meinungen.
Vorher noch der Fragebogen.
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Sony Alpha 300, Sigma 18-200, Minolta 1,7 50mm):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ca. 1500] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Nikon D7000, Nikon D3100, Sonly Alpha 55, Sony Alpha 55, Canon 60D):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Alpha 580, Nikon D7000):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 -> Tiere ( [X] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig