• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony T3 oder Ixus 30 bzw. 40

drbernt

Themenersteller
Steh gerade vor der entscheidung.
was meint ihr.
Hat jemand erfahrung mit den Cams
 
drbernt schrieb:
Steh gerade vor der entscheidung.
was meint ihr.
Hat jemand erfahrung mit den Cams
Ja. Ich empfehle die Sony, weil sie bis zum Rand scharf ist, wo die Ixusse schon einen deutlichen Abfall haben. Die T3/T33 sind von der Verarbeitung her ein Traum und erinnern an Leica und die Minox LX. Dazu kommt das exzellente Display.
 
Beide Cam´s ok, kenne beide gut. Bildqualität bei beiden hervorragend, Sony ist etwas flacher, hat 38-114mm. Canon 35-105. Mir persönlich sind die 35mm (wenn auch nur 3 mm weniger) lieber! Der Memory-Stick der Sony ist auch nicht so mein Ding, paßt bei anderen Systemen nur eingeschränkt. Dafür kann die Sony mit einem Zeiß-Objektiv aufhorchen lassen ...
Wie gesagt: nimm beide in die Hand und entscheide nach Sympathie :)
 
danke für die antworten ich denke ich bleibe canon treu:-)
 
drbernt schrieb:
danke für die antworten ich denke ich bleibe canon treu:-)

Oh je. Ich verwende die Ixus 30 seit etwa einem Jahr. Kurz zusammengefasst:

Pro:

- edles, hochwertiges Gehäuse
- hochwertiges Display
- sehr schnell (Startzeit, Fokussier- und Auslösezeit) dank Digic II
- sehr kompakt
- seht guter Videomodus

Contra:

- auffällige, starke Farbsäume
- auffälliger Schärfeverlust am Rand
- starkes Rauschen ab ISO 100

Wer Wert auf absolute Bildqualität legt, sollte sich besser für eine andere Cam entscheiden.
 
Ich hab mir die Ixus 30 gekauft. Meine Überlegung:

Wenn ich oder jemand anderer in der Familie die "Kleine" mitnimmt, soll sie vor allem überall rein passen, robust sein, der Akku lange halten und brauchbare Bilder und Videos machen. Das tut sie.

Wenn ich Super Bilder will, nehm ich die DSLR.
 
Ich hab auch die Sony T33 - ein ganz tolles Gerät solange man nicht auf den Blitz angewiesen ist - dieser ist wirklich zu klein geraten.

Bildschärfe ist hervorragend - Akku ausreichend - klein und handlich - gutes Makro

Besonders gut: das riesen Display welches auch bei direkter Sonneneinstrahlung noch erkennbar bleibt
 
finepixler schrieb:
Oh je. Ich verwende die Ixus 30 seit etwa einem Jahr. Kurz zusammengefasst:

Pro:

- edles, hochwertiges Gehäuse
- hochwertiges Display
- sehr schnell (Startzeit, Fokussier- und Auslösezeit) dank Digic II
- sehr kompakt
- seht guter Videomodus

Contra:

- auffällige, starke Farbsäume
- auffälliger Schärfeverlust am Rand
- starkes Rauschen ab ISO 100

Wer Wert auf absolute Bildqualität legt, sollte sich besser für eine andere Cam entscheiden.

Die Kontra-Punkte kann ich nicht bestätigen. Oder anders: Ist bei Canon NICHT schlechter als bei SONY. Klaro rauscht die Sache mit dem Mini-Chip mehr als bei einer DSLR ... Farbsäume konnte ich noch nicht feststellen ...
Und noch ein PRO für Canon: der optische Sucher !!!
 
mandifoto schrieb:
Die Kontra-Punkte kann ich nicht bestätigen. Oder anders: Ist bei Canon NICHT schlechter als bei SONY. Klaro rauscht die Sache mit dem Mini-Chip mehr als bei einer DSLR ... Farbsäume konnte ich noch nicht feststellen ...
Und noch ein PRO für Canon: der optische Sucher !!!

Tatsächlich? Dann muß sich Phil Askey wohl vertan haben ...

http://www.dpreview.com/reviews/can...www.dpreview.com/reviews/canonsd300/page5.asp

Den optischen Sucher kannst Du doch vergessen. Den hätte sich Canon auch sparen können. Hätte die Kamera vielleicht noch ein wenig billiger gemacht.

Einen Kontra-Punkt habe ich noch vergessen. Rote Augen erhält man bei Verwendung des internen Blitzes kostenfrei dazu.
 
finepixler schrieb:
Tatsächlich? Dann muß sich Phil Askey wohl vertan haben ...
Ich verlasse mich nicht auf Phil Askey (den ich übrigens noch nie getroffen habe), sondern auf das, was ich sehe. Was ich auf meinen unzählichen Bildern NICHT sehe: Farbsäume.

Und zum Sucher: Meine Frau haßt Displays :mad: und verwendet nur den Sucher. Und alles was sie will ist auch auf dem Foto drauf :) .
 
mandifoto schrieb:
Ich verlasse mich nicht auf Phil Askey (den ich übrigens noch nie getroffen habe), sondern auf das, was ich sehe. Was ich auf meinen unzählichen Bildern NICHT sehe: Farbsäume.

Und zum Sucher: Meine Frau haßt Displays :mad: und verwendet nur den Sucher. Und alles was sie will ist auch auf dem Foto drauf :) .

Warum versuchst Du so verkrampft die Kamera gutzureden? Sie hat definitiv Schwächen. Anbei ein 100%-Crop auf dem deutlich sichtbar die Randunschärfen und Farbsäume zu erkennen sind. Es handelt sich hierbei um einen Ausschnitt des äußersten, rechten Randes des Bildes. Um die Mängelliste der Ixus 30 noch zu vervollständigen muß ich erwähnen, dass die Ixus im WW unter starken Vignettierungen leidet. Aber die hast Du mit Deiner rosaroten Canonbrille sicherlich auch noch nicht feststellen können, oder?
 
finepixler schrieb:
Warum versuchst Du so verkrampft die Kamera gutzureden? ...... Aber die hast Du mit Deiner rosaroten Canonbrille sicherlich auch noch nicht feststellen können, oder?

Ich versteh Dich nicht. Wenn die Kamera aus meiner Sicht ein Sch-Gerät wäre, so würde ich das um Gottes Willen doch sagen. Meine Bilder (100%-Crops) - alle mit max. Weitwinkel und "Randbilder" - schauen aus wie anbei.

Grüße
Mandi
 
mandifoto schrieb:
Ich versteh Dich nicht. Wenn die Kamera aus meiner Sicht ein Sch-Gerät wäre, so würde ich das um Gottes Willen doch sagen. Meine Bilder (100%-Crops) - alle mit max. Weitwinkel und "Randbilder" - schauen aus wie anbei.
Wenn Du die Qualität der Ixus unterstreichen möchtest, warum lieferst Du dann so gruselige Beispiele mit? Das einzige was so halbwegs geht ist die Stadionaufnahme. Bei der Aufnahme am See stimmen die Farben hinten und vorne nicht. An den Felsen im Hintergrund sieht man gut die Tendenz zu Farbsäumen. Am Bachlauf ist es an den Übergängen zwischen Hell und Dunkel genau das Gleiche. Das Grün passt auch nicht. Das Gesagte gilt auch für die Passstraße. Man kann die Probleme der Ixus an Deinen Beispielen sehr gut erkennen.

Ich habe das Gefühl, dass Du uns ein wenig verschaukelst oder wirklich gar keine Ahnung hast. Nix für ungut.
 
theranon schrieb:
Ich habe das Gefühl, dass Du uns ein wenig verschaukelst oder wirklich gar keine Ahnung hast. Nix für ungut.

Habe keine Ahnung. Habe auch nur eine (billige) IXUS 30. Bin aber mit dem, was ich auf dem PC sehe, zufrieden. Bin bescheidener Mensch. Das ist doch wichtig im Leben !!
 
mandifoto schrieb:
Habe keine Ahnung. Habe auch nur eine (billige) IXUS 30. Bin aber mit dem, was ich auf dem PC sehe, zufrieden. Bin bescheidener Mensch. Das ist doch wichtig im Leben !!
Jetzt sind wir 100%ig beieinander! Wichtig ist, dass jeder mit der Kamera, die er hat zufrieden ist und damit die Bilder machen kann, die er machen möchte. Fehlerfrei ist ohnehin keine. Man muss nur eben auch zugeben, dass etwas das einen persönlich kaum oder gar nicht stört für andere ein echtes Problem sein kann.

Ich habe jetzt auch zei Kameras neu, die bestimmte Probleme haben, die meine "alten" nicht hatten, aber das wusste ich ;)

Die Fuji F11 halte ich momentan für die beste Kamera von der Bildqualität her, die es unter den Nicht-DSLRs gibt. Gekauft habe ich sie mir trotzdem nicht, weil man diese Bildqualität praktisch nur dann erreichen kann, wenn man vor nahezu jeder Aufnahme an den Settings dreht. Und wilde Farbsäume macht sie auch. Die kann man aber mit Shays Photoshop-Aktion sehr gut entfernen.

Jetzt habe ich eine Nikon ;)
 
Ich stehe zur Zeit vor dem gleichen "Problem"= Sony T3, (Z1) oder Ixus 30 bzw. 40. Die F10 war mit zu groß -> verkauft. Denke an die Z1, im Vergleich zur T3. Hatte sie schon in der Hand udn macht einen wertigen und schnellen Eindruck. Habt Ihr da ´ne Meinug zu?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten