• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony T100

Hi, kann mir jemand sagen wie es bei der T100 mit der Verschlusszeit aussieht? Habe im Internet schon widersprüchliche Aussagen gelesen.

Kann man die Verschlusszeiten für lange Belichtungen ohne Blitz manuell einstellen oder geht das nur automatisch?
Falls es nur automatisch geht, ist es dann überhaupt möglich nachts Bilder mit langen Belichtungszeiten zu machen?

Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.
 
habe die t100 zurückgeschickt und mir wieder die f31fd geholt :o

die sony ist sicherlich nicht schlecht, aber die f31fd gefällt mir einfach besser. sie macht schönere fotos, der blitz ist besser und es gibt viel mehr dinge die man einstellen kann. und noch dazu ist die f31fd viel günstiger!!

bei der f31fd werd ich jetzt fix bleiben. (endlich mal) :D
 
Kann mir jemand sagen, ob man über den AV Ausgang der T100 das Live-Bild der Cam auch direkt auf einen PC aufnehmen kann?
Sprich die Kamera auf VideoModus stellen, sie über das mitgelieferte Kabel mit einem PC (über composite? Eingang) verbinden und das Signal einfach über eine Software aufnehmen.

Wenn mich nicht alles täuscht, ging das damals mit der DSC-W12
 
habe die t100 zurückgeschickt und mir wieder die f31fd geholt :o

die sony ist sicherlich nicht schlecht, aber die f31fd gefällt mir einfach besser. sie macht schönere fotos, der blitz ist besser und es gibt viel mehr dinge die man einstellen kann. und noch dazu ist die f31fd viel günstiger!!

bei der f31fd werd ich jetzt fix bleiben. (endlich mal) :D

Lieber Gott, lass es Hirn regnen!

Sorry Swanny, wenn ich deine Beiträge verfolge, fällt mir wirklich nichts anderes dazu ein. :(
 
ich wechsle so lange bis ich die kombination gefunden habe, die für mich optimal ist. sorry, aber bei uns in österreich gibt es nun mal keine läden wo man die cams in die hand nehmen und munter drauf los testen kann :rolleyes:
 
deshalb lös ich mein "problem" ja jetzt auch mit 2 cams :) fz50 + f31fd

ich denke das ist der beste kompromiss für mich persönlich.

bin halt eine frau und manchmal dauerts bei mir ein wenig länger :D
 
Hab die T100 als Zweitkamera gekauft und konnte sie auf 2 Bergwanderungen mitnehmen. Mein Fazit:

+ Sehr schnelle Auslösung (0,2 sek.)
+ Schnell betriebsbereit
+ Fokus Treffsicher
+ Belichtung passt fast immer -> wenig Ausschuss
+ Makros

- Monitor rauscht viel zu heftig
- Keine Blenden oder Belichtungszeiten manuell einstellbar
- Griffigkeit könnte besser sein. Oft passiert es, dass man mit dem Finger
auf die Linse oder den Blitz kommt

Alles in allem bin ich sehr angetan von der Kamera. Insbesondere die Makros lassen mich immer wieder staunen. Für Landschaften eignet sie sich m.E. eher weniger. Dafür kann Sie Objekte und Personen sehr schön abbilden. Da ich nicht immer die ganze DSLR-Ausrüstung mitschleppen will eine gute Ergänzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten