• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony stellt spiegelloses System vor!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Behalt sie doch. ;)
Ja, ein neues System, kein Sucher, wie ist den mft gesartet ;) (EP1, G1 mal aussen vor)?
Aber die Mockups haben auch keinen Blitzschuh und kein Programmrad, das ist schon reichlich komisch und bedeutet, dass noch nicht aller Tage Abend ist.
Und nicht vergessen, es ist die ERSTE Version, das ERSTE Mockup.
Und wie schon erwähnt, der GH-Konkurrent wird kommen.
 

Oh mein Gott! - 400 USD für so einen unförmigen, häßlichen Aufsatz? :eek:

ich sehe da keine verlust, bislang ist eher noch nix fertig, danach kann man über solche dinge diskutieren. mich würde eher mal interessieren, wann solche cams erhältlich sind...:rolleyes:

Aha, also für mich wäre eine Kamera ohne SLR-Sucher ein schmerzlicher Verlust. Merke ich jedesmal wenn ich mit meiner Powershot losziehe weil ich der Versuchung erliege mit "leichtem Gepäck" unterwegs sein zu wollen und mich dann bei jedem Bild drüber ärgere, daß ich auf dem Display genau gar nix gescheit erkennen kann und der optische Durchsichtssucher absolut null taugt. :grumble:

Benutze die Powershot daher auch kaum, hab noch nie gescheite Bilder damit hinbekommen. Im Endeffekt hab ich jetzt meistens eine meiner DSLRs mit entweder dem 35er oder dem Kitzoom dabei, das ist mir kompakt genug.

Die "EVIL"-Kameras interessieren mich zwar, aber nicht weil ich jetzt unbedingt möglichst bald so etwas kaufen will, sondern mehr aus technischem Grundinteresse.

Die elektronischen Sucher müssen für meinen Geschmack noch um Welten besser werden, bis ich mit so einer Kamera, insbes. als "Hauptkamera" zufrieden wäre. Der Sucher, den Panasonic in die G-1 einbaut ist schlicht eine Zumutung, alleine das Geflimmer und der Lag würden mich schon wahnsinnig machen und die Auflösung ist auch immer noch viel zu schlecht.

Das ist ganz sicher kein Notsucher. Ich denke ein elektr. Sucher bleibt einem größeren Modell (die NEX7 könnte anders aussehen) vorbehalten oder wird optional angeboten.

Meine Kritik an diesem "Sucher" hat nichts mit dessen Größe zu tun. Bedenke, daß es außer der Scuhergröße noch ganz andere, wesentlich wichtigere Faktoren für die Qualität eines Suchers gibt. Mich stört momentan vielmehr die technische Unzulänglichkeit dieses "Dings". Siehe oben.
 
Weil sie die aufgeben wollen haben sie bekräftigt, dass die DSLRs noch besser werden sollen, zwei neue DSLRs und neue Objektive vorgestellt. :D:ugly:
Nein, werden sie nicht, zumindest nicht in den nächsten paar Jahren.
 
Die Kamera ist noch nicht draußen, es gibt keine Beispielbilder ... und trotzdem schon wieder und zum gefühlt hundertmillionsten Mal das übliche Geplärre.

Wer glaubt ohne Klapperspiegel sei das Leben eh sinnlos, der möge doch einfach dabei bleiben und den Rest der Menschheit mit seinem Geweine verschonen. Bitte.
 
Wer glaubt ohne Klapperspiegel sei das Leben eh sinnlos, der möge doch einfach dabei bleiben und den Rest der Menschheit mit seinem Geweine verschonen. Bitte.

Ist zwar nicht gerade diplomatisch ausgedrückt, trifft aber im Kern durchaus zu:

Bitte keine x-fache Wiederholung der Grundsatzdiskussionen pro und contra EVF.

Hier handelt es sich halt um eine EVIL-Kamera und gut ist ;)

Nebenbei arbeite ich sehr gerne neben meinen div. DSLR-Kameras mit einer Pana G1 und finde selbst im Vergleich zu Canon 1D/5D den Sucher durchaus brauchbar - ist aber sicher sehr subjektiv.
 
Das ist ganz sicher kein Notsucher. Ich denke ein elektr. Sucher bleibt einem größeren Modell (die NEX7 könnte anders aussehen) vorbehalten oder wird optional angeboten.

Als notsucher kann bei mFT eigentlich nur der der kleine GF1 aufstecksucher bezeichnet werden
Die G1/Gh1 und EP2/EPL1 haben schon einen ganz ordentlichen EVF.

Wer unbedingt irgendwo durchsehen muss um gute bilder zu machen ist mit einem solchen EVF schon ganz gut aufgehoben und es würde mich wundern wenn sony beim fertigen gerät nicht etwas ähnliches anbietet.
 
Man muss in den nächsten Generationen noch was verbessern können... Deswegen fehlen Dinge.
Es fehlt auch ein Blitzschuh.
Es fehlt auch ein Programmrad oben.
 
Habe ich u. a. im ersten Beitrag erwähnt. ;)

naja, mitte des jahres ist für mich doch sehr schwammig formuliert, die genaue angabe eines monats von seiten sony wäre mir schon lieber gewesen(gerade für die leute, die derzeit auch noch überlegen, ob sie sich jetzt eine mft oder doch warten und sich eine nex von sony holen, wäre die nennung eines erscheinungsdatums schon schön gewesen).

aber warten wir ab, bei sony gibts noch viel zu tun, der angeblich nicht vorhandene blitz scheint sich ja im gehäuse zu befinden. mal gucken wie das entgültige modell dann aussehen und ausgestattet sein wird.
 
naja, mitte des jahres ist für mich doch sehr schwammig formuliert....

Sehr wahr. Es wundert mal wieder, wie langsam so ein Großunternehmen (nicht nur Sony) auf den Markt reagiert bzw. wie wenig es ihn auch aktiv mitgestaltet. Spiegellose Kameras hat man schon vor vielen Jahren voraussehen können, der mFT-Start liegt auch schon länger zurück, die Wünsche der Fotografen finde ich relativ klar formuliert - und dann ein Mockup und weiter warten...
 
Super, ich freue mich immer über neue EVIL Cameras. Nur das Design finde ich jetzt viel zu schlicht, da bleibt die Pen mein Favorit.
 
Sehr wahr. Es wundert mal wieder, wie langsam so ein Großunternehmen (nicht nur Sony) auf den Markt reagiert bzw. wie wenig es ihn auch aktiv mitgestaltet. Spiegellose Kameras hat man schon vor vielen Jahren voraussehen können, der mFT-Start liegt auch schon länger zurück, die Wünsche der Fotografen finde ich relativ klar formuliert - und dann ein Mockup und weiter warten...

Mich wundert auch, dass Sony offensichtlich nichts Fertiges in der Schublade hatte. Sony ist in Sachen (DSLR-)Kameras nicht gerade führend und sollte deshalb aktiver sein und auch nach Nischen suchen.
Das man als "Großer" nicht agieren und nicht innovativ sein muss, sieht man ja besonders toll an den beiden Marktführern Canon und Nikon. Ich kann mich nicht erinnern, wann von denen das letzte Mal was wirklich Neues kam. Die brauchen nur dazuhocken, zu warten was die anderen produzieren, was Erfolg hat und was vom Markt verlangt wird, und dann einfach nachbauen. Plus ein paar mehr Pixel oder einen extra Klingelton und fertig.

Super, ich freue mich immer über neue EVIL Cameras. Nur das Design finde ich jetzt viel zu schlicht, da bleibt die Pen mein Favorit.

Ich mag das Design der Sonys sehr. Aufgeräumt, klar, schöne (Metall?)Oberflächen - mir gefällts.
 
http://www.heise.de/ct/meldung/PMA-Sony-kuendigt-Kompaktkamera-mit-DSLR-Faehigkeiten-an-936465.html

zitat:

Die Objektive sind wechselbar, allerdings blieb unklar, mit welchem Anschluss sie angeflanscht werden und ob bisherige Alpha-DSLR-Objektive ebenfalls passen. Sony zeigte mehrere Prototypen, ohne spezifische Brennweiten zu nennen. Zusätzlich zum Display ist auch ein integrierter Sucher vorgesehen.

so, mal abwarten was dran ist, meckern bzw. threads für nachfolgemodelle mit wunschausstattung kann man dann immer noch erstellen...:rolleyes:
 
Sehr wahr. Es wundert mal wieder, wie langsam so ein Großunternehmen (nicht nur Sony) auf den Markt reagiert bzw. wie wenig es ihn auch aktiv mitgestaltet. Spiegellose Kameras hat man schon vor vielen Jahren voraussehen können, der mFT-Start liegt auch schon länger zurück, die Wünsche der Fotografen finde ich relativ klar formuliert - und dann ein Mockup und weiter warten...

Ich weiss nicht, wie es Wirtschaftsexperten ausdrücken würden, aber das hat wohl wahrscheinlich was mit der ,,Marktdurchdringung" zu tun bevor man ein Produkt auf den Markt bringt bzw. auf der ,,Marktlage", wo das Produkt noch nicht ganz auf den Markt etabliert worden ist und nicht genügend Kunden vorhanden sind.

Vieles voraussehen, so denke ich, kann so gut wie fast jeder Hersteller, was in Zukunft hip und modern bzw. als innovatives Produkt später mal verkauft werden kann, aber dazu Bedarf es erstmal einer gewissen Akzeptanz des Kunden und einer ,,Marktdurchdringung", wo eine breite Kundenschaft bzw. der Markt bereit für dieses Produkt ist. Man kann nicht immer erwarten, dass ein innovatives Produkt xy nach der Markteinführung sofort wie eine Bombe einschlägt und hohe Gewinne einbringt. Andererseits ist es wahrscheinlich doch meistens so, dass große Unternehmen keine Notwendigkeit oftmals sehen in neue innovative Produkte ihre Investitionen zu tätigen und diese innovativen Produkte zu entwickeln und später auf den Markt zu bringen. Entweder weil sie denken, sie sind nicht für diesen Bereich oder Produkt zuständig und wollen lieber ihre eigenen alten Produkte wegen ihrer Stammkunden verkaufen (weil die Stammkunden selbst nichts Neues wollen und sich sozusagen einreden, sie seien zufrieden mit den bisherigen Produkten, ... bis auf einmal ein neues innovatives Produkt eines anderen Herstellers kommt) oder sie verschlafen es schlicht und ergreifend Innovationen auf den Mark zu bringen. (Durch diese blinde und womöglich auch manchmal durchaus etwas arrogante Einstellung sind sicherlich schon ganze Branchen oder zumindest Firmen untergegangen oder in Vergessenheit geraten oder hatten noch Glück gehabt und sind mit einen blauen Auge davon gekommen)

Auch ist die Gefahr bei neuen Technologien bzw. Produkten oder Innovationen immer, dass sie durchaus destruktiv bzw. disruptiv (disruptive Technologien) sein können für die etablierten Unternehmen (wenn sie schlafen, statt zu reagieren oder agieren), weil zum Beispiel ein Newcomer auf den Markt plötzlich reinplatzt/auftaucht mit einer völlig überraschenden, bahnbrechenden und gewinnbringenden Innovation und den etablierten Herstellern das Leben zunehmend schwerer macht und die Marktanteile (wie Boden) unter den Füßen wegreißt.

=> Ein Grund mehr warum Nikon und Canon und Sony kleine kompakte EVIL-Kameras nicht unterschätzen sollte auf langer Sicht. (andererseits bezweifle ich, dass die EVIL-Kameras die D-SLR Kameras zunehmend ablösen werden, ich glaube wenn überhaupt auf eine Koexistenz dieser beiden Systeme oder dass Evil-Konzept wird verworfen, da die Kunden eher lieber auf Kompaktkameras setzen wollen oder lieber gleich eine D-SLR kaufen wollen. Aber das weiss nur der zukünftige Markt.)


Ist man zu früh auf den Markt und hat hohe kostenintensive Investitionen getätigt für ein innovatives neuartiges Produkt besteht jederzeit die Gefahr, dass man mit Verlusten als Unternehmen rechnen kann und das Produkt unrentabel ist (da es keine Abnehmer findet => kein Absatz) Allerdings ist man zu spät auf den Markt so verliert man wichtige Kunden und hat es relativ schwer neue Kunden zu gewinnen bzw. Marktanteile zu gewinnen oder überhaupt zurückzugewinnen.

Was ich sagen will:
Es lohnt sich erst in einen neuen Produktzweig bzw. Innovation(?) einzusteigen, wenn der Markt hierfür rentabel erscheint bzw. Gewinne bringen kann. Und offenbar sieht Sony den Zeitpunkt (überdeutlich) gekommen auch mal kompakte Kameras ähnlich des (m)FT Prinzips herauszubringen.

Nikon und Canon offenbar noch nicht, aber bin mir sicher früher oder später springen die auch mit eigenen Konzepten auf den fahrenden Zug der EVIL-Kameras auf oder eben längere Zeit auch nicht, weil sie die D-SLR Technik für die absolute fotografische Domäne halten... :ugly: :rolleyes:

Mich wundert auch, dass Sony offensichtlich nichts Fertiges in der Schublade hatte. Sony ist in Sachen (DSLR-)Kameras nicht gerade führend und sollte deshalb aktiver sein und auch nach Nischen suchen.
Das man als "Großer" nicht agieren und nicht innovativ sein muss, sieht man ja besonders toll an den beiden Marktführern Canon und Nikon. Ich kann mich

Ähm, Sony war soweit ich weiss lange Zeit inbesondere im digitalen Kameramarkt (im gesamten Digitalkameramarkt mal auf Platz 1 gewesen, bis sie durch Canon nur noch auf Platz 2 sind) marktführend bzw. die Nummer Eins eigentlich gewesen soweit ich weiss und ich bin mir sicher noch bis heute gehört Sony zu den marktführenden Sensorenhersteller für CMOS und CCD-Bildchips, der den einen oder anderen bekannten Hersteller beliefert mit Chips. Nur im D-SLR Bereich ist Sony nicht marktführend bzw. eher ein Neuling/Newcomer.

Sony war und ist bis heute noch sicherlich eine große Innovativkraft im Bereich des Digital Imaging und hat schon diverse erfolgreiche Cybershot Kompaktkamerainnovationen herausgebracht. Also unterschätzen würde ich Sony da nicht. Die sind bestimmt fleißig am basteln, entwickeln, experementieren, während wir hier rummeckern und das Hirn zermartern, was Sony in Zukunft alles rausbringen wird.

Und Nischen alleine sind niemals gut für ein Hersteller, spezialisiert man sich zu sehr auf einen Geschäftsfeld hat man die Gefahr, dass man zum ,,Nischenhersteller" bzw. ,,Nischendasein" verkommt und irgendwann mal die Branche oder der Hersteller selbst zusammenbricht. Es sei denn es ist eine innovative neue Nische, die man sich sucht und mit in seinen Portfolio integriert.
 
Zuletzt bearbeitet:
=> Ein Grund mehr warum Nikon und Canon und Sony kleine kompakte EVIL-Kameras nicht unterschätzen sollte auf langer Sicht. (andererseits bezweifle ich, dass die EVIL-Kameras die D-SLR Kameras zunehmend ablösen werden, ich glaube wenn überhaupt auf eine Koexistenz dieser beiden Systeme oder dass Evil-Konzept wird verworfen, da die Kunden eher lieber auf Kompaktkameras setzen wollen oder lieber gleich eine D-SLR kaufen wollen. Aber das weiss nur der zukünftige Markt

da gibt es zum Glück völlig andere Meinungen :)

Wenn man sich die weltweiten Marktzahlen ansieht, dann haben die kompakten Digitalkameras, verglichen mit analogen Kompaktkameras, einen wahren Boom ausgelöst – 113 Millionen wurden letztes Jahr weltweit abgesetzt. Dem stehen "nur" 7 Millionen digitale Spiegelreflexkameras gegenüber. Die Marktforscher von Panasonic haben die fehlende digitale Weiterentwicklung des Spiegelreflexkonzepts als Ursache dafür ausfindig gemacht. Es soll etwa 23 Millionen wechselwillige Nutzer digitaler Kompaktkameras geben, denen DSLRs zu groß und kompliziert zu bedienen sind – und genau in diese Lücke stößt die neue G1. Wobei sicher auch der eine oder andere DSLR-Besitzer neidisch zur neuen Kamerageneration schielen wird.

Quelle: http://www.digitalkamera.de/Meldung...Lumix_G1_eine_neue_Kamerageneration/5144.aspx
 
da gibt es zum Glück völlig andere Meinungen :)

Genau,

ich habe auch eine Kompakte, die ich immer mitnehmen kann und deren Fotos oder Videos für viele Zwecke ausreichend sind. Günstig war das Teil auch noch. Ich bin immer wieder erstaunt, wenn ich meine alte Fuji mit knapp 2 Megapixel mit der Sony W290 von heute vergleiche. Da haben die gewaltige Fortschritte gemacht. Im Vergleich dazu hinken die DSLR hinterher.
Für mich erklärt das auch den Boom im Kompaktsektor.
 
An alle die immernoch der A700 nachtrauern und sehnsüchtig auf einen adäquaten Nachfolger warten- es gibt Licht am ende des Tunnels:
http://www.digitalkamera.de/Meldung/Sony_kuendigt_Ausbau_des_Digital_Imaging_Portfolios_an/6324.aspx

aus dem Artikel auf digitalkamera.de: ...zwei Alpha-Systemkameras, eine davon die lang erwartete Nachfolgerin der Alpha 700...

Ich selber arbeite mit einer KoMi Dynax5D und meistens mit einem 24-70mm/2,8 von Sigma und bin (größtenteils) zufrieden mit Qualität und rauschverhalten bis ISO 400. Mehr ISO brauche ich mit dem Sigma auch nicht.
Der Autofocus könnte allerdings etwas präziser und schneller sein und der Bildschirm der Dynax taugt nicht wirklich zur schnellen Bildkontrolle.
Also was neues wär zwar nicht nötig- aber durchaus angenehm. ;)

Gespannt darf man auch auf die neuen Spiegellosen Kameras sein:
aus dem Artikel auf digitalkamera.de: Darüber hinaus möchte Sony in das Geschäft mit spiegellosen Systemkameras einsteigen und betont, gegenüber Kompaktkameras und Micro Four Thirds den größeren Sensor zu haben. Das neue System trägt auch das Alpha-Logo.

Man darf gespannt sein auf die ersten Tests. :top:

Aber- ich wünsche mir auch bei den Spiegellosen Kameras einen eingebauten optischen Sucher!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten