• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Sony SSM 70-300 + 70-400

Palantir

Themenersteller
Eine Bemerkung bei photozone schien mir darauf hinzudeuten, daß das 70-300 SSM mit Stativschelle lieferbar ist. Der Gebrauchanweisung nach scheint das aber nicht der Fall zu sein. Schade.:grumble: :mad: :(

Vielleicht hat jemand das Objektiv und kann mir die Frage definitiv beantworten? :confused::confused: Möglicherweise hängt meine Kaufentscheidung nur noch davon ab...:cool:

Das neue 4-5,6/70-400 SSM kann man übrigens inzwischen auch in dieser Gebrauchanweisung bewundern - zusammen mit dem 70-300 (Version ,,neu" runterladen):

http://www.sony.de/product/dsl-zoom-lenses/sal-70300g#pageType=manual

Gruß ...

Palantir :)
 
fürs 70-300er halte ich ne Stativschelle für unwahrscheinlich, in der Gebrauchsanweisung steht nix davon und auch am Objektiv gibts keine Einbuchtung dafür. Platz wär aber definitiv dafür da, evtl. kann man ja ne günstige Sigmaschelle modifizieren:confused:

Schön finde ich die Anfangsblende 4 beim 70-400, ist ja bei 70mm fast noch Portraittauglich :D

Während meinem Sparvorgang überleg ich ja immer noch zwischen 70-200 SSM und 2 fach APO TK und dem 70-400....ersteres wär wahrscheinlich vielseitiger wegen der 2,8er Blende ohne TK, zumal ich über 200 eh nicht so oft brauche, aber der preis ist eben happig....ach ich werd nochmal wahnsinnig:ugly:
 
ich hab das Sony 70-300 G SSM und da ist keine stativschelle bei. glaube auch nicht das da eine passt. mit den ca. 760 gramm liegt sie an der a700 sehr gut in der hand.. ich vermisse sie nicht.
 
Schön finde ich die Anfangsblende 4 beim 70-400, ist ja bei 70mm fast noch Portraittauglich :D

Während meinem Sparvorgang überleg ich ja immer noch zwischen 70-200 SSM und 2 fach APO TK und dem 70-400....ersteres wär wahrscheinlich vielseitiger wegen der 2,8er Blende ohne TK, zumal ich über 200 eh nicht so oft brauche, aber der preis ist eben happig....ach ich werd nochmal wahnsinnig:ugly:

Dann werden wir zusammen wahnsinnig. :cool:
Hab schon eine Gummizelle reserviert....:devilish::ugly::eek::D

Ich muß mich nun entscheiden, weil ich das Objektiv Ende des Monats brauchen würde für den Außeneinsatz. Es soll die Handlichkeit des 75-300 mit der Qualität des 70/80-200 kombinieren. Da bin ich wohl auf der richtigen Spur.(y)

Ich sehe gerade in der Gebrauchsanweisung, daß das 70-400 sich auch mit den Konvertern benutzen läßt (wenn auch nur mit MF, das ist keine Überraschung). Vermutlich würde ich die Kombi 70-200 SSM mit Konverter 1,4 (oder beiden) bevorzugen. Auch wenn ich meine Konverter-Skepsis nie ganz überwunden habe...:eek: Der zu erwartende Preis für das 70-400 ist ja auch noch nicht einbezogen.

@stuerzer, vielen Dank. Das hatte ich mir schon gedacht. Meist wird es ja ohne Stativ benutzt, da braucht man die Schelle auch nicht. Aber WENN ich mal Stativaufnahmen machen, will ich auch das Optimum rausholen können. Selbst beim 2,8/200 fehlt mir die Stativschelle oft, vor allem mit Konverter.:(

Gruß ...

Palantir :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten