• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SONY Spiegelreflexen kaum präsent !?!

specialmac

Themenersteller
Hallo,

bei meinen letzten Gängen durch die Foto-Läden in Lübeck, Hamburg und Kiel mache ich seit Wochen immer die gleiche Feststellung:

keine SONY Spiegelreflexen in den Schaufenstern oder in den Auslagen...

Gibt´s die denn auch mal präsent als nur im Katalog ???

Langsam denkt man, Sony betreibt kaum eine Pflege dieses Sortiments.......oder hat´s nicht nötig.....ich glaube kaum,denn scheinbar fotografiert beinahe jeder Reflexler mit Canon oder Nikon.

Gruß an alle !
 
Das scheint eigenartigerweise lokal unterschiedlich zu sein. Hier in Zürich gibts die Alpha100 einfach in jedem Elektronikladen und die Fotoläden haben Alpha 100 und 700 in meist sogar mehrfacher Ausführung rumstehen. Zwei sogar ein 70-200/2.8 G...
 
Kunststück... :lol:

Wie viele Modelle hat Canon aktuell auf dem Markt?
1Dxx, 5d, 30d, 40d, 300d, 350d, 400d...

Was hat Sony im Angebot?
Alpha 100, vereinzelt Alpha 700

Ich sehe auf bei den Gebrauchtwagenhändlern auch mehr VW Golf als Porsche 911er... aber hat Porsche deswegen jetzt schlechtes Marketing oder Produktpflege?

Wenn neben 7 Canon-Modellen 1 oder maximal 2 Sony-Modelle stehen, dann gehen die halt unter.

Keine Ahnung, wie die Pläne von Sony aussehen, ob sie irgendwann mal eine ähnlich breit gestreute Produktpalette wie Canon anbieten wollen - bis dahin würden sicherlich noch einige Jahre ins Land gehen.

Mich als Kunden freut die Konzentration auf wenige Modelle - ich muss nicht zig Kataloge wälzen, um mir innerhalb eines Herstellers das passende Modell auszusuchen. Ich vergleiche (wenn ich ne Sony will) die 100 mit der 700 und entscheide, welche besser zu mir passt. Kein endloses Tabellen- und Test-Gelese, um die Unterschiede zwischen ner 300d, 350d und ner 400d herauszufinden...

Grüße,

Tyndal
 
K
Ich vergleiche (wenn ich ne Sony will) die 100 mit der 700 und entscheide, welche besser zu mir passt. Kein endloses Tabellen- und Test-Gelese, um die Unterschiede zwischen ner 300d, 350d und ner 400d herauszufinden...

Grundsätzlich gebe ich Dir recht, aber bei dem oben zitierten Absatz geh ich nicht mehr konform.
_Bevor_ man weiß, dass man eine Sony kaufen möchte, muss man sich auch mit den anderen Herstellen beschäftigen und sich mit der gesamten Palette der DSLRs auseinandersetzen. Am einfachsten ist es immer noch (nach der Lektüre) in einen Fotoladen zu gehen und die Kameras der Reihe nach in die Hand zu nehmen, um festzustellen, welche einem am besten in der Hand liegt und mit welchem Bedienkonzept man am besten klar kommt.
Sollte man allerdings schon eine Minolta-AF-Kamera mit einem umfangreichen Objektivpark besitzen, dann steht wohl nur noch Sony als DSLR-Anbieter zur Wahl. In diesem Fall ist die Entscheidung dann, wie Tyndal schon geschrieben hat, einfach (-er).
 
keine SONY Spiegelreflexen in den Schaufenstern oder in den Auslagen...
Was erwartest du von einem Anbieter der gerade sein zweites Modell am Markt plaziert?
Außerdem erfolgen zur Zeit fast alle Auslieferungen über den Sony Style Shop.
Es wird noch etwas dauern bis die A700 in jedem laden im Schaufenster liegen, aber die kommen schon.
 
in Luzern steht die A700 in jedem Fotofachgeschäft-Schaufenster.
In einem stand sogar ein Stapel von 10 Kartons A700 mit Zeiss 16-80 .. wohlgemerkt nicht gerade das günstigste Paket.

Ich bin immer noch in der Übungsphase mit meiner A700. Ein paar von meinen Gläsern mag sie gut leiden und ein paar überhaupt nicht.

aber anyway .. ich mag die A700
 
Servus,

ja, stimmt, habe mich etwas zu kurz ausgedrückt. Wenn man eh schon bei Minolta war fällt einem die Wahl leichter.

Bei mir war der Einsieg in die DSLR-Welt recht unbelastet - zwar wurde seit 30 Jahren in meiner Familie mit Minolta fotografiert, aber die guten alten Objektive passten natürlich nicht. Die Kit-Objektive meiner analogen Dynax 5 waren nun kein Grund für mich, auf eine digitale Minolta umzusteigen - dass das andere Zubehör wie Filter, Kabelauslöser, Systemblitz (mit eingeschränkter Funktionalität) an die digitale Cam passt, hatte ich weder bedacht noch gedacht - war hinterher eine angenehme Überraschung.

Ursprünglich wollte ich mit der DSLR ins Canon-Lager, einfach weil Canon im Bekanntenkreis weit verbreitet war.

Aber die Vielfalt in Canons Angebot hat mich damals einfach erschlagen, jeder hatte eine andere Empfehlung für mich und ich hatte keine Lust mich durch zig Prospekte zu wälzen und das dort angepriesene mit der Realität durch Berichte im Internet zu vergleichen.
Minolta hatte mit der 5d und der 7d ein sehr überschaubares Angebot mit gleicher Pixelzahl. Also zwei Feature-Listen gegeneinander verglichen und für mich entschieden - andere mögen nun genau die größere Auswahl bevorzugen, ich freue mich über die Konzentration auf das wesentliche.

Ich hoffe, dass Sony bei der kleinen Produktauswahl bleibt - denn ich denke, für 2 oder 3 Cams Produktpflege zu betreiben (Firmware, Behebung von technischen Kinderkrankheiten) ist effizienter als für zig Modelle, die sich nur marginal unterscheiden, jeweils eine eigene Produktpflege zu betreiben.

Und ganz nebenbei: Man fühlt sich doch schon etwas elitärer, wenn man eine Cam besitzt, die eben nicht in jedem Schaufenster unters Volk gejubelt wird. Auch wenn die Aufschrift "Sony" das elitäre schon wieder schmälert... "Minolta" klang einfach professioneller, spezialisierter, besser. Schade, dass der Name bei Konica (klingt wie Punica) geblieben ist, aber das ist halt Evolution.

Grüße,

Tyndal
 
Also die Sony Alpha ist bei uns hier in Nordhessen Umgebung: Kassel stark vertreten. In jeden guten Fotogeschäft (in der Großstadt Kassel, gar mit den Carl Zeiss Vario Sonar-Objektiv) und bei Media Markt und anderen geiz ist geil Märkten gibt es die Alpha D-SLRs.
 
Ich kann nur bestätigen, daß ich bei Usertreffen oder im Fotoclub eher zu den "Exoten" gehöre - die Masse hat Nikon oder Canon...

Aber das muß ja nicht schlecht sein....

Nur kann man dann nicht so toll Objektive von den anderen ausprobieren oder mal im speziellen Shop für ein Wochenende leihen - das finde ich schon ein wenig traurig.
 
Hallo,

bei meinen letzten Gängen durch die Foto-Läden in Lübeck, Hamburg und Kiel mache ich seit Wochen immer die gleiche Feststellung:

keine SONY Spiegelreflexen in den Schaufenstern oder in den Auslagen...
Kann ich bestätigen. Sony habe ich hier oben lediglich in Hamburg schon angetroffen, woanders sehr selten.

Was erwartest du von einem Anbieter der gerade sein zweites Modell am Markt plaziert?
Wir reden hier nicht von einem kleinen Hersteller, sondern von der Weltfirma Sony, die ohnehin in jedem Elektronikmarkt präsent ist und ja auch einen Namen hat. Die 700er ist auch eine schöne Kamera, schade, daß sie momentan so unterrepräsentiert ist. Da erwarte ich eigentlich von Sony, daß die ein wenig aus den Puschen kommen.
 
Es bleibt aber das Problem, dass Sony nunmal nur 2 DSLRs hat, die ausgestellt werden können. Bei Canon stehen da schon 1D, 5D, 30D, 40D, 350D, 400D (?), dazu noch die Nikons, die Pentaxen, die Olympen, die Sigmas... und schon gehen die beiden Sonys in der Masse unter. Und jeweils fünf alpha100 und fünf alpha700 ins Regal zu stellen, damit man sie überhaupt sieht... na ja.

Dass sie nirgendswo zu sehen ist, kann aber auch bedeuten, dass sie gleich nach der Lieferung den Händlern aus den Händen gerissen wird :lol:
Dafür kann dann sogar Sony nichts, ist ja Sache der Händler, wieviel Stück sie ordern.

Tyndal
 
Wir reden hier nicht von einem kleinen Hersteller, sondern von der Weltfirma Sony, die ohnehin in jedem Elektronikmarkt präsent ist und ja auch einen Namen hat. Die 700er ist auch eine schöne Kamera, schade, daß sie momentan so unterrepräsentiert ist. Da erwarte ich eigentlich von Sony, daß die ein wenig aus den Puschen kommen.
Ich weiß ja nicht wo du so rum kommst aber die Lage hat sich in den letzten zwei Monaten nach dem A700 Start doch etwas geändert. Hier in München bekomme ich die A700 in jedem Blöd-Markt, außerdem führt sie fast jeder größere Einzelhändler in München. Ausnahme ist selbstverständlich wenn sie gerade ausverkauft sind.:D
Die recht positiven Testergebnisse in den "Fachzeitschriften" werden ihr übriges zur Verbreitung tun.
Und zur PMA dürfte das neue Sony-Spitzenmodell mit einigen Objektiven erscheinen.;)
Der Nachfolger der A100(die A500) wird auch bald angekündigt und ein Modell darunter.........;)

Und hier noch eine kleine Bewertung der A700 von Luminous-landscape, ganz ohne Siemenssterne und Resttabellen.;)

PS: Bin dann mal beim Sonyuser-Stammtisch, da ist die A700-Dichte sehr hoch.:lol:
 
... mit einigen Objektiven erscheinen.;)
Wird auch langsam Zeit. Mit Pentax kann Sony durchaus mithalten, aber die anderen haben was Objektive angeht nach wie vor wesentlich mehr zu bieten. Hoffentlich ändert sich das recht schnell, denn etwas mehr Konkurrenz wäre gut für Nikon, Canon & Co.

Gruß, eiq
 
Dass die Alphas in machen Regionen oder Städten unterrepräsentiert sind, kann ja für Käufer auch durchaus Vorteile haben. Manch ein Händler in solchen Regionen wähnt einen Ladenhüter in seinem Fenster und ist bereit ordentliche Nachlässe zu gewähren.
 
Wir reden hier nicht von einem kleinen Hersteller, sondern von der Weltfirma Sony, die ohnehin in jedem Elektronikmarkt präsent ist und ja auch einen Namen hat. Die 700er ist auch eine schöne Kamera, schade, daß sie momentan so unterrepräsentiert ist. Da erwarte ich eigentlich von Sony, daß die ein wenig aus den Puschen kommen.

Es fehlt da noch die große Sony Alpha Werbekampagne im Fernsehen und in den Printmedien als Werbeartikel... Da ist Canon mit ihrer EOS D-Reihe viel weiter gegangen, selbst Nikon sogar mehr. Anscheinend spart da Sony ein wneig zu sehr Geld. Ich finds schon Schade genug das Sony sowas von strategisch aus meiner Sicht dumm agiert. Ihre Bravia Fernseher nicht massiver vermarktet durch TV-Werbung. Gut die Firmen sparen so mehr Geld, aber gerade durch mehr Werbung und überall, würden viel mehr Leute sich für die Produkte interessieren.

Aber Sony scheint sich mehr auf die PS3 und dessen Spiele sowie unmoderne PS2 Spiele lieber in der Werbung haben zu wollen als ne Sony Alpha... (Wahrscheinlich sieht Sony in uns wenigen hobby-Fotografen noch nicht so den großen Kundenkreis um mal Werbung von der Alpha im TV starten zu lassen als große Werbekampagne.)
Schade eigentlich.

PS: Ja ich besitze viel spekulative analytische Ansichten. Hatte in PoWi immer eine gute Note gehabt :top: :) ;)


Neu-Hier
Dass die Alphas in machen Regionen oder Städten unterrepräsentiert sind, kann ja für Käufer auch durchaus Vorteile haben. Manch ein Händler in solchen Regionen wähnt einen Ladenhüter in seinem Fenster und ist bereit ordentliche Nachlässe zu gewähren.

Na ja die Sony Alpha 100 und das komplette Alpha System wird einfach zu sehr unterbewertet, ich weiss nicht woher dieses Neudeutsche - amerikanische typische Hassgefühl auf Sony herkommt (Ja es gibt genug Sony Basher). Firmen wie Samsung und Co. bieten kaum besseres fürs gleiche Preis. Zudem ist die Sony Alpha in guten Fotoläden sogar mit Carl Zeiss Objektiven vertreten. In Massenmärkten wie Blödmarkt nicht dagegen. Und mal ehrlich was bekommt schon der Massenmarkt außer die billigsten Zoom-Objekitve und Standardzeug, das kaum jemanden beeindruckt.
Oder habt ihr irgendwo mal ein CZ oder ein G Objektiv in Saturn oder Media Markt gesehen? Und gerade kleine Fachfotogeschäfte werden vernüfntiges Alpha-Zubheör haben, den wenigstens wissen die alten Verkäufer mit Erfahrung, dass das Alpha System dank den Vorwissen von Konica Minolta gar nicht mal so schlecht ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
In Magdeburg (MediaMarkt), ist die Alpha - Serie von Sony komplett, d.h., beide. Dazu sogar ein paar Objektive incl. einem weißen 200/2.8. Die A700 wurde mir leider von einem etwas unmotiviertem Mitarbeiter in die Hand gegeben (Mit einem Sigma 18-50/3.5-irgendwas vorn drauf). Der Preis (1399,-€ für den Body) war leider nicht verhandelbar.
 
Wird auch langsam Zeit. Mit Pentax kann Sony durchaus mithalten, aber die anderen haben was Objektive angeht nach wie vor wesentlich mehr zu bieten. Hoffentlich ändert sich das recht schnell, denn etwas mehr Konkurrenz wäre gut für Nikon, Canon & Co.

Gruß, eiq

Man muss aber bedenken, dass viele Fotografen, die noch mit den analog Minoltas Fotografiert haben, die Objektive auch an der Alpha nutzen können, was einen Vorteil bringen würde, wenn Sony das vernünftig vermarkten würde, denn die Auswahl an Minolta-Objektiven war mal annähernd so groß wie Canons.
 
@DrinkaDoodle
Das ist sicherlich richtig. Allerdings bringen Neukunden wesentlich mehr Geld, da sie nunmal Objektive kaufen müssen. Ich wäre gerne bei KonicaMinolta/Sony geblieben, aber da gibt es kein bezahlbares 85/1,8 und auch ein 200/2,8 bekommt man nur gebraucht - und das zu Wucherpreisen.
Wenn es ein paar nette Festbrennweiten mit SSM gibt, komme ich vielleicht irgendwann mal wieder zurück, da ich schon gerne wieder ein stabilisiertes 50/1,4 oder 20/1,8 hätte...

Gruß, eiq
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten