• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Sony SLT-A57

Ich glaube ich hatte sie im PSE 8 mit der intelligente Auto-Korrektur bearbeitet . Aber hier sind sie nochmal unbearbeitet.:)

Sieht super aus. Warum wird dann immer über das Kit Objektiv so hergezogen ? Bei den Bildern bleibt das ein Rätsel...
 
Ich habe halt das Glück das ich das Sony 16-50 SSM von meiner Frau auch testen kann da gibt es schon gewaltige Unterschiede(der Preisunterschied muß ja irgendwo herkommen). Meine Kit-Optik weicht auch immer mehr der 1.8 50mm Festbrennweite von Sony. Hier mal 3 mit dem 16-50.
 

Anhänge

Nein die waren bearbeitet aber hier das sind die Originalen.
Das Schloß hab ich zu hell gemacht hab einenn recht schwachen Bildschirm:o
 

Anhänge

Man darf halt nicht vergessen das die Bilder alle Langzeitbelichtet sind also mit geschlossener Blende. Offene Blende mit dem Kit sind nicht mehr so gut.
hier mal welche von dem 1.8 50 mm. Mit 1.8 , 5 und Blende 8
 

Anhänge

Mit Sigma 18-200 II DC HSM an der A57. 200mm bei ISO 800 und Blende 6,3. 1/320 Verschluss. Für ein hier oft gescholtenes "Suppenzoom" find ich es gar nicht so übel. Ich hoffe das Bild ist nach der Verkleinerung überhaupt noch aussagefähig.

Gruß
 

Anhänge

Mit nem alten Minolta 50mm 1.7 aus den Achtziger Jahren geschossen. :cool:

Aber ich denke da ist noch Luft nach oben, da ich die Kamera erst ca. 2 wochen hatte.
Ausserdem musste alles recht schnell gehen, da mir dort vor ort spontan Jemand sein Stativ kurz geliehen hat, nachdem er gesehen hat wie ich krampfhaft versucht habe die Kamera auf dem rasen zu positionieren. :ugly:
 

Anhänge

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein Beitrag von mir.
1/40, ƒ/1.8, ISO 800, 35 mm (SAL 1.8f35mm)

Habe nachträglich das gelbe Licht der Haltestelle ins Blaue gezogen und insgesamt ein wenig nachgeschärft.
 

Anhänge

  • 9072873441_cf38838aed_h.jpg
    Exif-Daten
    9072873441_cf38838aed_h.jpg
    493,8 KB · Aufrufe: 160
Hier mal ein Beitrag von mir. Gemacht mit dem Kit Objektiv DT 18-55 SAM
Keine weitere Bearbeitung am Bild vorgenommen.
DSC02806.JPG

Hier wurde nachträglich die Sättigung minimal Angepasst.
Gehlstorfer Ufer.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ich nehme den Thread mal wieder auf... und füge mal ein Bild ein...

Wenn mein Browser es zulässt...

So Browser gewechselt...

So Bilder der A57 da leider ohne Exif wieder entfernt...

Bilder nochmal MIT Exif gemäss Reglement und zur besseren Beurteilung...

Gemacht mit einem Tamron 17-50/2.8
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Gute Idee!

Der 16MP Sony Sensor in der A57 (und vielen Anderen) ist für mich immer noch aktuell!
Das habe ich selten mal erlebt!

A57 und Sigma 4/100-300

Kata (Zoo Duisburg)
A57_02760.jpg
 
Nun... Warum postet man hier die Fotos von Sony a57?
Weil es User gibt, die sie sehen wollen. Sie möchten sehen,
was die Kamera macht, wie was mit welchem Objektiv,
unter welchen Bedingungen aussieht.

Dein Post beinhaltet überhaupt keine Information und dazu sind die
Fotos nicht direkt aus der Kamera. Es hätte genauso gut auch ein
Handy sein können...

Betrachte einfach die anderen Posts und vergleiche sie mit deinem.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
 
Hallo,

Ich nehme den Thread mal wieder auf... und füge mal ein Bild ein...

Wenn mein Browser es zulässt...

So Browser gewechselt...

Bitte beachte die Regeln für Beispielbilderthreads.
Die Aufnahmeinformationen müssen vorhanden sein.
Bitte reiche diese nach.
Ohne Angabe von Objektiv, Blende, Brennweite etc. sind die Bilder nutzlos und müssen daher entfernt werden.
 
Also

A. Wenn man davon ausgeht, dass Leute Fotos von Handys einstellen und als Photo einer Kamera aus geben, dann könnte man auch davon ausgehen, dass Exifdaten gefaked sind.

B. Ich kenne die Foren-Regeln, hab mich bewundert, warum beim Verkleinern der Bilder die Exifdaten raus geflogen sind. Hab das mit Foto Mate R2 gemacht und extra das Häkchen für Exifdaten geprüft. Keine Ahnung, warum die weg sind.

Hätte nicht gedacht, dass man hier permanent davon ausgehen muss, dass alle falschangaben machen. So kommt es mir jedenfalls vor.

Das beste ist jedoch die Art und Weise wie sich einige hier geben.

Man kann das auch freundlicher machen.

Mal ne Frage an die Profi's. Wie beurteilt man Bilder, welche von 4000x4000 Pixel (16MP) auf 1200x 3600 geändert werden müssen...?

Ich meine durch das Rippen dürfte das Ergebnis nicht mehr viel mit dem Original zu tun haben oder?

Besten Dank

Slotty
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten