• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony SLT A57

Laut Preisvergleichsportale ist die a57 ca. 100€ billiger und nicht 150€.

Ja, das kann jetzt schon sein. Ich habe halt die UVPs verglichen. Eigentlich müsste die A57 auch bald etwas fallen, so dass die 150 € dann auch auf dem Markt zu sehen sind. Aber sehr weit gefallen ist auch der A65-Preis noch nicht. Es sind nur sehr wenige, die den Preis unter 870 € haben.
j.
 
Habe noch mal eine generelle Frage und zwar würde mich mal interessieren ob die a65 bis auf den besseren elektronischen Sucher und den 24 MP Sensor irgend etwas besser kann als die a57 z.B. beim Videofilmen, oder ob die a 57 sogar besser ausgestattet ist als die a65.

pro a 65:

- besserer Sucher - zumindest, was offensichtlich die Kontrast-/Schwarzdarstellung angeht (nur vom Hörensagen, selbst noch keine Vergleiche angestellt)
- 24 MP bei low Iso - wenn denn großformatige Ausdrucke eine Rolle spielen oder Crops
- on top: wahlweise 12 MP als Alternative (bei der a57 nur 6 MP), insbesondere mit Multi frame Noise Reduction beeindruckend rauschfreie und detailreiche Bilder bis ISO 1600/3200 (meistens - Gesichter mitunter mit Artefakten in Gruppenbildern), aber auch so 12 MP für mich sehr vorteilhaft

pro a57: das andere schon Gesagte
 
Alle sprechen bei der A65 / 77 vom besseren Sucher. Das stimmt so nicht in allen Punkten! Ich selber habe neben der A57 eine NEX 7 und eine NEX 5N mit Aufstecksucher im Einsatz. Diese Sucher sind dient mit denen der A65 / 77. Der Unterschied ist dass sie durch die OLED Technik höher auflösen und mehr Kontrast bieten. Die Nachteile sollten an dieser Stelle jedoch auch einmal erwähnt werden! Bei schlechteren Lichtverhältnissen rauscht bzw. flimmert der Sucher das A57 weit weniger. Wo viel Licht ist, fällt eben auch Schatten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lightroom 4.1 unterstützt jetzt auch die A57!

Wo bekommt man den mal zum Testen?

Habe die aktuelle Trial geladen aber das ist 4.0 und nix mit A57
---

Edit: bin wohl echt zu müde
http://labs.adobe.com/technologies/lightroom4-1/

Mal ausprobieren

Nachtrag: Hat ja fast garkeine Sony Linsen in der Korrektur drin!
Nicht mal das 50 1.8 ...was bringt der Kamera-Support wenn die Objektive nicht supportet werden....

bis auf
Sony E 16mm F2.8 Sony 3.2/6.2/12
Sony 50mm f/1.4 Sony 3.0/6.1/12
Sony E 18-55mm F3.5-5.6 OSS (For NEX System) Sony 3.2/6.2/12
Sony DT 18-200mm f/3.5-6.3 Sony 3.0/6.1/12
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja inzwischen schon, aber das bringt Neukunden mit einer A57 recht wenig.

Und auch wer das teil kennt wird da derzeit kein A57 Profil finden ;)
Habe es von der A55 genommen dort...

Flickwerk, sollte Adobe aber besseres Bieten.
 
Habe zur Zeit die a57 und die a65 zu Hause. Konnte sie von einem Fotogeschäft übers Wochende mit nach Hause nehmen. Schwanke nach wie vor zwischen der a57 und der a65. Wenn die a57 den OLED-Sucher der A65 hätte würde ich, glaube ich, ohne zu überlegen die a57 nehmen. Der Sucher der a57 ist halt schon wesentlich kontrastärmer als der Sucher a65 rauscht dafür aber weniger als der der a65. Vor allen Dingen sind die Farbebei dem OLED-Sucher der a65 wesentlich kräftiger.
 
Habe so ziemlich genau das selbe Problem. Wenn du die zwei schon zum Vergleich da hast, kannst du mal schauen ob und welcher der beiden Sucher stärker nachzieht?

mfg, Blitzer
 
Vielen Dank.

Das bestärkt mich noch mehr in meiner Bevorzugung der a65. Da mich der Preisunterschied momentan nicht stört, werde ich mich wohl für die a65 entscheiden. Hoffe, sie finden auch bald heraus, welche Kamera besser zu ihnen passt und wünsche noch viel Spaß damit

mfg, Blitzer
 
Man muss sich auch die Frage stellen in wiefern ein Konstraststärkerer Sucher (bei dem evtl. Dunkle passagen zu früh absaufen) und ein etwas schnellerer Sucher bei der Foto und Videoaufnahme Praktischen Nutzen haben.

Denn bei dem Kontrastärmeren Sucher sieht man mehr Details, die sind dann auch im RAW enthalten. Beim Kontrastärkeren (siehe LCD Display ^^) sieht man die gar nicht mehr, weis also nicht was noch enthalten sein könnte bis man es im RAW probiert.

Das mit dem Nachziehen, wenn man die Kamera so schnell bewegt das man ein nachziehendes Sucherbild hat, dann wird auch das Foto entsprechend nachgezogen aussehen, oder das Video.. inkl. dickem Rolling Shutter.

Aus meiner Sicht ist es eher ein Luxus-Problem als ein Praxis-Problem.


Ausser der Tatsache das der LCD Sucher evtl. bei sonnenlicht etwas empfindlicher reagiert (Streulicht ins Auge und Sucher = flaueres Bild).
Das Konnte ich bisher aber nicht testen.
 
Ja natürlich ist das ein Luxusproblem. Aber wenn ich mich zwischen zwei fast identischen Kameras entscheiden muss, dann achte ich eben auf solche Kleinigkeiten, sonst wüsste ich jetzt auch nicht, welche ich nehmen sollte.
 
FoVITIS;9729349... schrieb:
Ausser der Tatsache das der LCD Sucher evtl. bei sonnenlicht etwas empfindlicher reagiert (Streulicht ins Auge und Sucher = flaueres Bild).
Das Konnte ich bisher aber nicht testen.

Das kann ich aber bestätigen.
Heute mal getestet.
Ich habe den OLED Sucher der 5N und meine Frau einen LCD der Panasonic G-Serie.
Meine NEX hat das flaue Bild und die Pana war einfach nur angenehm.
Das wäre für mich ein Bigpoint für die A57!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das flauere bzw. kontrastäremere Bild hat aber doch die a57 aufgrund des LCDs gegenüber der a65 mit OLED Sucher und nicht umgekehrt.
 
Denn bei dem Kontrastärmeren Sucher sieht man mehr Details, die sind dann auch im RAW enthalten. Beim Kontrastärkeren (siehe LCD Display ^^) sieht man die gar nicht mehr, weis also nicht was noch enthalten sein könnte bis man es im RAW probiert.

Der A65-Sucher ist zwar kontraststärker bzw. hat einen guten Schwarzwert, aber gleichzeitig auch mit höherem Kontrastumfang, also mehr Details. Das war jedenfalls mein Eindruck als ich A55 und A65 gleichzeitig hatte.
j.
 
jetzt mal Butter bei die Fische!

@FoVITIS

würdest Du die A57 wieder Kaufen oder doch lieber die A65?

@ jenne

hättest Du, wenn es die A57 auch schon gegeben hätte, dich für sie entschieden?


LG
 
Zuletzt bearbeitet:
hättest Du, wenn es die A57 auch schon gegeben hätte, dich für sie entschieden?

Ich glaube, ich hätte wieder die A65 genommen. 2 Gründe:
- Der Sucher ist einfach toll. Klar, er bringt nicht wirklich ein besseres Bild, aber er macht Spaß und darum geht es bei einem Hobby ja auch :).
- Sie löst eben doch etwas höher auf, jedenfalls bei niedrigen Isos und auch mit 12 MP-Einstellung.

Zudem wäre die A57 fast gleichteuer gewesen. Ich habe die A65 für 879 € gekauft (vor Ort). Die A57 war da nur als Kit zu bekommen, für nur wenig weniger. Ein Kit-Objektiv habe ich noch (von der A55). Grundsätzlich wäre die A57 für mich aber auch kein Fehler gewesen. Sie ist ein bisschen lichtstärker (Video bis Iso3200), was ich auch nicht übel finde.

BTW: Ich würde auf jeden Fall wieder von der A55 auf die neue Generation (A65) wechseln, weil der Verschluss ein echter Vorteil ist. Da hatte ich bei der A55 etwas Probleme, schnell nacheinander zu schießen, also nicht Serienbilder, sondern manuell. Die A55 hatte zuviel Dunkelzeit, so dass man nicht so schnell nacheinander schießen konnte. Selbst bei Portraits ist das bei der A65 vorteilhaft.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten