• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony SLT A57

...
RAW ist zwar eine Variante, aber dann müsste ich ja jedes Bild anfassen...

Es gibt doch RAW+JPG.
Speicherkarten sind billig...
Dann kannst Du später aussortieren, was Du nicht brauchst und musst nicht jedes Bild "anfassen".
 
Der verstellte Weißabgleich war jetzt nicht so schlimm. Auch aus einer JPEG lässt sich noch einiges korrigieren wie der Vergleich zeigt.

RAW ist zwar eine Variante, aber dann müsste ich ja jedes Bild anfassen.
RAW und JPG höre ich schon :-). Ja vielleicht muss ich das noch verinnerlichen, komme ja von den Bridges und da wars mit den RAWs nicht so toll.

Ciao
Thomas

Wieso? Schieß mit Raw und automatischen Weißabgleich und wenn der daneben haut passt du ihn an..das wird sicher nicht jedes Bild sein ;)
Wenn du Lightroom hast, dazu die Standardentwicklungseinstellungen abhängig von den ISO machen und du kannst für jedes ISO die Rauschreduzierung und Schärfeoptionen einstellen die dann automatisch auf dein Raw angewendet werden..dazu noch Objektivkorrektur und du hast zumindest brauchbare Jpegs ;) die Bilder die besonders gelungen sind bekommen dann halt noch extra Tuning..

noch ein Tip zur Fokuslupe (wahrscheinlich steht das auch im Handbuch, ka :D) wenn man den Auslöser halb drückt und gedrückt hält und danach die Lupe aktiviert kann man direkt auslösen, die Kamera zeigt also nicht noch mal das komplette Bild..sinnvoll bei lichtstarken Objetiven, weil man in der verlorenen Zeit die Schärfeebene gern mal unabsichtlich verschiebt..
 
Hallo,

ich lese hier immer still mit und hab mir jetzt auch eine a57 bestellt.
Sie ist gestern angekommen und ich bin begeistert. Leider musste ich feststellen das sie einen extremen Backfokus hat. Alle Fotos sind am fokusiertem Punkt leicht unscharf und dahinter scharf, egal bei welcher Af- Einstellung. Besonders deutlich wurde es bei den "3 Batterien".

Gibt es Leute hier die auch dieses Problem mit der a57 haben? Montiert ist die Kitlinse von Sony 18-135.
Würdet ihr sie zum justieren schicken oder eine neue schicken lassen, mit der Befürchtung das es dort wieder so ist?

Schöner Gruß Toni
 
Du solltest das auf jeden Fall korrigieren lassen. Wo sitzt denn der Fehlfokus, bei der Kamera oder dem Objektiv? Hast du ein alternatives zum ausprobieren oder eine andere alpha zum testen?
 
Raum Rosenheim, ist südlich von München. Gibt´s hier ein paar Sonyaner? Mir ist klar das ich bei nem Zoom von 7,5 Abstriche machen muss. Evtl. wirklich ein schlechtes Objektiv..!?
 
Kann mir einer von euch sagen ob es mit der A57 möglich ist wie bei der A77 im Videomodus zwischen Autofocus und manuellen Focus zu wechseln. Bei der A65 geht das nämlich nicht.

Gruss Stefan
 
warum sollte das bei der A65 nicht gehen? Ich habe gerade ein Video gedreht
und währenddessen zwischen AF und MF hin- und hergeschaltet, war kein Problem.
Einfach den Schalter links an der Kamera umstellen.
 
warum sollte das bei der A65 nicht gehen? Ich habe gerade ein Video gedreht
und währenddessen zwischen AF und MF hin- und hergeschaltet, war kein Problem.
Einfach den Schalter links an der Kamera umstellen.

Bei der A77 gibt es extra einen AF/MF Knopf an der Rückseite der Kamera.

Hatte gedacht, dass man bei der A57 vielleicht eine Taste so belegen kann, dass diese dann den gleichen effekt hat wie der AF/MF Schalter an der A77.

Gruss
 
ok das wusste ich nicht. Aber da du davon gesprochen hast, dass es diese Funktion bei der A65 nicht gibt, bin ich davon ausgegangen, dass du den Schalter nicht getestet hast. Von daher ist es bei beiden Kameras wohl möglich umzuschalten nur eben auf zwei unterschiedliche Arten
 
Während des Filmens den AM/MF Schalter links am Gehäuse der Kamera umzustellen finde ich bisschen schwierig da du dann die Kamera während des Filmens mit zB der rechten Hand halten musst während du mit der linken Hand den Schalter umstellst. Dabei die Kamera ruhig zu halten könnte schwierig werden.
Ich denke, dass man das Umschalten auch auf den Videos hört.

Stefan
 
Ein kleines Klack hört man, das stimmt. Zumindest mit dem internen Mikro,
aber das nimmt ja auch die Fokussiergeräusche des Objektives auf
(bei meinem Tamron 17-50 2,8 schon ganz schön laut in ruhiger Umgebung^^).
Wie es bei einem externen Mikro wäre weiß ich nicht, da ich mein Budget für die Kamera
und das Objektiv ausgegeben habe und jetzt erstmal sparen muss. Aber Ich denke,
wenn du etwas professioneller Filmen willst,
dann drehst du die MF und AF Szenen sowieso extra,
bzw. benutz man als Profi eigentlich noch AF? :confused: na egal das wird jetzt langsam Offtopic,
hoffe aber trotzdem geholfen zu haben.

Gruß, Blitzer
 
Während des Filmens den AM/MF Schalter links am Gehäuse der Kamera umzustellen finde ich bisschen schwierig

Ich auch, hätte gerne einen Button. Dieses Feature wollte Sony wohl der A77 vorbehalten. Bei der D3100 meiner Tochter kann man im Video auch auf Andrücken des Auslösers kurz scharfstellen, wenn auf AF-S gestellt ist. Das wäre auch bei der SLT schön.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Etwas nervig ist es in der Tat mit AF/MF ... hat man MF kann man nur etwas umständlich auf AF kommen... von AF auf MF ist es schon einfacher...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten