• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony SLT A57

Hallo, jetzt noch mal zum Verständnis


Wenn ich auf den Auslöser halb drücke, speichert dieser Fokus + Belichting
sowohl im A Modus, wie auch im S Modus. (Arbeite nie mit Vollautomatik)

AEL Taste zum Verstellen von Blende - ist mir bekannt, nutze dies im M Modus
und im Video M Modus. Doch in A und S stell ich das jeweilige allein durch das
Rädchen! Da ist es egal, ob AEL gedrückt ist oder nicht (bei mir ist AEL immer
noch auf Fokus speichern gestellt)

So...
 
Hab es jetzt grad mit der a65 probiert. Des "Rätsels" Lösung - in den beiden Automatikmodi speichert sie tatsächlich die Belichtung bei halb durchgedrücktem Auslöser. In A und S hingegen nicht!

Ah, ich hatte mich schon gewundert, warum die A57 das nicht macht.
Meine NEX speichert auch im A-Modus die Belichtung.
Ich glaube ich muss mal eine Runde "RTFM" drehen :D
 
Mir war bisher nicht bewusst, dass Sony auch bei solchen Funktionen die kleinen Modelle verunstaltet.

Auch meine a33 speichert bei halb gedrücktem Auslöser die Belichtung nicht!

Denke, jetzt habe ich aber den Grund entdeckt: Bei Mehrfeldmessung wird die Belichtung gespeichert, bei mittenbetont (meiner bevorzugten) und Spot ändert sie sich und kann nur über die AEL Taste gespeichert werden! (Das erklärt auch das Verhalten im Automatikmodus).
 
Auch meine a33 speichert bei halb gedrücktem Auslöser die Belichtung nicht!

Denke, jetzt habe ich aber den Grund entdeckt: Bei Mehrfeldmessung wird die Belichtung gespeichert, bei mittenbetont (meiner bevorzugten) und Spot ändert sie sich und kann nur über die AEL Taste gespeichert werden! (Das erklärt auch das Verhalten im Automatikmodus).

DANKE! Das war's :top:
Bei der A57 wird auch nur bei Mehrfeldmessung die BeLi beim Druck auf den Auslöser gespeichert.

Das ist bei der Nex definitv anders.
 
Denke, jetzt habe ich aber den Grund entdeckt: Bei Mehrfeldmessung wird die Belichtung gespeichert, bei mittenbetont (meiner bevorzugten) und Spot ändert sie sich und kann nur über die AEL Taste gespeichert werden! (Das erklärt auch das Verhalten im Automatikmodus).

Nein, diese Möglichkeit hatte ich auch ausprobiert.
In allen 3 Modi wurde nicht gespeichert.
Aber ich hab nur A ausprobiert.
P oder Auto verwende ich nicht. Da hätte ich lang ausprobieren können... ;)
 
Seltsam. Jetzt habe ich es auch noch einmal probiert und die Bel. wurde bei drei Versuchen Himmel/Erde zweimal verändert, einmal nicht. Zu Mittag war es hier aber bewölkt und etwas trüb, jetzt haben wir Sonnenschein mit entsprechenden Helligkeitsunterschieden. Wahrscheinlich reagiert die Belichtungsmessung wegen der größeren Lichtmenge bzw. der gleichmäßigeren Verteilung im Mehrfeld Modus weniger empfindlich und das erweckt dann den Eindruck, als würde die Belichtung gespeichert. Vielleicht haben aber auch noch andere Parameter wie etwa die Einstellungen in DRO oder im Kreativmodus Einfluss.
 
Habs bei meiner 550 getestet und er ändert in der Mehrfeldmessung die Belichtung bei halb durchgedrückten Auslöser nicht, aber nur wenn auch die Schärfebestätigt wurde oder bei MF. Im AF-C wird die Belichtung immer nachgeregelt.
 
Hallo,

interessant, doch blicke ich nun nicht m,ehr durch.

Ist das Verhalten nun normal, dass in keinem Modus die Belichtung gehalten wird, sondern dauerhaft nachgeregelt wird, sobald der Bildausschnitt verändert wird?

Ich meinte auch heute Morgen erkannt zu haben, dass es bei Mehrfeldmessung nicht nachgeregelt wird. Muss es aber später nochmals überprüfen....


EDIT:

Habe es nun einmal geprüft:

AF-S | Spot + Mittenbetont = Belichtung wird auch bei halb gedrücktem Auslöser ständig nachgeregelt, wenn der Bildausschnitt verändert wird. Hier muss die AEL Taste gedrückt und gehalten werden, wenn die erkannte Belichtung gehalten werden soll.

AF-S | Mehrfeld = Belichtung wird nicht nachgeregelt, wenn der Auslöser halb gedrückt und der Bildausschnitt verändert wird.

Andere Einstellungen in beiden Fällen:

Einzelbild
AF-Feld = Breit
Objektverfolgung = Off
DRO/HDR = Off
Kreativ = Vivid
Bildeffekt = Off



Ist das nun so richtig, oder nicht?

:confused::confused::confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich schau dann bei meiner auch nochmal ;) die AEL Taste kannst du aber so einstellen, dass du sie nur einmal kurz antippen musst um die gewünschte Belichtung zu speichern..
 
Danke, allerdings ist darin keine Funktion auszuwählen, die die Belichtung mit einem kurzen Druck auf die AEL Taste dauerhaft speichert, ohne sie festhalten zu müssen, wenn man den Bildausschnitt ändert.
 
Aber natürlich! Du kannst im Menü auswählen zwischen AEL halten, da musst du draufbleiben, oder umschalten, da wird mit jedesmal antippen eben umgeschaltet (Stern rechts unten).
 
Autsch....:o
Das war´s, AEL Umschalten.

Hatte ich irgendwie *ausgeblendet* :D

Danke!:top:
 
So ich hab gestern zugeschlagen :D und mir die Sony SLT A57 zugelegt
Vorerst nur den Body, da ich genug Objektive habe.

Die nächste Investition wird wahrscheinlich dann das Sony 16-50 sein, da ich schon immer ein lichtstarkes Objektiv haben wollte.
Wäre zwar in Kombi mit dem Body echt günstig gewesen zusammen hätte ich 1299 Euro bezahlt, allerdings hab ich momentan einfach nicht das Geld, um ein solch vermeintliches Schnäppchen zu kaufen :(

Da ich noch einiges in Zubehör investieren muß, hab ich erstmal darauf verzichtet

http://500px.com/dodgeviper
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist schon ein Schnäppchen, am großen Fluss hätte man 100€ mehr gezahlt...

Wer noch einen Kabelfernauslöser mit Timer, Intervall etc. sucht kann ebenfalls beim großen Fluss zuschlagen, da gibts ein älteres Modell (was ohne Probleme an der A57 funktioniert) für richtig kleines Geld -> 13,87€neinfach nach TIMER Fernauslöser RM-S1AM FÜR SONY A900/A700 suchen..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten