• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony SLT A57

Die Bilder mit der a57 gibt es hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1116259

Die Fotos sind schon ganz gut, nur kriege ich mit der alten Bridge ähnliche Ergebnisse hin.

Werde mal heute paar Vergleichsbilder hier einstellen.
 
naja ich weiß nicht genau wie gut das 18-135 ist, aber mit 7,5 fach ist ja schon fast ein Superzoom..gestalterische Effekte erreicht man mit DSLR/SLT vor allem durch das Spiel mit der Unschärfe..da helfen oft nur Lichtstarke Festbrennweiten oder was im Bereich 1x-5x mit 2.8..
Sowas wie das 18-135 ist eher etwas für den Urlaub wo man nicht alles mitnehmen will und auch nicht wechseln möchte..ich hab sonst immer das 35 1.8 drauf..da muss man sich ab und an auch bewegen um gewünschte Bildergebnisse zu bekommen, anstatt sich alles zurecht zu zoomen ^^

du kannst auch einen hoster wie abload oder so nehmen..da muss man nicht immer erst downloaden ^^
 
Habe mir jetzt mal 50mm 1.8 von Sony bestellt und werde dann mal weiter vergleichen, wenn ich immer noch nicht zufrieden bin, dann geht alles zurück.
 
Hey,

wo im Ausland hast du die Kamera denn gekauft? Meine ist ja aus Italien und ich habe Eng, Fr, Esp, Ita, Deu, Por, Ned, Pycckn, Svenska, Dansk, Norsk, Suomi, Polski, Cesky, Magyar, Eλλ... und Türkce auf der Kamera..da fehlen asiatische Sprachen, wenn deine Kamera von dort ist siehts wohl schlecht aus, da sie wahrscheinlich ein anderes ROM besitzt

Ich habe diese in Korea gekauft. Aber passt schon so. Ich komm mittlerweile auch mit Englisch auch zurecht. Denn die Kamera ist genial.
 
Guten Abend,

wenn ich mit der A57, Belichtung auf Spot, ein Objekt anvisiere und der AF getroffen hat und ich dann den Bildschausschnitt (bei halb gedrücktem Auslöser) anderes gestalte, wird die Belichtung angepasst.

Ich möchte aber bei halb gedrücktem Auslöser die letzte Belichtung speichern.

Geht das nur über die AEL Taste oder kann ich das auch über den Auslöser erreichen?

Ich bin das bislang von Nikon und Canon DSLR gewohnt.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,

wenn ich mit der A57, Belichtung auf Spot, ein Objekt anvisiere und der AF getroffen hat und ich dann den Bildschausschnitt (bei halb gedrücktem Auslöser) anderes gestalte, wird die Belichtung angepasst.

Ich möchte aber bei halb gedrücktem Auslöser die letzte Belichtung speichern.

Geht das nur über die AEL Taste oder kann ich das auch über den Auslöser erreichen?

Nein, das geht nur so.
Anders würde ich das auch nicht haben wollen.
Fokussieren und Belichtungsmessung sind ja schließlich ganz unterschiedliche Dinge.

Wenn beides mit dem Auslöser kombiniert wäre, wie sollte man denn dann ein Objekt am Rand scharf kriegen, aber trotzdem die Belichtung für den fertigen Ausschnitt richtig kriegen?
 
Danke.

Merkwürdig aber, dass bei meinen anderen DSLRs der Belichtungswert mit halb gedrücktem Auslöser gespeichert bzw. gehalten wird, bei Änderung der Bildkomposition.

Ist es dann also eine Sony Besonderheit?
 
Ich weiß nicht, wie es andere machen. Kann schon sein, dass Sony da einen eigenen Weg beschreitet.

Trotzdem finde ich es wesentlich besser, für 2 unterschiedliche Dinge notfalls 2 getrennte Tasten drücken zu müssen, als beide Aktionen nicht getrennt ausführen zu können.
 
Ja, kann durchaus besser sein. War nur irritiert. Nun aber kann ich damit unzugehen lernen - sollte kein Problem sein. :top:
 
Hallo :)

Bei meiner a57 speichert der halb gedrückter Auslöser beides -
Fokus und Belichtung. Ich weiß nicht, was bei mir anders eingestellt ist.

Andere Frage, wo bitte ist die "Taste Fokus halten" Taste? Die kann
man im Menu unter dem Zahnrad/3 einstellen... Wo befindet sie sich
auf der Kamera? :D Entschuldigt bitte, aber ich hab das nicht gefunden...

Danke!
 
Im ernst? Die Funktion ist doch das Menu und Foto drehen...
Wo und wie wirken sich die möglichen Einstellungen "Fokus halten" und "Schärfentiefe voran." aus? komisch...
 
Ach Mist, das ist die falsche Taste xD
Guck mal von vorn auf die Kamera. Dann ist unten links beim Objektiv so ein winziger Knopf.
Wenn du den gedrückt hältst, solltest du in etwa das fertige Bild sehen. Ausserdem wird der Autofokus nicht ausgelöst, solange du drückst.

...aber ich hab die Kamera selbst erst seit 2 Tagen - auf mein Wissen solltest du dich nicht verlassen xD

by the way: du solltest an Mikrofoneingänge, keine Kopfhörerverstärker anschließen. Der Mikrofoneingang verstärkt das Signal teilweise tausendfach (und mehr).
Bei dir rauscht es, weil ein Kopfhörerverstärker nunmal leise rauscht. Das Rauschen wird am Mikrofoneingang um ein Vielfaches verstärkt und wenn dann auf einmal ein normal lautes Signal kommt, ist das so laut, dass es total verzerrt und der Schutzlimiter einschaltet. Wäre der nicht da, wäre der Mikrofoneingang jetzt kaputt ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo :)

Bei meiner a57 speichert der halb gedrückter Auslöser beides -
Fokus und Belichtung. Ich weiß nicht, was bei mir anders eingestellt ist.

Sicher?

Ich habe sie nun einmal auf Werkseinstellung zurückgesetzt, doch es bleibt dabei: Bei halb gedrücktem Auslöser wird der Belichtungswert nach dem Fokussieren nicht mitgehalten, sondern passt sich kontinuierlich dem danach gewählten Bildausschnitt an.

Was also hast Du wie eingestellt - dass wäre ja jetzt einmal sehr interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ ISO.1200

Ja, es speichert Fokus und die Belichtung. Ich muss sagen, ich habe bis gestern
das Fous speichern auf die AEL Taste gelegt, weil ich nicht wusste, dass schon
der Auslöser das macht :D Und da wurde nur der Fokus, ohne Belichtung gespeichert.

Aber nach deinem ersten Post dazu, hab ich extra ausprobiert und sieh da, die
Kamera speichert beides und ich kann jetzt die AEL Taste anders belegen :)

Vielleicht ist meine Kamera einfach kaputt... Ich war vor einer Woche unterwegs,
da war die Kamera 2 Wochen alt. Ich habe sie angemacht und bei der Steuerung
hing sie immer hinterher und dann hab ich gar nichts gedrückt und die Kamera
hat selber im Menu Sachen ausgewählt und aktiviert, als wenn eine unsichtbare
Hand die Kamera bedienen würde... Nach mehreren aus und einschalten ging das
teilweise weg, ich dachte schon, ich muss sie weg schicken... Aber jetzt gehts
wieder, hoffentlich für immer...
 
Also bei meiner A77 hab ich das gestern explizit nochmal ausprobiert.
Bei halb gedrücktem Auslöser wird die Belichtung fortlaufend an den neuen Ausschnitt angepasst.

Mir war bisher nicht bewusst, dass Sony auch bei solchen Funktionen die kleinen Modelle verunstaltet.
 
Hab es jetzt grad mit der a65 probiert. Des "Rätsels" Lösung - in den beiden Automatikmodi speichert sie tatsächlich die Belichtung bei halb durchgedrücktem Auslöser. In A und S hingegen nicht!
 
@dagger:
wenn Du die ael Taste gedrückt hältst und dabei am Einstellrad drehst, verstellst Du die Blende. Wenn Du die Taste nicht drückst und am Einstellrad drehst, verstellst Du die Belichtungszeit.

Bei mir ist es auch so, dass die Belichtung und die Fokussierung gehalten wird, wenn ich den Auslöser halb drücke.
In jedem Modus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten