Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Danke!
Leider ist dieser Farb-SW-Effekt in der 100% Ansicht grauenhaft.
Das originale wird meines Wissens nicht abgespeichert (analog zu HDR etc.) Ich weiß jedoch nicht, ob man das evtl. noch einstellen kann...
(3) Mit welcher Farbe sind die AF-Felder auf dem OVF hervorgehoben: rot oder schwarz?
Auf welchem OVF?
Die A57 ist eine SLT ohne OVF.
Bei den Effekten müsste RAW+JPG helfen. Das JPG ist dann mit dem Effekt behandelt, das RAW selbstverständlich nicht.
Hier wird ja nur ein einzelnes Bild verarbeitet, daher ist es eben nicht wie bei HDR.
(2) Wird Auto-ISO im M-Modus unterstützt?
(1) Besitzt die A57 eine Program Shift-Funktion?
Ist dies neu? Meines Wissens lassen sich die Bildeffekte im RAW+JPEG-Modus nicht anwählen ähnlich wie die DRO-/HDR-Funktionen.
Wie sieht es mit der Rauschunterdrückung aus: Kann man diese auch komplett ausschalten? Gibt es schon irgendwo Labortests zum Rauschverhalten der A57?
HDR geht weder mit Selbstauslöser noch mit Fernbedienung noch mit Timer .....
Leider, denn grade das würde eigentlich Sinn machen.
Genau, kann man sowas irgendwie an Sony senden, damit die das in einer neuen Firmware evtl. nachbessern?
Bleibt ja nur die Möglichkeit eine eigene Belichtungsreihe zu erstellen und dann zusammen zu setzen. Wobei ich ehrlich gesagt nicht verstehe, warum sowas nicht unterstützt wird.
Ich fotografiere noch immer mit einer Alpha 900 und sie wird von namhaften Fotograf(inn)en gerne als "meine noise machine" bezeichnet. Ich bin mit der Alpha 900 äußerst zufrieden, ich weiß was sie leisten kann und was eben nicht.
Die neuen Sensoren der SLT und NEX sind mE um mindestens zwei EV besser.