• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony SLT A35

Frank_71

Themenersteller
Hallo und guten Abend,
Ich bin auf der Suche nach einer guten Anfänger Kamera. Bis jetzt hab ich mir die Pentax K-r, Canon 550D und die NikonD3100 mal angesehen, konnte mich aber bis jetzt für keine entscheiden.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass ich noch eine gar nicht berücksichtigt habe. Die Sony A35 hab ich bis jetzt nur auf Bilder oder Videos gesehen aber rein Optisch gefällt sie mir sehr gut. Die Features hören sich auch nicht schlecht an.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Kamera gesammelt? Bin für jede Hilfe dankbar.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, dass alle sogenannten Einsteiger-DSLR's oder bei Sony mittlerweile SLT's sehr gut sind. Es ist einfach eine Frage des Geschmacks, welche Marke man wählt.

Der einfachste Weg ist sich die favorisierten Kameras im Laden anzusehen und sich so ein Bild zu machen. Es nutzt einem nichts, wenn man die Kamera mit den besten Features kauft, diese aber am Ende ungern nutzt weil einem die Handhabung, die Menüs usw. nicht gefallen.

Was Sony aus meiner Sicht interessant macht ist zum einen der Stabilisator im Gehäuse (wie bei Pentax auch) und zum anderen das grosse Angebot an sehr guten und vor allem sehr günstigen Minolta-Objektiven.

Der Stabilisator im Gehäuse hat den Vorteil, dass jedes Objektiv stabilisiert wird. Der Nachteil ist, dass gerade bei längeren Brennweiten das Sucherbild nicht stabilisiert ist. Hier muss man dann entweder ein Stativ verwenden oder neuere Objektive mit integriertem Stabilisator kaufen.

Was die "alten" Minolta-Objektive angeht, so gibt es dort wirklich eine Menge an echten Schätzchen, die sich auch heute noch mit den gängigen Objektiven für den Normaluser messen können. Das beste ist aber, dass man diese Objektive teilweise wirklich für einen geringen Preis kaufen kann.

Letztendlich halte ich Sony auch für äußerst aktiv. Bei Sony passiert im Kamerabereich noch wirklich etwas. Während die beiden großen (Canon und Nikon) lediglich Modellpflege betreiben, hat Sony die innovativen SLT-Modelle eingeführt (auch wenn der eine oder andere Sony / Minolta-Anhänger das nicht gut findet). Ich glaube, dass Sony mit diesem Weg erfolgreich sein wird und durchaus eine wichtige Rolle bei der Aufteilung des zukünftigen Kameramarktes spielen wird.
 
Hallo Frank,
ich stand vor ein paar Monaten vor der gleichen Entscheidung...
Eigentlich sollte es bei mir eine Nikon werden...
Also bin ich losgezogen und nach Hause gekommen bin ich mit der Sony SLTa35!
Die neue Technik von Sony hat mich einfach überzeugt! Du hast Features die Du bei Canon und Nikon erst in den gehobenen Preisklassen findest!
Ich habe allerdings nach kurzer Zeit festgestellt, dass mir das Gehäuse zu klein war! Mein "Halt-drauf" wurde ein Sigma 24-70 F2.8 und das ist schon recht gross und schwer! Da stimmte einfach das Verhältnis nicht mehr!
Zudem habe ich recht grosse Hände für die die 35 zu klein war!
Letztendlich habe ich mir dann die a65 gekauft, von der ich restlos begeistert bin! Ist natürlich eine andere Preisklasse!
Wenn Dir die a35 nicht zu klein ist, hast Du mit dieser Kamera mit Sicherheit ein Top Gerät! Gerade wenn Du auch Videoaufnahmen oder Serienaufnahmen machen möchtest, sollte die Deine erste Wahl sein!
Mit bedenken musst Du allerdings, das die Objektive bei Sony meist etwas teurer sind als bei Canon und Nikon!
Dafür hast Du aber den Bildstabi in der Kamera und hast da wieder etwas "freiere" Auswahl bei den Objektiven.
Der LED Sucher ist definitiv Geschmacksache, ich find ihn super! Andere schwören auf optische Sucher... Das muss halt jeder für sich entscheiden!
 
Hi Frank,

ich stand vor kurzem auch vor der gleichen Entscheidung und möchte hier kurz berichten.
Ich hatte als "Anfänger" bisher nur eine "normale" Kompaktkamera und wollte
u.a. wg. meiner Jungs eine bessere BQ, außerdem sollte die Kamera
schneller auslösen etc.
Hatte mir dann die Olympus PEN PM1 angeschaut(eine Woche getestet).
Das ist eine System- bzw. EVIL-Kamera....auch mit verschiedenen Objektiven usw.
Um es kurz zu machen- die A35 ist in folgenden Punkten besser(in keinem schlechter):
- filmen gelingt mit der A35 super
- Bewegende Motive (Kinder, Fußball) zu fotografieren klappt mit der A35 besser --> obwohl die PM1 auch super-schnell auslöst !!
- die Bedienung klappt mit der A35 etwas besser (nicht entscheidend) weil sie mehr Bedienknöpfe hat

Die PEN PM1 ist der A35 wie ich als Leihe finde fast ebenbürtig- Vorteil für die
PEN sie ist kleiner und etwas "schicker"(wem es wichtig ist?!) ansonsten hatte auch die PEN eine super BQ

Ich habe mich für die A35 entschieden-- u.a. wegen filmen und den bewegenden "Motiven" !!
Es ist eine super Kamera und man knippst über den Bildschirm wie zuvor mit
einer Kompakten... ich kann dir die A35 nur empfehlen !!
 
Wenn du die Sony A35 in Erwägung ziehst, schau dir unbedingt auch die A33/A55 an, denn die beiden haben ein Klappdisplay, was die A35 nicht hat. Für mich wäre dies der Grund eine der letzteren zu nehmen.
Habe seit einem Jahr die A55. Erfahrungsberichte und jede Menge Fotos von der Kamera findest du in meinem Fotoblog (siehe Signatur).
 
Bin auch Anfänger und habe seit ca. 1 Monat die A35. Bin sehr zufrieden damit und kann sie nur weiterempfehlen, wobei ich nicht auf die A35 festgelegt war, sondern auch der Preis eine Rolle gespielt hat (hab sie für 300 Euro bekommen...).
 
Also ich habe die Sony A35 auch seit knapp einer Woche und bin wahnsinnig begeistert! sehr einsteigerfreundlich, aber auch genügend manuelle funktionen um sich auszuprobieren und zu lernen! ich hatte noch eine canon 550D zur auswahl, aber die Sony hat mich von der bedienung und handhabung einfach mehr überzeugt =)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten