• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony SLT A-58 Kamerablitz mit Funk

Niklas22

Themenersteller
Hallo, ich möchte mir einen Kamerablitz zulegen.

Budget max. 100 Euro.

Ich habe über diesen hier viel gutes gehört und das der nur Manuell funktioniert weiß ich:
Yongnuo YN-560 Mark III

Nun möchte ich aber auch die Möglichkeit haben den Blitz mit Funk auszulösen.
Da habe ich diese Auslöser gefunden:
Yongnuo OS00509 Blitz-Kamera 100m Funk Auslöser RF-603

Doch ich werde in der Artikelbeschreibung leider nicht schlau ob der Auslöser mit Sony Kompatibel ist.

Kann mir da bitte jemand mehr zu sagen? :confused:
 
Scheint nicht nur so, tut es auch und wenn man noch ein Fernauslöse Kabel dazu kauft kann man mit der Kombination auch noch die Kamera fernauslösen.

man muss nur darauf achten das der Sender/Empfänger auf der Kamera richtig auf dem Blitzschuh steckt.
 
gerade in kombination mit dem 560 III bietet sich der yn560 tx an. für 30-40€ kriegt man da auch die möglichkeit den blitz nicht nur auszulösen sondern auch aus der distanz in der leistung zu regeln.
 
Der soll gut sein, aber kann wie Du schon sagst kein TTL. Ich würde eher auf einen gebrauchten Metz oder Nissin setzen der das kann (außer Du bist so erfahren, dass Du Dir das manuelle Blitzen zutraust).
 
Ich habe mir genau die 2 Geräte gekauft, und bin nun seid 1,5 stunde Verzweifelt dabei es zum laufen zu bekommen.

Mein Problem: den Blitz kann ich zwar mit dem Empfänger ausstatten und fernauslösen, ABER das funktioniert nur wenn der Kamerablitz mit Aktiviert ist.

Ich möchte aber gern den Kamerablitz ausschalten und mit dem Blitzgerät das Objekt indirekt blitzen. Und das scheint leider nicht zu funktionieren, bzw. weiß ich nicht wie :confused:



Einfach den Kamerablitz abdecken scheint jedoch auch nicht zu funktionieren, denn sobald ich das mache, löst komischer weiße das Blitzgerät nicht mehr aus.
 
Mein Problem: den Blitz kann ich zwar mit dem Empfänger ausstatten und fernauslösen, ABER das funktioniert nur wenn der Kamerablitz mit Aktiviert ist.

Dein externer Blitz löst mittels Fotozelle aus und nicht mittels des Funksenders.

Ich möchte aber gern den Kamerablitz ausschalten und mit dem Blitzgerät das Objekt indirekt blitzen. Und das scheint leider nicht zu funktionieren, bzw. weiß ich nicht wie :confused:

Ja, Du weißt nicht wie ... Bedienungsanleitung lesen hilft. Ich hab' die Kombination nicht und würde genau so vorgehen.


Einfach den Kamerablitz abdecken scheint jedoch auch nicht zu funktionieren, denn sobald ich das mache, löst komischer weiße das Blitzgerät nicht mehr aus.

Dein Yongnuo feuert mit Hilfe seiner Fotozelle (s. o.). Da ist nix komisch dran, es ist ganz einfach eine Frage der Einstellungen.

Ich habe mir genau die 2 Geräte gekauft, und bin nun seid 1,5 stunde Verzweifelt dabei es zum laufen zu bekommen.

Irgendwie scheint es aus der Mode gekommen zu sein, erst mal NACHZULESEN wie etwas funktioniert, BEVOR etwas ausprobiert wird. Ich bin mir sicher, in der Bedienungsanleitung vom Funk-Sender/Empfänger oder des Blitzes steht beschrieben, wie man seine Geräte korrekt einstellt.
Als Programmierer würde ich jetzt normalerweise schreiben: "RTFM" (read the f..ing manual)
https://www.google.de/url?sa=t&rct=...dfa15LM4zRbC_Gw&bvm=bv.92291466,d.bGg&cad=rja

oder hier:

http://flashhavoc.com/yongnuo-yn-560-iii-review/
 
welche 2 geräte nu? funksender der tx oder 602er ?

zum tx kann ich sagen dass dort die bedienungsanleitung nicht so der hammer ist .. aber mit 10s google findet man auch hierzu alles was man wissen möchte. (dürfte mit dem tx ähnlich sein ;))
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten