Was ja auch nicht gerade unter Bugfix geht... Aber das wurde in meinen Augen bloss gemacht um die Leute bei der Stange zu halten: ausser Umstieg auf VF hat Sony ja leider keine Alternative gebracht, weder ein ähnliches noch ein Nachfolgemodell der a700... da war die Konkurrenz vorne. So konnte man die a700-Besitzer nochmals schätzungsweise ein paar Monate pro Update vertrösten...
Ich glaube Du hast nie wirklich gesehen wie unglaublich grottig die nicht abschaltbare Rauschfilterung ersten A700-Firmware war. In dieser Form war es ein Marketingdesaster in einer Zeit in der der "Rauschen"-Hype gerade richtig losging. Trotz letztlich sehr brauchbarer späterer Versionen (bis heute!) hat sich damit Sonys Ruf bezüglich Rauschen für lange Zeit zu Unrecht in den Köpfen der Menschen eingebrannt.
Hier ist das Problem: Du erwartest, rein aufgrund des Preises (die Kamera mit Kit-Objektiv wird aktuell für zirka 600 Euro verkauft)... leider ist das nicht das Kriterium, sondern die Funktion gibts von Anfang nicht, also kein Bug sondern Design

Klar sehen 'wir' das anders, aber interessiert das wen in der Sony-Chefetage?? Ich würde mich gerne überraschen lassen, glaube aber nicht daran...
Nein, das ist so absolut falsch. Ein Sachmangel besteht auch darin, dass ein Produkt eine Eigenschaft nicht erfüllt, von dem man naturgemäß als Kunde vorab ausgehen musste. Grundsätzlich gehe ich bei einer Sony Alpha davon aus, das ich sie wie ALLE ANDEREN Sony Alphas auch im Studio benutzen kann - insbesondere, wenn sie bezüglich Blitz und sonstigen Einstellungen exakt das gleiche besitzt wie die Vormodelle. Sony bietet ausgewiesenermaßen für diese Kamera sogar bis heute teure Studioblitzadapter an! Nach wie vor als Zubehör für die SLT A55! Nenne mir einen einzigen Grund, wieso ich als Kunde erst ein paar verwaiste Forenbeiträge heraussuchen müsste, um erkennen zu können, das eine Funktion, die bisher IMMER funktioniert hat und die sogar vom für dieses Modell angebotenen Zubehör impliziert wird - eigentlich gar nicht funktioniert? Das ist kein "Design" sondern ein Fehler - diese Kamera war und ist sogar offenbar immer noch dazu gedacht auch wie alle anderen Alphas mit Studioblitzen benutzt zu werden. Diese Eigenchaft nun im Nachhinein einfach zurückzuziehen als "War so nicht designed" wäre doch wohl kaum ein akzeptables Verhalten oder?
Da stimme ich Dir zu! z.B. per Knopfdruck AF-Feld umstellen oder den SSS-Schalter wünsche ich mir zurück....
Der SSS-Schalter ist Quatsch - den braucht man nicht wirklich. Das Steuerkreuz der A55 finde ich in vielerlei Hinsicht besser als bei den Vorgängermodellen - ich würde mir nur wünschen, dass man die Wahl eines AF-Punktes nicht bestätigen muss - man das AF-Lokal-Menü also einfach geöffnet haben könnte. Wenn man dann noch "gedrückt halten" und "normales drücken" der AF-Taste unterscheiden könnte, dann wäre normales drücken ein AF-Wahl-Menü öffnen/schließen und ein gedrückt halten wäre AF-Lock - auch bei Video.
Genauso sehe ich das! Die a33 ist gerade mal ein halbes bis dreiviertel Jahr im Handel und schon fertig und der Nachfolger a35 angekündigt... eine a77 soll noch dieses Jahr kommen, ich würde vermuten mit den vermissten Features, dafür einiges teurer als die a55... Wieso sollte die a55 da verbessert werden, wenn 1. diejenigen, denen diese Funktionen fehlen, höchstwahrscheinlich eh die a77 zusätzlich kaufen werden und 2. diejenigen, die noch keine a55 haben aber gerne die gerade beste erhältliche APS-C Sony möchten, auch die a77 kaufen werden?
Die A35 ist noch nicht offiziell angekündigt sondern lediglich (recht wahrscheinliches Gerücht). Ich hab da auch schon so einiges zwitschern hören. Demnach würden einfach ein paar kleinerer Dinge gefixt. Wenn man das mit einigen Erfahrungen der letzten Monate zu A33 und A55 abgleicht, dann habe ich da meine eigene vage Idee. Es gibt eine für mich ungewöhnliche Häufung von Hitzeproblemen mit A33 und Meldungen von A55-Besitzern, die wiederrum keinerlei Hitzeprobleme haben. Der A33-Sensor rauscht stärker als der A55-Sensor (siehe auch DxO). Die A33 braucht trotz schwächerem Sensor mehr Strom. Es könnte also durchaus sein, dass die A35 einfach nur eine geringfügig verbesserte A33 ist. Wäre es ein weitergehender Fix, dann würde man wohl nicht nur von einer A35 sondern wohl auch von einer "A57" oder so sprechen. Mit sehr viel Glück (!) bringt Sony eine A35, die Rauschen und sporadische Hitzeprobleme der A33 fixt und gleichzeitig eine neue Firmware für A33, A35 und A55. Ich sage nicht dass das so kommen wird, halte es aber durchaus für ein denkbares Szenario.
Ne, ich seh das nur realistisch, es gibt keinen Grund für Sony die (doch eher wenigen) Studio-Blitzer mit einem Update zu beglücken, die Blitzverzögerung soll ja Hardware sein und darum geht auch das nicht... wären diese beiden Dinge behoben wäre die Cam fast perfekt, weitere Sachen wie Bracketing mit grösserer Abstufung oder JPG-Panorama ohne den RAW+JPG Modus umstellen zu müssen wären dann noch das i-Tüpfelchen...
Das ist nicht "realistisch" sondern einfach nur pessimistisch. Tatsache ist, dass Firmware-Updates mit allen neueren Modellen deutlich vereinfacht wurden - alle aktuellen Alphas (inkl. NEX) benutzen nun ein angepasstes Linux, wo früher ein proprietäres System aus Minoltazeiten genutzt wurde. Jemand beschrieb mir mal, dass es für Sony bei einigen Kameras einfach sehr schwer war an der Software Änderungen durchzuführen. Die A850/A900 haben meines Wissens nach noch das alte System.
An und für sich stimme ich Dir zu, dass bei einem Firmware-Update immer eine Kosten-/Nutzenrechnung durchgeführt wird. Wenn allerdings die Firmwares besser vereinheitlicht sind und es sowieso eine Gelegenheit gibt, dann ist das durchaus drin.
Versteht mich richtig, ich find's ne Sahne-Kamera - mit den genannten Einschränkungen - aber an ein FW-Update glaube ich nicht. Dafür sind die Produktlebenszyklen im Consumer-Bereich einfach zu kurz...
Du darfst von mir aus glauben, was Du magst. Glaube und Religion tangiert mich peripher. Ich bin der schlichten Meinung, dass es Sinn macht meinen Kamerahersteller wissen zu lassen, was ich konkret verbessert sehen möchte. Wer genauso denkt, der schreibe mir bitte eine PN.
Lg.
[neon]