Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das 18105 ist groß an der a6000 und primär für den Einsatz an Filmcams gedacht.
Ich verfüge an der a6000 über das
1670z
1018
50mm 1.8
Es ist mein Reiseequipment. Die a7rii bleibt konsequent zu Hause.
Für unterwegs ist das 1670 mein Immerdrauf. Vor allem im Bereich um 24mm genial, ab 60mm wird es schwächer aber ok und bei 16mm in Ordnung. Vom AF super, sogar an der a7rii im Dunkeln ohne Abstriche. Für Parties nutze ich das sehr gerne an der a7rii.
Das 1018 für Landschaft. Damit komme ich mit diesem Objekt überhaupt nicht klar. Irgendwie fehlt mir bei der BQ etwas. Dann lieber das 1670. Ich kann nicht sagen was fehlt. In Innenräumen, bei Architekturen ist es genial, wobei mir oftmal das bißchen zu 8 mm fehlt. Ich setze das Ding sehr gerne bei "Nahaufnahmen" ein, da mir die verzehrte Darstellung gefällt. Das mehr als das 1670.
Das 50mm! Für Streetportraits genial, mein Liebling bei Licht. 35mm wären mir jetzt zu wenig. Besser als an der a7rii. Nur läßt Licht nach, läßt auch die BQ nach, egal an welcher Kamera.
Damit decke ich nun im Urlaub alles ab sogar Spontanshootings.
Ich hatte das Canon 10-18 über den Commlite Adapter an meiner A5100 (gleiches AF-System wie A6000).
Mit dem manuellen Fokus gab es überhaupt keine Probleme.
Hattest Du an der Cam von AF auf MF umgestellt?
Mit dem AF hat es nur unter bestimmten Bedingungen funktioniert.
Warst du mit der Qualität zufrieden? Ist das eine echte Alternative zum Sel 10-18? Viel spart man ja nicht, wenn man den Adapter mit einrechnet.
Du fotografierst parallel mit einer kompletten A6000 APS-C und A7RII Vollformatausrüstung? "Unterwegs" nur mit APS-C? Meiner Meinung liegen die beiden Systeme zu nah beieinander.Größen- und Gewichtsvorteile sehe ich bei APS-C eher weniger als das es sich lohnen würde so viel Geld in 2x größeren Sensorsystemen zu binden. Es sei denn Du nutzt VF viel beruflich, oder gibt es andere Gründe?
Meine bevorzugte Kombi ist dann konsequenterweise eher die RX-100IV für den schnellen Einsatz "unterwegs" und für den Rest die A7RII.
Denn die Linse kann in bestimmten Brennweitenbereichen fast uneingeschränkt eingesetzt werden. Beim Canon 10-18 war das nicht möglich.
das habe ich auch schon öfters gelesen, aber diese Fotos sprechen eine andere Sprache...:
http://www.systemkamera-forum.de/topic/113951-zusätzlich-zum-sel1018-das-samyang-12mm/
Ist das so auch bei dir zu beobachten?
Hallo Sonyfans,
also ich hatte an meiner A6000 mal probeweise ein Canon EF-S 10-18
mit den Traumflieger-Adapter.
Trotz umschaltung auf MF am Objektiv konnte ich
nicht manuell scharf stellen. Woran das lag, war einfach nicht festzustellen.
Habs zurückgeschiockt, war aber an der A6000 nicht zu groß und hat mir auch gefallen.
Hat von euch jemand Erfahrung mit dieser Optik und mit welchen Adapter geht sie gut ?