• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony SAL-35F18 oder Sony SAL50F18 für die Alpha 57

sportkamera

Themenersteller
Hallo,

Ich habe ein SAL-1855 Standard-Zoomobjektiv und ein Sony SAL-55300.

Standard-Zoomobjektiv na-ja

Suche noch ein Objektiv.
Welches Objektiv würde ihr noch für die a57 dazu kaufen, das Sony SAL-35F18, SAL50F18 oder das Sony SAL-18135 oder doch ein anderes Objektiv?

Bin irgendwie total verunsichert (Bitte um Hilfe) :confused:
 
Wenn du nicht weißt ob du ein Flugzeug oder U-Boot kaufen sollst - am besten erstmal nichts davon.


Ein 50mmf1,8 und ein 18-135mm hat so garnichts miteinander zu tun, dass ich nicht sehe wieso du eins davon brauchst.


Willst du ein lichtschwaches Sonnenschein-Reisezoom -> 18-135
Aber soooooviel besser als das Kit ist die Bildqualität nicht.


Willst du ein Portraitobjektiv: 50mmf1,8

Willst du ein lichtstarkes Standardzoom: Tamron 17-50f2,8
 
Es wird wohl das Tamron 17-50f2,8 als Ersatz für das Kit Standardzoom

Ich hoffe, dass ich hiermit standardmäßig gut ausgerüstet bin.
 
ja...ganz bestimmt sogar wenn man den Meinungen hier glauben schenken darf:top:
 
Hallo,

ich muß den Thread hier nochmal aufnehmen. Ich möchte eine lichtstarke Festbrennweiter kaufen, SAL35F18 oder SAL50F18 steht zur Auswahl.
Derzeit habe ich die A65 mit dem 18-135 als immerdrauf und Zoom, im wesentlichen hat das bisher gereicht.

Da im Eröffnungsthread genau die beiden Objektive angesprochen wurden, wollte ich keinen neuen Thread aufmachen.

Allerdings bin ich mir komplett unschlüssig, welches Objektiv ich kaufen soll. Geplanter Einsatzzweck für das 35 oder 50 F18 ist in Räumen zu fotografieren, unter schlechten Lichtbedingungen, seltener mal draussen irgendwelche Nahaufnahmen. Porträtfotografie auch, aber nicht nur das Gesicht oder "Kopfporträt" sondern eher Porträt als Ganzes, heisst wenn die Kinder spielen, oder man gemütlich zusammensitzt.

Hat jemand beide Objektive schonmal testen und vergleichen können und kann mir evtl. seine Sicht der Dinge sagen?

Für Tipps und Infos bin ich sehr dankbar!

Viele Grüße
 
Hi,
Qualitätsmäßig nehmen sich die beiden Objektive gar nichts!

Es kommt nur darauf an, welche Brennweite du bevorzugst.

Am besten ist wenn du einmal dein Objektiv bei 35mm "fest machst" (also z.B. klebestreifen, so dass du bei 35mm bleibst), und einmal bei 50mm.
Dann machst du mit den beiden Brennweiten so Bilder, wie du es mit deinem neuen Objektiv machen willst. Danach wirst du genau wissen welche Brennweite du brauchst.

Warscheinlich wird es aber eher zur 35er gehen.
In kleinen Räumen ist 50mm meistens schon zu lang.
 
Hi,
Qualitätsmäßig nehmen sich die beiden Objektive gar nichts!

Es kommt nur darauf an, welche Brennweite du bevorzugst.

Am besten ist wenn du einmal dein Objektiv bei 35mm "fest machst" (also z.B. klebestreifen, so dass du bei 35mm bleibst), und einmal bei 50mm.
Dann machst du mit den beiden Brennweiten so Bilder, wie du es mit deinem neuen Objektiv machen willst. Danach wirst du genau wissen welche Brennweite du brauchst.

Warscheinlich wird es aber eher zur 35er gehen.
In kleinen Räumen ist 50mm meistens schon zu lang.

Für Grüppchen und Familienleben würde ich auch eher das 35er empfehlen.
 
Hi, innen auf jeden Fall 35mm, aber schau dir auch das 30m28 an. Das Objektiv ist besonders offen sehr gut und du kannst damit auch sehr schöne Nahaufnahmen bzw. Makros machen. Das 35f18 konnte mich nie 100% überzeugen.

Das 30m28 verliert seltsamerweise an den Rändern beim abblenden.
Da es aber offen schon klasse ist, egal.

Beispielbilder:

http://fotografie.at/index.php?page=GalerieDetail&FotoID=369217


http://fotografie.at/index.php?page=GalerieDetail&FotoID=369076

Und natürlich Makro:
http://fotografie.at/index.php?page=GalerieDetail&FotoID=366255

M.E. das bessere Objektiv, man bekommt mehr für sein Geld als beim 35f18

Das 50f18 ist im Gegensatz zu beiden deutlich günstiger zu bekommen.

LG, rolgal
 
Also ich habe das Sony 50mm f1,4 und kann dir bestätigen, wenn du in Innenräumen ( normale Raumgrösse ) Ganzkörperportraits machen willst, dann wird dir 50mm zulange werden !

Ich habe auch das genannte 30mm f2,8 Makro im Sortiment, jedoch nutze ich es fast ausschliesslich für Makro, da ich drin schon mehr nur Kopf fotografiere und da reicht das 50iger wieder ist ist doch um einiges lichtstärker !
(f2,8 - f1,4 )

Einmal an deinem Zoom 35 und 50 einstellen und schauen was dir mehr liegt, ist immer ein guter Tip.

Aber ich denke mir, dass du mit dem 35iger besser dran sein wirst für deinen Einsatzzweck.

Mfg
 
Danke für eure Infos :top:
ich denk so werde ich das machen, daß ich mit meinem 18-135 eine Weile auf 35mm und dann auf 50mm fotografiere und dann entscheide was sinnvoller ist.

Ich tendiere aber eher zum 35er :) Rein subjektives Gefühl :)
 
muß antworten, da ich meinen letzten Post nicht mehr ändern kann.

soooo... am 24.12. mein SAL35F18 erhalten und muß sagen - wow... ich bin baff... :)
für rund 190,-€ ein super Objektiv, macht riesen Spaß damit zu fotografieren, obgleich ich nach einem Jahr SAL18-135 mich doch umgewöhnen muß. Bisher hast halt bischen gezooooomt - das geht jetzt nicht mehr.
Aber die Lichtstärke macht mich platt, es bieten sich völlig neue Möglichkeiten :)
Der Kauf hat sich absolut gelohnt :)
Schärfe passt, sehr schneller Autofokus, Bokeh sehr schön - rundum: ein tolles Objektiv für akzeptablen Preis!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten