• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony SAL 135/1.8 auf A7 - kaufen oder warten?

Neurocreampie

Themenersteller
Hallo!
Ich will mittelfristig von Canon EF auf Sony FE-Mount umsteigen.
Ich habe zurzeit sowohl 5DMKIII als auch A7, benutze die A7 aber vor allem wegen Focuspeaking im EVF, dem 55er Objektiv und dem Eye-AF zunehmend lieber für meine Arbeit und würde am liebsten komplett umsteigen.

Was mir für meine Arbeit an der A7 noch fehlt, bzw. was die A7 entgültig zu meinem Arbeitspferd machen würde, wäre ein Counterpart zum Canon EF 135/2.
Für Sony A gibt es ja das optisch ausgezeichnete 135/1.8, welches man mit einem LAEA4 Adapter adaptieren könnte. Nur funktioniert soweit ich weiß mit dem Adapter der Eye-AF nicht mehr, welcher mir sehr lieb wäre. Bei zukünftigen E-Mount Bodies könnte es doch außerdem sein, dass der LAEA4 den AF ausbremst. Stimmt das soweit?
Ein E-Mount 135/1.8er etc. würde mit zukünftigen Bodies vom AF her wahrscheinlich sporttauglich werden, was es für mich besonders interessant machen würde, da ich gelegentlich auch professionell Sportfotografie (vor allem Hundesport) fotografier, wo ich zurzeit manuell mit Focus-Peaking und der A7 arbeiten muss.

Nun was denkt ihr? Warten? Denkt Ihr in naher Zukunft kommt 135er für E-Mount, oder zumindest ein 85er?
Ich habe ja erstmal noch das EF 135/2..., sehr dringend ist es theoretisch nicht, aber eigentlich habe ich auch länger das starke Bedürfnis die Scherbe gegen was etwas besseres zu tauschen.

Als Übergangslösung könnte ich mir sonst auch das manuelle Zeiss Apo-Sonnar 135/2 ZF2 (Nikon) mit Adapter vorstellen. Zurzeit arbeite ich eh am meisten manuell, nur leider ist das Apo auch nicht gerade billig. Wie würdet Ihr das Apo-Sonnar optisch mit dem Sony und dem Canon vergleichen? Ist es noch besser als das Sony oder ist der Unterschied vernachlässigbar?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor der gleichen Frage stehe ich auch gerade. Wobei mir ein halbwegs vernünftiger AF wichtiger als der Eye AF ist. Auf Spaziergängen kommme ich mit der Fokuslupe meinem Hund nicht hinterher und Fokuspeaking ist zu ungenau.

Momentan tendiere ich zu einer Kombi aus FE 55 und Zeiss 135 1.8 + LAEA4.
Größtest Manko sehe ich hier in den nur recht zentralen AF Feldern.

Andere Alternative... Metabonesadapter (oder günstige King-Adapterlösung) + mein Tamron 70-200 VC und warten was Sony nativ noch dieses Jahr bringt. Man munkelt ja von nem 85er. Du könntest dein 135er ja genau so weiternutzen.
Mit dem Metabones sollte eigentlich auch der Eye-AF (wenn auch langsam) funktionieren. Hat da vielleicht jemand Erfahrung mit?
 
Wenn du das Geld hast fürs Zeiss 135mm f2,0 dann kann ich das nur empfehlen! Ich konnte letztens dieses Objektiv an meiner A7r testen und muss sagen Wow :eek: Ich habe schon viele top Objektive besessen auch ein Canon 135mm f2,0 welches sehr gut ist, bei weitem besser als ein Nikkor 135mm f2,0 aber das Zeiss ist noch mal besser! Es gibt bei offener Blende keine Farbverschiebungen, die Schärfe ist überragend bis zum Rand und mit dem Peaking kann man zu 100% sicher scharf stellen. Ein Manko gibt es, die Größe aber ansonsten geht`s nicht besser!

Viele Grüße

Lukas
 
Wenn du das Geld hast fürs Zeiss 135mm f2,0 dann kann ich das nur empfehlen! Ich konnte letztens dieses Objektiv an meiner A7r testen und muss sagen Wow :eek: Ich habe schon viele top Objektive besessen auch ein Canon 135mm f2,0 welches sehr gut ist, bei weitem besser als ein Nikkor 135mm f2,0 aber das Zeiss ist noch mal besser! Es gibt bei offener Blende keine Farbverschiebungen, die Schärfe ist überragend bis zum Rand und mit dem Peaking kann man zu 100% sicher scharf stellen. Ein Manko gibt es, die Größe aber ansonsten geht`s nicht besser!

Viele Grüße

Lukas

Hallo,
habe das 135 1,8 Sony/Zeiss an der A7r und kann nur sagen besser geht es wirklich nicht. Fokosiere nur manuell und habe bei der A7r keine Probleme,
benutze es mit dem LA-EA3.
Zur Größe: liegt dadurch aber Super in der Hand wenn man ohne Stativ Arbeitet

Gruss aus dem Norden
 
Ohne in die Zukunftspläne von Sony eingeweiht zu sein, eine 85er Brennweite kommt wahrscheinlich vor der 135mm Brennweite.
Für Portraits, Landschaft und Nahaufnahmen gibts übrigens auch noch das 135mm STF für Alpha Mount. Es braucht allerdings deutlich mehr Licht als das CZ 135mm ZA und hat keinen AF.
Ob die zukünftigen FE Objektive überhaupt lichtstark sind ist eine andere Frage.

Wie wäre es mit dem Metabones III Adapter an der A7. Da kannst Du den AF Deiner Canon-EF Objektive verwenden.
 
Damit, dass das Objektiv mit nativem E-Bajonett kommt rechne ich nicht in den nächsten zwei Jahren.

Wenn der AF nicht wichtig ist und es im Preisrahmen, dann würde ich das Zeiss APO 2/135 wohl vorziehen, es ist eine langfristigere Anlage und die exzellente Farbfehler Korrektur behebt die einzige Schwäche des Zony. Beim Bokeh gefallen mir von Beispielbildern her aber die mit dem Zony gemachten besser als die des Zeiss APO.

Mein Review des 1.8/135 an der Alpha 7 ist bekannt?

Grüße,
Phillip
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten