• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sony RX1r II vs Leica Q

Ich würde ja die RX1R II ja jetzt eher mit der Q2 vergleichen, wenn man die Einstandspreise mal außen vor lässt. Die 28mm der Leica Q/Q2 haben mich jetzt zur RX1R II greifen lassen, auch das kompakte Gehäuse spielt eine Rolle. Im Gegensatz zu einigen anderen finde ich deren versenkbaren EVF, wie auch ab der RX100 VI super, weil er hier NICHT extra herausgezogen werden muss und sich wunderbar als mechanischer Ein- und Ausschalter konfigurieren lässt. Oder als manueller Umschalter zwischen LCD und EVF, was Sony bis heute keine eigene Taste wert ist.

Was ich jetzt von den RX1R II Nutzern gerne erfahren würde, wie ist bei dieser der Digitalzoom gelöst? Ehrlicher Crop wie bei der Leica Q oder Q2, d.h. Ausschnittvergrößerung OHNE künstliche Pixelvermehrung scheint bei SONY nicht möglich zu sein? Kann man feste Zoomschritte und wenn ja bis was vorgeben? Und was zeigt das Fokusfeld beim Digitalzoom an, da bin ich von Sony bisher leider nichts gutes gewöhnt (Fokusrahmen = Sucherrahmen, kein kleines Fokusfeld mehr vorhanden).
 
Du hast bei der RX1RII einen Clear Zoom (bis 2 fach).
So nennt Sony den Zoom, bei dem die Auflösung gleich bleibt.
Sony extrapoliert dabei die Pixel, so dass die Bildqualität auf einem hohen Niveau bleibt aber natürlich entsprechend Einbußen hat.

Nachteil: Man kann kein Fokuspunkt setzen, da immer das gesamte Bild zur Betrachtung gezogen wird (alles wird scharf gestellt).
Bei Freistellung kannst du aber mit Zoom manuell Fokussieren über Fokus Peaking.

VG Oli
 
Danke für die schnelle Antwort, das ist ja leider die exakte Beschreibung des typischen SONY Problems, das mich über alle Jahre und Modelle hinweg nervt! Ich empfinde es als arrogant/überheblich/plump, dass man nicht einfach einen ehrlichen Crop einstellen kann, bei einem 42MP Sensor wäre das ja immer noch reichlich (70mm = 10MP). "Klarbildzoom" ist ja so ziemlich das exakte Gegenteil von dem, was am Ende herauskommt und in dieser Preis- und Leistungsklasse weder notwendig noch angebracht.:o

Und was das Fokusfeld betrifft, das kann wirklich jeder andere Hersteller besser... Mir scheint, dass man hier aus reinem Trotz nichts ändert, weil das ja ein Eingeständnis einer Schwäche oder Fehleinschätzung wäre. Von wegen japanische Kultur und Gesichtsverlust. Das wird sich wohl erst ändern, wenn einige ältere Entwickler im Ruhestand sind.:rolleyes:

PS Mit Wahl der Bildgröße "S" (11MP) und anschließend "Klarbildzoom" müsste sich das Problem doch umgehen lassen?! Oder liest die RX1R II dann auch nur 1/4 des gecropten Bereichs aus und interpoliert dann herauf auf 11MP?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, meine RX1R Mark II ist heute angekommen! Es gibt die Funktion "Smart-Zoom", die bietet genau den von mir gewünschten Zoom per Crop OHNE Interpolation der Auflösung.:top:

Leider ist dann wieder kein vernünftiger AF mehr möglich, da das Fokusfeld nahezu auf des gesamte Sichtfeld erweitert wird. Der ewige Sony-Krampf über alle Modellreihen und Generationen, das wird sich wohl nie ändern...:mad: Immerhin bleibt einem noch der Direkt-Manualfokus, so dass die RX1R Mark II jetzt gleich 3 Kameras in einer darstellt:

KB echte 35mm F2 42 Megapixel
APS-C umgerechnet 50mm F2 18 Megapixel
mFT umgerechnet 70mm F2 11 Megapixel

In dieser Größe, Qualität und Ausstattung würde man für die zusätzlichen enthaltenen Kameras auch noch reichlich Geld ausgeben müssen, so relativiert sich der Preis ein wenig.:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten