• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony RX1r II – Langzeiterfahrungen?

Nö. Die Kombination aus Lichtstärke, Brennweite und die Gläser selber machen die dicke der Objektive aus.

Ja, eben. Der konstruktive Mehraufwand für den notwendigen Bildkreis macht den Unterschied. Der ist nun mal für ein Vollformatobjektiv 1,5x größer als der für APS-C: Mehr Glas, mehr Korrektur... Muss man dann akzeptieren, wenn man mehr Format braucht/möchte.

Bisschen abschätzend. Meiner Meinung nach hat sowhol APS-C wie auch Vollformat berechtigung.

Sagt ja keiner etwas anderes. Aber wer Vollformat möchte, wird mit einer GR III kaum auskommen.

Welcher EFV? die GR haben ja nicht mal einen OVF...

Ja, genau... :rolleyes:

Und ehrlich gesagt, braucht man den auch nicht.

Wer ist "man"? Ich jedenfalls brauche. Keine meiner Kameras ist ohne einen OVF oder wenigstens EVF (also mal abgesehen von Actioncams). BTW der Grund warum ich keine RX1R "I", sondern eine RX1R II besitze.

Das will ich sehen, wie du mit einer A6000 und zwei Objektiven in EINER Hosentasche rumläufst... :D:D
Mit der GRIII geht das. Sogar mit zwei GRIII...

Eine A6xxx mit dem/einem Pancake oder dem Kit in der einen Tasche und das Telezoom in der anderen. Geht schon. Na gut, mit einem Skinny Schnitt könnte es etwas zwicken... :lol: Aber wer braucht schon 2 Kameras in nur 1 Hosentasche? Andererseits, warum auch nicht. Meine Oma hat immer gesagt: Man kann sich auch einen Knopf an die Backe nähen und ein Klavier dranhängen... :evil:
 
Omas Weisheiten waren die Besten – wenn auch manchmal unverständlich :lol:

Aktuell erzählen mir viele X100V Nutzer, wie crispy sharp das fest verbaute 23mm f2 doch bereits bei Offenblende ist. Deutlich besser als das alte F2 oder das F1.4 bei Blende 2. Aber auch lange nicht so gut wie das neue 23 F1.4 offen.

Ich muss sie wohl wirklich mal leihen.
Die Gebrauchtpreise explodieren ja grade wöchentlich erneut. Letztes Jahr gab die von 850 bis 1200 Euro. Jetzt im Schnitt 1400 bis 2000 :ugly:

Die RX1r II hat halt einfach den Reiz des nach wie vor unglaublich guten Kleinbildsensors und dessen Dynamik und Reserven.
 
Ich nutze die RX1RII nun auch schon ein paar Monate. Ich finde die Kamera echt super. Ein großer Kritikpunkt ist aber die Belichtungszeit bei offener Blende. Damit ist F2.0 bei Sonnenschein nicht nutzbar ohne einen ND Filter.

Eine a7c habe ich auch, die ist technisch natürlich deutlich weiter. Das AF Tracking ist da einfach genial. Trotzdem ist die RX1 kein Ersatz, sondern eine Ergänzung, wenn man sich bewusst auf das 35mm Objektiv einlassen will.

Die, im Vergleich zur RX, viel modernere X100V bietet halt viel mehr Features, wie zB den eingebauten ND, den Blitz, den Hybrid-Sucher, die Filmsimulationen und sicher die längere Akkulaufzeit.
 

Anhänge

Nutzt hier heute noch jemand die Sony RX1r II?
Ja, seit ziemlich genau 7 Jahren. Am 15.12.2015 hab ich meine gekauft.

Wie sind eure Erfahrungen mit der ehemals sackteuren Edelkompakten, die auch heute noch von Sensorgröße und Formfaktor unerreicht scheint.
Wenn man 35mm liebt gibt es wenig Alternativen. Das Bokeh des Sonnars ist auch heute noch atemberaubend.

Das, vorallem aber die Brennweite war der ursprüngliche Grund für den Kauf meiner ersten gebrauchten RX1. Nach kurzer Zeit war mir dann klar, die M2 wird es werden, sobald sie verfügbar ist - vorallem des deutlich schnellerem AF (AF-C) wegen. Die RX1 war schon sehr behäbig mit dem AF.

Heute fotografiere ich nicht mehr so viel, aber freue mich jedes Mal wieder, wenn ich die Kamera in die Hand nehme. :-)

Gruß Tom
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten