• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony RX100M6 Sucher-Problem

EnHa

Themenersteller
Hallo,

leider scheint der neue Sucher der RX100M6 eine schlimme Macke zu haben. Beim Herausklappen des Suchers verstellt sich die Dioptrieneinstellung von selbst. Der Hebel wandert bei jedem Ausklappvorgang ein Stück von rechts zur Mitte. (von 4 Uhr auf 6 Uhr).

Ich habe die Kamera umgetauscht, und der andere Fotoapparat hat den gleichen Fehler.

Hier sind zwei Videos, die den Fehler der beiden Kameras zeigen:

https://drive.google.com/drive/folders/1CgI2zfNdeUu5eGjLguhyPCkYIKZvH7U-?usp=sharing

Ansonsten bin ich von dem Fotoapparat sehr angetan. Der Autofokus ist wirklich hervorragend. Die Bildqualität ist bei 200 mm und offener Blende erstaunlich gut. Die Randschärfe bei 24mm erscheint mir nicht schlechter zu sein, als bei der RX100M5.

Aber so ist der Sucher für mich unbrauchbar. Ich stelle doch nicht vor jedem Bild die Dioptrieneinstellung neu ein, zumal ich ohne Brille durch den Sucher schaue und deshalb eine Dioptrie einstellen muß.

Vielleicht können die anderen Besitzer der Kamera mal schauen, ob dort der Feher auch auftritt. Der Service bei der Firma Geissler hat die RX100M6 noch nicht zur Reparatur gehabt und kann mir ungesehen natürlich auch keine Lösung für das Problem anbieten.

Liebe Grüße

Norbert
 
Auch bei meiner RX100M3 ist der Hebel immer weggewandert. Letztlich hab ich einen kleinen Tropfen Sekundenkleber genommen und aus war es mit dem Wandern.
 
Ist bei mir auch so...:mad:
Wenn man den Sucher langsam hochläßt, sprich Finger drauf und langsam loslassen tritt es nicht auf....das Teil wird aber auch rauskatapultiert....
Blöd..bin gespannt ob das ein Massenproblem ist..und was Sony dann macht.
Jürgen
 
Sekundenkleber und gut ist.:)
Aber für das viele Geld dürfte das nicht sein.
 
Sekundenkleber bedeutet aber man kann sie nicht mehr verkaufen..der nächste mit anderer Dioptrien freut sich:angel:
Jürgen
 
Dann mach ein wenig Papier zwischen dem Sucher und der Dioptrieneinstellung.
 
Dann mach ein wenig Papier zwischen dem Sucher und der Dioptrieneinstellung.

Ich würde Faserband oder Heißkleber nehmen, beides rückstandsfrei wieder entfernbar, aber meine Frage in #2 zielte darauf ab ob er den Sucher allein benutzt, wenn nämlich nicht, ist dieses ganze fixieren nicht angebracht.
 
Auch bei meiner RX100M3 ist der Hebel immer weggewandert.

Bei meiner IV wanderte die Einstellung auch immer wieder. Ein Tröpfchen dünnflüssiges Silikon (das Zeug mit dem man Werkzeuggriffe tauchgummiert) per Zahnstocher an der Kante zwischen Hebel und Gehäuse platziert hat das Problem behoben.
Konnte ich vor dem Verkauf einfach rückstandsfrei wieder wegrubbeln, aber bis dahin war der Sucher halt nur für mich tauglich. :cool:
 
Sekundenkleber und gut ist.:)
Aber für das viele Geld dürfte das nicht sein.

Sehe ich auch so. Es macht einen extrem unprofessionellen Eindruck, weil es sich um eine sehr teure Kamera handelt. Wie sieht es erst bei Teilen aus, die nicht so einfach überprüft werden können, wenn die Qualitätssicherung so etwas nicht merkt?
 
Oder damit Sony es lernt, kurz vor Garantieende umtauschen. Dann kriegst dueine neue und kannst die verkaufen. Bei 1300 FLocken darf so was nicht sein.. Bin auch schon gespannt ob sich das Display "auflöst".
 
Oder damit Sony es lernt, kurz vor Garantieende umtauschen. Dann kriegst dueine neue und kannst die verkaufen.

In dem Fall wird nachgebessert.
Das heißt einschicken und reparieren lassen.
Um so länger man wartet um so mehr wird der Hersteller auf normalen Verschleiß verweisen.
Vermutlich liegt es an der neuen Kostruktion der ausklappbaren Suchers.
 
Hallo alle,

wenn man das hier so liest, finde ich das ist ein Witz von Sony, bei einer Kamera die 1300,00 EUR kostet, kann man doch erwarten, das dies in der Position stehen bleibt.

Ironie > Aber wahrscheinlich kommt hier dann ein Teil auf den Markt, der das ganze fixiert. So wie auch den Griff den man separat erwerben muss.

Gruß moeller
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat mit dem Preis nichts zu tun, bei einer 200€ Kamera wäre das auch nicht besser.

Vermutlich liegt es an der neuen Kostruktion der ausklappbaren Suchers.

Das Plastikteil zum verstellen ist offensichtlich einfach etwas zu dick, das wird vermutlich in laufender Serie ausgebessert.
Wer sich daran sehr stört und auf Nummer Sicher gehen will sollte die Kamera retour schicken.

Ob das manuell gefixt wird darüber würde ich mich nicht streiten wollen.

Das die Dioptrien vor Gebrauch einzustellen sind ist jetzt kein Mangel im engeren Sinne sondern eine haptische Schwäche auf deren Beseitigung man kaum bestehen sondern nur via Kulanz hoffen kann.

Fürchte ich - ich hoffe es läuft anders.
 
D

Das die Dioptrien vor Gebrauch einzustellen sind ist jetzt kein Mangel im engeren Sinne sondern eine haptische Schwäche

Das sehe ich ganz anders. Wenn ich jedes mal die Dioptrienverstellung einstellen muss beim Ausklappen geht mir die Schnappschußtauglichkeit der Kamera verloren. Bei einem Produkt in der Preisklasse ist das ziemlich peinlich für Sony. Da hat das Qualitätsmanagemant für Serieneinkaufteile wohl versagt.
Komme zwar aus der Autobranche aber wenn da ein neues Werkzeug/ Teil an den Start geht geht das nicht ohne Test und Kundenfreigabe, auch wenn das Teil nur 15 € kostet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten