• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony rx100m3 die besten settings

Erweitert editieren und Titel ändern.

Bezüglich der Bewegung einfrieren war keine Frage sondern eine Feststellung das die Automatikmodii der RX100M3 manchmal NICHT in der Lage sind schneller gehende Personen scharf zu stellen. Leider hat der S-Modus nur die Unschärfe beweglicher Objekte beseitigt aber nicht mehr die knackige Bildqualität der sich nicht bewegenden Bildteile analog der Automatik-Modii.

Vielleicht hängt sich der AF an das Motiv in Bewegung und hinten wirds unscharf, vielleicht reicht die Zeit nicht, nimm iIso oder wie das heißt.
Für weiteres müsste man Bilder sehen.
 
@-NX2- Also die überbelichteten Bilder im S-Modus kamen eindeutig dadurch zu Stande das die Sony Rx100m3 nicht die Blende veränderte sondern die ISO AUTO um eine Stufe zu hoch ansetzte. Da die Blende bei 4 war hätte man auch über die Blende reagieren können.
 
@-NX2- Also die überbelichteten Bilder im S-Modus kamen eindeutig dadurch zu Stande das die Sony Rx100m3 nicht die Blende veränderte sondern die ISO AUTO um eine Stufe zu hoch ansetzte. Da die Blende bei 4 war hätte man auch über die Blende reagieren können.

Welchen Belichtungsmodus benutzt du? Wenn du zb. Mittenbetohnt wählst und die Person eine dunkle Jacke trägt, belichtet die Kamera heller. In der Automatik kann das mit einer Gesamtbelichtung wieder anders aussehen.

Gruß Holger
 
@Frank_the_Tank Danke für deinen Betrag. Selbstverständlich habe ich den S-Modus ausprobiert. Die Unschärfe der bewegenden Personen verschwindet aber ich habe das Gefühl das die beiden Auto-Modii bei gleichen Situationen im unbewegten Bereich knackigere Bilder produzieren. Kannst du das bestätigen? Nimmst du im S-Modus noch weitere Veränderungen vor bezüglich Schärfe,Farbe etc ? Wenn ja welche?
Wenn ich im S-Modus die ISO auf Auto lasse werden meiner Meinung nach die ISO-Werte um eine Stufe zu hoch genommen. Also statt 800 wird 1600 genommen. Hast du die gleiche Erfahrung gemacht?

Ich habe keine RX100, das was ich geschrieben habe gilt für jede Kamera.
Wenn die ISO deiner Meinung nach zu hoch gewählt wird, begrenze die AutoISO auf den deiner Meinung nach höchsten noch erträglichen ISO Wert.
 
@ -NX2- Iiso ist bei der SonyRX100m3 wahrscheinlich ISO Auto.
Funktioniert nicht bei RAW und stellt automatisch DRO ab und funktioniert nicht bei cont.shooting.
Deshalb benutze ich bei der SonyRx100m3 für ISO nur AUTO und nicht ISO AUTO.
 
@Frank_the_Tank durch die Änderung der Begrenzung verschiebe ich das Problem nur in einen anderen Bereich .
Es wird dann eine andere Blende genommen aber die ISO-Werte sind auch hier wieder zu hoch
 
@Frank_the_Tank durch die Änderung der Begrenzung verschiebe ich das Problem nur in einen anderen Bereich .
Es wird dann eine andere Blende genommen aber die ISO-Werte sind auch hier wieder zu hoch

Sind dir die ISO Werte zu hoch oder ist dir das Bild selbst zu hell? :confused:

Falls ersteres der Fall ist, wähle A und eine große Blende (kleine Zahl), eine ausreichend hohe ISO und lasse die Kamera die Verschlusszeit selbst wählen. Achte natürlich drauf dass sie kurz genug ist damit die Bewegung eingefroren wird.
 
Hallo,
zum letzten Mal…

"sondern eine Feststellung das die Automatikmodii der RX100M3 manchmal NICHT in der Lage sind schneller gehende Personen scharf zu stellen"

Der automatik Modus Deiner Kamera ist IMMER in der Lage- schneller gehende Personen
scharf abzubilden.

Macht er dieses nicht, es aber gewollt ist, dann ist es ein Fehler DES FOTOGRAFEN.

In Deiner Bedienungsanleitung steht, sinngemäß, dass im automatik Modus schöne Bilder
geliefert werden.
Weiter steht dort, das die Bilder immer richtig belichtet werden. Hallo, hast Du es
gelesen? "RICHTIG BELICHTET WERDEN"

Wenn Du nun ein Foto im automatik Modus machst, dann zeigt die Kamera Dir auf dem
Display die Blende und die Verschlusszeit an.
Steht dort nun f5.6 - 1/30 dann weißt DU- das mit dieser Belichtungszeit kein Fussgänger
scharf abgebildet werden kann.
Nun suchst DU- Dir ein Motiv in der unmittelbaren Umgebung bei der Du eine Verschlusszeit
von z.B. 1/125 angezeigt bekommst. Diese Belichtungseinstellung speichers DU.
Nun wieder auf den Fussgänger, knips- fertig!
Das andere lasse ich einmal.

Nun hast DU- im automatik Modus ein Foto gemacht, auf dem der Fussgänger förmlich
angenagelt ist.

Da kannst Du Dich hier über Automatik, ISO, Auto, schwarze Jacke, Hamburger im Hals oder
Kaffee to Go- wie ISO-Werte unterhalten, bis es Weihnachten wird.
Wenn Du nicht weißt, was eine bestimmte Verschlusszeit auf dem Foto anrichtet, dann wirst
Du nie vernünftige Fotos zu Stande bringen.

Du kannst hier gerne so weitermachen, aber Du verschwendest kostbare Zeit in der Du gute
Fotos machen könntest.

Hier noch ein Tip, dann funktioniert wenigstens Dein Fussgänger:
http://www.kleine-fotoschule.de/bewegungsunschaerfen.html
und hier, ganz unten:
http://www.andreashurni.ch/bildgestaltung/schaerfe/bewegung.htm

Gruß und Spaß
Andreas
 
@Frank_the_tank das Bild selbst ist viel zu Hell

@SkobyMobil- Aussage von Sony Support: "Da im Auto-Modus mehrere Fokussierungspunkte gewählt werden, ist es nicht möglich bewegliche Objekte scharf aufzunehmen.
Bitten Sie daher die jeweilige Person still zuhalten."
Wenn ich im automatikmodus feststelle das dort f5,6 -1/30 steht habe ich schon etwas falsch gemacht wenn ich versuche bewegte Ziele zu fotografieren.
Bis ich eine Stelle mit 1/125 gefunden habe ist der Fussgänger nicht mehr da.
Deshalb ist meine Voreinstellung S-Modus 1/250 Iso auf AUTO. Fertig zum fotografieren. Wenn ich dann noch Zeit habe kann ich versuchen Blende, ISO und Zeit zu optimieren.
 
Hallo,
"Da im Auto-Modus mehrere Fokussierungspunkte gewählt werden, ist es nicht möglich bewegliche Objekte scharf aufzunehmen."

Oh, ich wußte nicht, das die RX das nicht kann.
Dann entschuldige bitte mein vorlautes Gekreische.
Ich bin hier jetzt aber raus.
Weiterhin viel Spaß mit Deiner Kamera.
Gruß und Dank
Andreas
 
Es würde mich freuen wenn Ihr hier eure Erfahrungen im Bezug auf Kamerasettings schildert. Und mit welchen Kamerasettings für welche Situation ihr die besten Erfahrungen mit der Sony Rx100M3 gemacht habt oder was man auf jeden Fall vermeiden sollte.

Ich fotografiere fast nie im M Modus.
Selten im Automatikmodus, weil ich bestimmen will was die Kamera tun soll.
Ich knipse im A Modus und passe die ISO, die +/- Korrektur dem Objekt und dem Licht an.
Bei A kann ich dann durch Blendenwahl die Freistellung des Fotoobjektes wählen.
Die Belichtungszeit habe ich halb im Auge, damit ich nicht in den Wackelbereich abdrifte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten