SonyRx100M3
Themenersteller
Am Anfang benutzte ich die Kamera nur im Automatikmodus und bin von der Qualität der Fotos begeistert.
Doch selten passiert es das alles scharf ist bis auf die Person die sich durch das Foto bewegt.
Dabei kann es vorkommen das davor, daneben und dahinter alles scharf ist aber wie gesagt nicht die sich bewegende Person.
Es reicht dabei das die Person schnell geht oder in kurzer Distanz (1-3 Meter) kreuzt.
Suche deshalb einen Manuellen Modus der genau so gute Qualität abliefert wie der Automatikmodus aber zusätzlich in der Lage ist sich bewegende Objekte scharf dazustellen.
Habe auch schon angefangen mit den Einstellungen zu experimentieren. Dabei konnte das Probleme mit der Bewegungsunschärfe gelöst werden aber die Qualität des Restbildes nahm deutlich ab.
Da ich Anfänger bin und einer enormen Einstellungsvielfalt gegenüberstehe kann man leicht die Ideallösung übersehen.
Deshalb habe ich diesen Thread eröffnet wo jeder seine Erfahrungen im Bezug auf Kamerasettings einbringen kann.
Ergänzend dazu habe ich folgende Fragen:
Gibt es die Möglichkeit die Auswahl von RAW oder JPG an ein Programm zu knüpfen?
Also z.B. JPG bei Sport und RAW bei Landschaftsaufnahmen.
Oder RAW bei Blendenautomatik und JPG bei Zeitautomatik?
Habe das Gefühl das im M-Modus mit festgelegter Zeit und Blende bei ISO Auto die Kamera unnötigerweise ISO Werte nimmt wodurch das Foto zu hell wird.
Wie Kann man dies korrigieren?
Habe das Gefühl das die Kamera die besten Ergebnisse bei Blenden zwischen 1,8 - 5,6 hat.
Versuche mit Blende 8 und 11 waren unschärfer.
Was ja an sich ein Wiederspruch ist. Gibt es tatsächlich Blendenbereiche die man bei dieser Kamera meiden sollte?
Ist wirklich der Manuelle Modus bei 24mm (Weitwinkel) mit Blende 11, Iso 125 und 1/30 die beste Einstellung um die schärfsten Fotos aus der Hand zu schießen?
Von der Kamera bis in 200 Meter Entfernung oder weiter?
Ich habe damit das Problem das wegen Lichtverhältnisse oder Beweglichkeit der Personen in Deutschland diese Werte meist nicht realisierbar sind.
Welche Werte benutzt Ihr mit der Sony rx100m3 um ein durchgehend scharfes Fotos zu erhalten?
Welchen Fokus benutzt Ihr? Kann man diesen bestimmten Programmen zuordnen oder muss man über Tastenbelegung/Menü wechseln? Also immer AF-S bei Programm Porträts und AF-C bei Programm Sport.
Bei AF-C bekomme ich im Gegensatz zu AF-S kein Fokussierfeld angezeigt. Nur unten links auf dem Display einen grünen Punkt umrahmt von 2 grünen Strichen.
Woher weiß ich dann auf welches Objekt die Kamera fokussiert und ob sie dem Objekt folgt?
Gibt es Möglichkeiten die Kamera mit dem Smartphone zu steuern aber die Fotos nur auf der Kamera im RAW Format abzuspeichern.
Bis jetzt funktioniert nur das abspeichern als JPG auf dem Handy und da ist wenig Platz und RAW funktioniert gar nicht.
Es würde mich freuen wenn Ihr hier eure Erfahrungen im Bezug auf Kamerasettings schildert. Und mit welchen Kamerasettings für welche Situation ihr die besten Erfahrungen mit der Sony Rx100M3 gemacht habt oder was man auf jeden Fall vermeiden sollte.
Doch selten passiert es das alles scharf ist bis auf die Person die sich durch das Foto bewegt.
Dabei kann es vorkommen das davor, daneben und dahinter alles scharf ist aber wie gesagt nicht die sich bewegende Person.
Es reicht dabei das die Person schnell geht oder in kurzer Distanz (1-3 Meter) kreuzt.
Suche deshalb einen Manuellen Modus der genau so gute Qualität abliefert wie der Automatikmodus aber zusätzlich in der Lage ist sich bewegende Objekte scharf dazustellen.
Habe auch schon angefangen mit den Einstellungen zu experimentieren. Dabei konnte das Probleme mit der Bewegungsunschärfe gelöst werden aber die Qualität des Restbildes nahm deutlich ab.
Da ich Anfänger bin und einer enormen Einstellungsvielfalt gegenüberstehe kann man leicht die Ideallösung übersehen.
Deshalb habe ich diesen Thread eröffnet wo jeder seine Erfahrungen im Bezug auf Kamerasettings einbringen kann.
Ergänzend dazu habe ich folgende Fragen:
Gibt es die Möglichkeit die Auswahl von RAW oder JPG an ein Programm zu knüpfen?
Also z.B. JPG bei Sport und RAW bei Landschaftsaufnahmen.
Oder RAW bei Blendenautomatik und JPG bei Zeitautomatik?
Habe das Gefühl das im M-Modus mit festgelegter Zeit und Blende bei ISO Auto die Kamera unnötigerweise ISO Werte nimmt wodurch das Foto zu hell wird.
Wie Kann man dies korrigieren?
Habe das Gefühl das die Kamera die besten Ergebnisse bei Blenden zwischen 1,8 - 5,6 hat.
Versuche mit Blende 8 und 11 waren unschärfer.
Was ja an sich ein Wiederspruch ist. Gibt es tatsächlich Blendenbereiche die man bei dieser Kamera meiden sollte?
Ist wirklich der Manuelle Modus bei 24mm (Weitwinkel) mit Blende 11, Iso 125 und 1/30 die beste Einstellung um die schärfsten Fotos aus der Hand zu schießen?
Von der Kamera bis in 200 Meter Entfernung oder weiter?
Ich habe damit das Problem das wegen Lichtverhältnisse oder Beweglichkeit der Personen in Deutschland diese Werte meist nicht realisierbar sind.
Welche Werte benutzt Ihr mit der Sony rx100m3 um ein durchgehend scharfes Fotos zu erhalten?
Welchen Fokus benutzt Ihr? Kann man diesen bestimmten Programmen zuordnen oder muss man über Tastenbelegung/Menü wechseln? Also immer AF-S bei Programm Porträts und AF-C bei Programm Sport.
Bei AF-C bekomme ich im Gegensatz zu AF-S kein Fokussierfeld angezeigt. Nur unten links auf dem Display einen grünen Punkt umrahmt von 2 grünen Strichen.
Woher weiß ich dann auf welches Objekt die Kamera fokussiert und ob sie dem Objekt folgt?
Gibt es Möglichkeiten die Kamera mit dem Smartphone zu steuern aber die Fotos nur auf der Kamera im RAW Format abzuspeichern.
Bis jetzt funktioniert nur das abspeichern als JPG auf dem Handy und da ist wenig Platz und RAW funktioniert gar nicht.
Es würde mich freuen wenn Ihr hier eure Erfahrungen im Bezug auf Kamerasettings schildert. Und mit welchen Kamerasettings für welche Situation ihr die besten Erfahrungen mit der Sony Rx100M3 gemacht habt oder was man auf jeden Fall vermeiden sollte.