• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Sony RX100 vs. Sony NEX oder Alternative

Hallo,

Du könntest das Kit-Zoom der E-M10 verkaufen und ein gebrauchtes 12-50 kaufen. Das ist allerdings deutlich größer. Hat dafür auch eine Makroeinstellung.
Deutlich kompakter aber auch teurer wäre ein Panasonic 12-32mm.
 
Als "immer drauf" Linse würde ich gerne die Olympus behalten. Die sieht sehr kompakt aus.
Ich sammle aber auch alte Minolta Rokkor Objektive, die fangen bezahlbar ab 24mm an.
Da wären es dann 36mm zu 48mm beim MFT.

Wenn wir die "Problematik" des größeren Crop-Faktors mal aussen vor lassen.
Lohnt sich der Umstieg auf die Olympus?
Der Sucher ist praktisch und ich würde ihn bestimmt auch nutzen. Unbedingt brauchen tue ich diesen aber zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht.
Der integrierte Blitz ist praktisch wenn man mal einfach so Fotos machen will, ohne "künstlerischen" Anspruch.
 
Die Sony Alpha 6000 sieht auch interessant aus und wäre als Alternative "mit im Rennen".
Lohnt der Umstieg von der NEX auf OMD 10 oder Alpha 6000?

Als Objektiv nutze ich hauptsächlich die alten Rokkor Linsen und das Kit-Objektiv.
Vielleicht kommt später noch ein besseres AF-Objektiv dazu.
 
Irgendwie habe ich das Gefühl ich werde mit der NEX-5t nicht richtig warm.
[...]Die neue Olympus OM-D E-M10 sieht interessant aus. Sie ist vom Body her etwas größer
Am Anfang war dir die NEX 5t noch zu groß, jetzt suchst du nach einem größeren Body... muss man das verstehen?

Für Landschaftsfotografien möchte ich gerne mehr Weitwinkel haben.
Dazu kauft man separate Objektive.

Die 16 mm (entspr. 24 mm KB) des NEX/a5000/a6000-Kitobjektivs sind schon grenzwertig, was die Verzerrungen von Gesichtern außerhalb der Bildmitte angeht. Für noch weitwinkligere Aufnahmen von Landschaften kaufst du dir ein passendes zusätzliches Objektiv. Falls du das brauchst. Am Ende wirst du merken: Selbst bei Landschaften benutzt du nur seeeehr selten eine kürzere Brennweite.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein so richtig muss man das nicht verstehen ;)
Habe momentan noch nicht so die festen Vorstellungen. Wie ihr sicherlich merkt.

Und momentan bin ich halt bereit mehr Geld auszugeben und eine größere Kamera zu kaufen.
Zumal das Objektiv der Olympus echt klein ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten