• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sony RX100 vs. Olympus XZ-2

AW: Sony RX100 vs. Olympus ZX-2

und der Rest der XZ-2
ab Bild 2 ISO 800
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX100 vs. Olympus ZX-2

Danke für die Mühe, natürlich kein wirklicher Test da teilweise unterschiedliche Einstellungen, aber ansehenswert.
War bei den ISO 100 Bildern der RX100 möglicherweise irgend eine Art Filter aktiv?
Beim letzten Bild der Serie mit dem Radiergummi mit der blauen Hülle ist ein sehr auffälliger Glow Effekt an allen Kanten im oberen Teil des Bildes zu sehen.
Beim ersten Bild bei dem gelben Stoppel von dem dunkelgrünen Stift ist ebenfalls eine komische Doppelkontur zu sehen.
 
AW: Sony RX100 vs. Olympus ZX-2

Irgendwie sehen die ZX-2 Bilder z.T. schäfer aus als bei der RX100 oder ist das nur Einstellungssache?
 
AW: Sony RX100 vs. Olympus ZX-2

Artfilter war bei der RX100 keiner aktiv. Diese Konturen an dem Stift habe ich jetzt auch bemerkt. Mein Kollege hat oft Auto-HDR aktiviert. Diese Funktion habe ich aber vorher noch bewusst ausgeschaltet. Geknipst habe ich bei beiden Kameras mit A und Blende max. auf. Warum das so aussieht, keine Ahnung.

Die höhere Schärfe der XZ-2 ist sichtbar. Wenn ihr euch aber die Bilder von Picasa runterladet, seht ihr auch das ausgeprägtere Rauschen der XZ-2. Mir persönlich macht das nichts aus, da ich die Bilder in dieser Größe selten zur Ausgabe bringe. Bei der RX100 habe ich dummerweise erst bei den Bildern mit ISO 800 die Rauschminderung von mittlerer auf die niedrigste Stufe gestellt. Sicher ist das auch ein Grund für weniger Schärfe. Wie schon beschrieben, stand bei der XZ-2 die RU nur auf weniger.

Die Größe bei Picasa ist so, wie die jpg aus der Kamera kommen. Unten bei Funktionen oder Option (?) kann man die sich in voller Größe runterladen.
 
AW: Sony RX100 vs. Olympus ZX-2

Ich habe mit den RU Einstellungen der XZ-2 viel getestet, meiner Erfahrung nach macht RU auf Standard bei den helleren, scharfen Bildanteilen kaum einen Unterschied, gibt es allerdings Details in den dunklen Bildteilen werden sie matschiger/rauschärmer, jeder wie er mag.
Da ich ebenfalls die Einstellung weniger bevorzuge (bis ISO 200 sogar aus), wären Vergleichsbilder der RX100 ebenfalls mit reduzierter RU interessant.
 
AW: Sony RX100 vs. Olympus ZX-2

Artfilter war bei der RX100 keiner aktiv. Diese Konturen an dem Stift habe ich jetzt auch bemerkt. Mein Kollege hat oft Auto-HDR aktiviert. Diese Funktion habe ich aber vorher noch bewusst ausgeschaltet. Geknipst habe ich bei beiden Kameras mit A und Blende max. auf. Warum das so aussieht, keine Ahnung.

Hm, ich habe schon öfter gehört, dass die RX100 bei Makro mit Offenblende nicht ideal ist. Du musst auch bedenken, dass Blende 1.8 durch den größeren Sensor bei der RX100 was anderes ist, als bei der XZ2. Wenn man wirklich vergleichen wollte, müsste man eigentlich bei der RX100 abblende und dann auch ISO hochregeln.


Die höhere Schärfe der XZ-2 ist sichtbar. Wenn ihr euch aber die Bilder von Picasa runterladet, seht ihr auch das ausgeprägtere Rauschen der XZ-2. Mir persönlich macht das nichts aus, da ich die Bilder in dieser Größe selten zur Ausgabe bringe. Bei der RX100 habe ich dummerweise erst bei den Bildern mit ISO 800 die Rauschminderung von mittlerer auf die niedrigste Stufe gestellt. Sicher ist das auch ein Grund für weniger Schärfe. Wie schon beschrieben, stand bei der XZ-2 die RU nur auf weniger.

Soweit ich das verstehe, lässt sich bei der RX100 sowieso nur die Rauschminderung bei hoher ISO-Zahl ändern. Bei ISO 100 hat das also denke ich gar keine Auswirkungen.

Die höhere Schärfe der XZ2 ist mir auch schon bei vielen Samples aufgefallen. Ob das jetzt tatsächlich realistisch ist, oder einfach mehr nachgeschärft wird, ist schwer zu sagen. Meine Erfahrung bisher zeigt: wenn ich mit der RX100 in RAW fotografiere, kann ich bzgl. Schärfe einiges raus holen. Aber dann rauscht es halt auch wieder mehr. Allgemein ist die RX100 aus meiner Sicht keine besonders gute JPEG-Kamera. Anders als die XZ2, was ich bisher so gesehen habe.

Ich bin immer noch der Meinung: Die RX100 hat in Sachen Bildqualität keinen echten Vorsprung vor der XZ2 (vor allem, weil man ja viel schneller auf höhere ISOs muss). Der Vorteil der RX100 liegt eher in der Kompaktheit und dass sie in dieser Kompaktheit in vielen Situationen ebenso gute BQ liefert. Die XZ2 passt halt nicht in die Hosentasche.
 
AW: Sony RX100 vs. Olympus ZX-2

Die RX100 hat in Sachen Bildqualität keinen echten Vorsprung vor der XZ2

Lass das bloß nicht PanTerra hören.

Aber Du hast schon recht. Nach meiner Einschätzung sind alle Unterschied zwischen den Top-Kandidaten der Klasse (Edelkompakt) in der Praxis nicht wirklich relevant, alle machen vergleichbar gute Bilder.

Im Konkreten Fall sind die Hauptunterschiede, dass die RX-100 die kompaktere Kamera ist und die XZ-2 die deutlich universellere Kamera. Und nun muss sich jeder überlegen, was für ihn selber wichtiger ist. Die reine Bildqualität taugt in meinen Augen nicht wirklich als Entscheidungsgrundlage - es sei denn man will den ganzen Tag nur Testcharts fotografieren.
 
AW: Sony RX100 vs. Olympus ZX-2

Ach, ich kann das einfach nicht haben, wenn es immer so dargestellt wird, als wenn eine Kamera sooo viel toller wäre, als alle anderen. Ich habe ja die RX100. Für mich war hosentaschentauglichkeit einfach eine Priorität. Sonst hätte ich wohl eher die XZ2 oder die LX7.
 
AW: Sony RX100 vs. Olympus ZX-2

Ach, ich kann das einfach nicht haben, wenn es immer so dargestellt wird, als wenn eine Kamera sooo viel toller wäre, als alle anderen. Ich habe ja die RX100. Für mich war hosentaschentauglichkeit einfach eine Priorität. Sonst hätte ich wohl eher die XZ2 oder die LX7.
Ich wüsste momentan auch nicht, wie ich mich entscheiden würde, wenn die XZ-2 nicht schon da wäre. Die RX100 ist wirklich eine ganze Nummer kleiner, die flutscht ganz einfach in meine Hemdtasche. Das ist gerade als Zweitkamera ein Vorteil. Die XZ-2 passt definitiv nicht in (m)eine Hemdtasche. Dafür hat sie wieder andere Qualitäten. Aber die gehört ja auch meiner Frau:)

Ich schiele schon Richtung XZ-10 als immerdabei... diesmal für mich. Aber das ist ein anderes Thema.
 
AW: Sony RX100 vs. Olympus ZX-2

Im Konkreten Fall sind die Hauptunterschiede, dass die RX-100 die kompaktere Kamera ist und die XZ-2 die deutlich universellere Kamera. Und nun muss sich jeder überlegen, was für ihn selber wichtiger ist. Die reine Bildqualität taugt in meinen Augen nicht wirklich als Entscheidungsgrundlage - es sei denn man will den ganzen Tag nur Testcharts fotografieren.

Es ist ist eigenartig für mich sowas zu lesen, ich erlebe das ganz anders. Die RX100 war nach meinem letzten Urlaub die erste Kompakte deren Bilder selbst bei Nacht neben denen der DSLR (D7000) und E-M5 nicht negativ auffielen!! Auch auch was die JPGs angeht.
Die RX ist in halbwegs versierter Hand ein Werkzeug wie ich es in dieser Kompaktheit noch nicht erlebt habe.
Offen und mit ISO800-1600 hat man Nachts fast die gleichen Spielräume wie mit einer DSLR. Und wenn die nur eine Kitlinse drauf hat ist die RX sogar besser!

RX100
ein paar High-ISO Bilder für Normalansicht mit ISO800-1600!


Aber es gehört wahrscheinlich dazu sich auch etwas mehr mit der Kamera auseinanderzusetzen als bei einer S100 oder LX. Ich finde sie zwar relativ einfach zu bedienen, aber man liest das hier ja auch anders?!
Zum Vergleich mit der XZ-2 kann ich nichts sagen, aber zur OMD. Die hat eine ähnliche JPG-Abstimmung und auch da macht die RX keine schlechte Figur, s. "Systemvergleich" unten.

M5, ISO3200, verkleinert aus ooc JPG


Umso mehr tut es mir leid für alle deren RX mit einem Magentaproblem zu kämpfen hat. Ein Jammer das ihnen die Freude an diesem feinen Stück Technik so verleidet wird.
Wobei ich mich auch nicht so lange davon ärgern lassen würde indem ich immer weiter Bilder mache die genau das rauskehren. Das ist etwas masochistisch, wenn ich das hätte bzw damit nicht zurecht käme würde ich die Kamera verkaufen und fertig.
Gemessen an der Anzahl der Beiträge denke ich aber das nur wenige betroffen sind und ich würde es jederzeit neu riskieren. Lieber einen möglichen Magentabug, als einen generellen Bildqualitäts-Bug.

Was mir bei der XZ-2 auch gefällt ist die gute Linse und die gute JPG-Engine bis ISO400. Die Farben sind ähnlich der OMD, nicht immer ganz echt aber schön. Aber sie ist keine Alternative zur kleinen Immer-dabei RX und würde bei mir mit der OMD um einen Platz in der Kamera-Tasche kämpfen.
Wer nicht die Schiene mit zwei Kameras fährt erhält aber mit der XZ sicher eine nicht zu schwere und nicht zu kleine Allroundkamera, das paßt schon. Fehlt nur der Sucher.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX100 vs. Olympus ZX-2

Lass das bloß nicht PanTerra hören.

Schon gehört.

Aber da ich Testberichten (sebst diese schwanken ja sehr stark) eine Nuance mehr Aussagekraft und Vergleichbarkeit zutraue als einzelnen subjektiven Aussagen, bin ich da ganz entspannt. Die Tests stufen alle die RX100 klar besser. Nur in einer größeren Bandbreite mitteln sich viele subjektive Aussage zu einer besser belastbaren Aussage. Das passt das hier doch auch ganz gut, eine größere Gruppe hält die Bidqualität vergleichbar, eine andere größere Gruppe für besser. Da komme ich schon noch auf eher besser und würde wenn ich die beste BQ haben wollte, diese nehmen.
Vorteile/Nachteile der Größenunterschiede davon sowieso unbesehen.
 
AW: Sony RX100 vs. Olympus ZX-2

Es ist ist eigenartig für mich sowas zu lesen, ich erlebe das ganz anders. Die RX100 war nach meinem letzten Urlaub die erste Kompakte deren Bilder selbst bei Nacht neben denen der DSLR (D7000) und E-M5 nicht negativ auffielen!! Auch auch was die JPGs angeht.
Die RX ist in halbwegs versierter Hand ein Werkzeug wie ich es in dieser Kompaktheit noch nicht erlebt habe.

Ich kann das auch bestätigen, zumal ich die RX100 ständig neben diversen Nikon DSLRs dabei habe, zuletzt mit der wirklich guten D5200. Und ich bin jedesmal baff, wie gut sich die Knipse dabei schlägt, die Detailschärfe und Cropfähigkeit ist enorm, das habe ich noch bei keiner Kompakten gesehen.

Es gibt wohl einige Ausreisser (Randschärfe, Magenta), anders kann ich mir die z.T. negativen Darstellungen nicht erklären, aber diejenigen die ein gutes Exemplar haben, sind wirklich - so wie ich mit meiner - bestens bedient :top:
 
AW: Sony RX100 vs. Olympus ZX-2

Die Größe bei Picasa ist so, wie die jpg aus der Kamera kommen. Unten bei Funktionen oder Option (?) kann man die sich in voller Größe runterladen.

"In Originalgröße herunterladen" führt bei mir zu maximal 2048 x 1xxx Pixel, hast Du sie so klein (~3MP) aufgenommen?

Gruß
 
AW: Sony RX100 vs. Olympus ZX-2

Aber da ich Testberichten (sebst diese schwanken ja sehr stark) eine Nuance mehr Aussagekraft

Genau das meinte ich ja: wer vorrangig Testcharts fotografiert, ist mit der RX-100 klar besser bedient. Wer aber eher im fotografischen Alltag unterwegs ist, wird - im Durchschnitt - mit beiden Kameras gute Ergebnisse nach Hause bringen, die sich nur unwesentlich voneinander unterschieden - natürlich immer unter der Voraussetzung, dass man sowohl die Fotografie als auch das entsprechende Gerät beherrscht. Einzige Ausnahme: wer praktisch nur am unteren Brennweitenende im Halbdunkel fotografiert, wird wohl mit der Sony besser fahren.
Ich sehe die Hauptunterschiede in Handhabung und Funktionsumfang - für mich wäre ja alleine der fehlende Blitzanschluss oder die fehlende Möglichkeit für einen Sucher ein NoGo - andere interessiert das überhaupt nicht.

Aber jeder wie er denkt, dies ist ein freies Land und jeder darf mit dem fotografieren, das er für besser hält.
 
AW: Sony RX100 vs. Olympus ZX-2

RX100
ein paar High-ISO Bilder für Normalansicht mit ISO800-1600!

Das Katzenbild ist wirklich sehr schön. Die anderen zeigen schön die high-ISO-Fähigkeiten, wären allerdings (da statische Motive) wahrscheinlich trotzdem mit Stativ und längerer Belichtung schöner geworden. Aber das war ja nicht Deine Intention.

Das dritte Bild finde ich von den Farben allerdings z.B. schon wieder recht zweifelhaft. Sah das wirklich so aus? Insbesondere die *hust* magentafarbene Wolke oben rechts. ;)
 
AW: Sony RX100 vs. Olympus ZX-2

"In Originalgröße herunterladen" führt bei mir zu maximal 2048 x 1xxx Pixel, hast Du sie so klein (~3MP) aufgenommen? Gruß
Bis jetzt dachte ich, dass Picasa beim Hochladen die Bilder nicht beschränkt, machen sie aber doch. Also war das einmal nichts... Entschuldigung!
 
AW: Sony RX100 vs. Olympus ZX-2

Ich glaub bei mir geht es jetzt auch um die frage welche von den beiden es werden soll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten