• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sony RX100: noch kaufen?

1A.

Themenersteller
Hallo,

eine kurze Frage zur Digicam Sony RX100.

Ist diese Kamera grundsätzlich (auch in Bezug auf den aktuellen Preis ~ 300 Euro) noch zu empfehlen?

Gibt ja schon 2 Nachfolger....RX100 II und RX100 III.
 
Ist diese Kamera grundsätzlich (auch in Bezug auf den aktuellen Preis ~ 300 Euro) noch zu empfehlen?

Die war wegen ihrer Magenta-Farbverschiebung eigentlich nie wirklich zu empehlen ...
trotzdem wurde sie ( auch zu hohen Preisen ) gekauft.

Dieses Magenta-Problem wurde mit der "II" verringert und ist erst mit der Version III verschwunden.

Manfred
 
Naja, wenn das so ein riesen Problem gewesen wäre, hätte sie vermutlich nicht zig Preise gewonnen und hundere positive Rezensionen erhalten.

Was würdest Du denn in diesem Preisrahmen empfehlen?
 
Nicht verunsichern lassen. Die Kamera ist nach wie vor zu empfehlen.
 
Ich hatte die RX100 und habe jetzt die RX100II.

Aus meiner Sicht macht die RX100 auch heute noch beeindruckende Bilder und ist den meisten aktuellen Kompakten immer noch überlegen, vor allem wenn es um HighIso und Detailauflösung geht. Das Magentaproblem kann ich zumindest in meinen Aufnahmen die ich mit der RX100 gemacht habe (das sind einige 1000 Bilder) nicht feststellen bzw. störte es mich nie.

Die Bildqualität der RX100II ist jetzt auch nicht wesentlich besser, sie hat nur ein paar neue Features wie Blitzschuh (den ich nicht brauche) und Klappdisplay (das wiederum schon).

Die RX100 ist und bleibt auch gerade wegen dem günstigen Preis eine absolute Kaufempfehlung!!
 
Ich habe mir die RX-100 erst vor ein paar Wochen gekauft (als Ergänzung zu meinen Systemkameras). Zum Glück habe ich vorher nie etwas von einem Magenta-Problem gehört (und will ehrlich gesagt auch gar nichts davon lesen) . Vielleicht bemerke ich es deshalb auch nicht. :rolleyes:

Kurz gesagt, ich finde, die RX100 ist noch immer top aktuell, sofern man auf Wlan und Klappdisplay verzichten kann. Für den Preis habe ich nichts Besseres gefunden.
 
Wenn du es schaffst, nimm die RX100III. Klappdisplay, Wlan und was für mich sehr wichtig war 24mm Anfangsbrennweite. Zwischen 24mm und 28mm liegen Welten. Für den "kleinen Platz" ist das ein feines Teil. Ich bin sehr zufrieden damit.
Ich kenne die Rx100 nicht, aber die 3er Version soll der 1. nachweisbar in der Bildqualität überlegen sein.
Mit freundlichen Grüßen
Volker
 
Laut dem Wikileaksartikel in Petpixel ist doch eine zweite RX-Welle im Anmarsch. Wenn ich aber sofort wählen müsste, wäre es die Version 2 wegen des Zubehörschuhs. Aber ich glaube, mir ist der Sensor insgesamt zu klein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich die RX100 nicht selbst besitze oder besessen habe, kann ich das nicht aus eingener Erfahrung beurteilen.

Aber ich kenne keinen einzigen Bericht, in dem die Qualität der Rx100 und der RX100Mk3 als gleichwertig eingeschätzt werden. Es gibt aber eine Vielzahl von (auch seriösen) Untersuchungen, die bestätigen, dass die Bildqualität der 3er Version hervorragend und ihren Vorgängern (teilweise deutlich) überlegen ist. Wer das anzweifelt, hat ja immer die Möglichkeit, dies durch eigene Beispiele zu widerlegen.

Mit freundlichen Grüßen
Volker
 
Aber ich glaube, mir ist der Sensor insgesamt zu klein.

Das dachte ich auch immer. Ich fotografiere am liebsten Vollformat. Um so erstaunlicher ist es für mich, was die Kleine aus ihrem 1" Sensor rausholt. Wenn man die Bilder im DIN A4 Format neben einander legt, muss man schon manchmal überlegen, ob sich das "Geschleppe" der Vollformatausrüstung immer lohnt. (Und da habe ich schon sehr kleine Teile im VF). Wenn man immer genau wüsste, was einen erwartet, würde die RX100Mk3 oft reichen. Aber das weiß man eben nicht immer vorher.

Mit freundlichen Grüßen
Volker
 
Aber ich kenne keinen einzigen Bericht, in dem die Qualität der Rx100 und der RX100Mk3 als gleichwertig eingeschätzt werden.
hat auch keiner behauptet.
Es gibt aber eine Vielzahl von (auch seriösen) Untersuchungen, die bestätigen, dass die Bildqualität der 3er Version hervorragend und ihren Vorgängern (teilweise deutlich) überlegen ist. Wer das anzweifelt, hat ja immer die Möglichkeit, dies durch eigene Beispiele zu widerlegen.
es haben bestimmt nur wenige die 3 modelle zur hand, aber dafür gibt es testseiten im www.
ich fand es ja nur lustig zu behaupten es liegen welten zwischen der 3er und ihren vorgängern bei low light. ich kenne keine kamera auf dieser erde wo ein nachfolger mit identischer sensorgröße und megapixelanzahl es geschafft hätte plötzlich eine neue "welt" im rauschverhalten zu schaffen, wenn dann sind es nuancen die nur der pixelpeeper sieht.
andere verbesserungen gibt es immer, der eine sieht die 24 mm als verbesserung an, dem anderen fehlen dann aber die 30mm oben, ein anderer findet den sucher der 3er toll, dafür geht dem anderen der zuberhörschuh ab......
 
Hab die RX100 auch schon lange.
Ist einfach die logische Erweiterung der Anspruchskette.
Davor hab ich mit einer P310 die "Immerdabei und kein Handy" Sparte belegt und
da war die RX100 ein gewaltiger Schritt nach vorn.

Die geringe Größe ist super und gleichzeitig fummelig und absturzgefährdet.
Ich finde den Klebegriff von Sony super, damit steigert man die Griffigkeit enorm
(und er kostet schmale 15 €).

Heute würde ich mir keine RX100 III kaufen sondern die LX100.
Ja, die ist größer, aber haptisch eine andere Liga.
Im Budget der RX100 jedoch fällt mir keine andere Kamera ein, die ähnliches leistet.

Wenn man in jpeg fotografiert, sind die ganzen Fehler auch sehr gut korrigiert.
Das Magentaproblem lässt sich mit Testfotos ganz leicht provozieren, in real world Fotos fällt es mir seltenst auf.
 
Soweit ich weiss, hat sich die Bildqualität zwischen den dreien nur geringfügig verbessert. (Der eine sieht grosse Unterschiede, der nächste fast garkeine).

Ich würde die Entscheidung (neben dem Preis) eher davon abhängig sehen, was man möchte.

Die RX100 ist die kleinste mit 28-100 und wäre schon daher immer meine erste Wahl.

Die RX100II ist bedingt durch Klappdisplay und Blitzschuh einen Tick grösser, bei gleicher Brennweite. Ausserdem hat sie Wlan, was man bei der ersten aber tls. mit 'ner Eye-Fi-Karte ausgleichen kann.

Und die RX100III schliesslich hat ein ganz anderes Objektiv bekommen, nämlich 24-70 mm. Das Objektiv ist sicher besser, hat dafür aber den geringeren Zoombereich, auf den zumindest ich nicht verzichten wollte. Und die hat einen Sucher.


Mit persönlich gefällt die RX100 als Gesamtpaket am besten und die ist auch, wenn einem solche "Äußerlichkeiten" nicht so wichtig sind, definitiv die mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis (eben weil es das älteste Modell ist, da ist naturgemäß der Preisverfall am größten).

Viele Güße, Asja
 
Ich habe die RX100 schon lange verkauft, aber weniger wegen der BQ.

An der 'Alten' hat mich das fehlende Klappdisplay und das alte Menue ohne PAL/NTSC Umschaltung und die nicht mehr zeitgemässe Video BQ gestört.

Und ja, die jpgs sind bei den 'Neuen' auch etwas besser. :)
 
Es ist erschreckend wieviel Unsinn hier in diesem Forum geschrieben wird. Außer Verunsicherung und ein fehlendes fotografisches Wissen (man kann den Weißabgleich übrigens justieren - das zu dem angeblichen Magentaproblem) sehe ich erst mal eine großen unbegründbare Verunsicherung.

Wer zu blöd ist den WB einzustellen oder tatsächlich glaubt, dass die RX100 erheblich schlechter ist, obwohl die Messwerte bei DXO (siehe http://www.dxomark.com/Cameras/Comp...II-versus-Sony-Cyber-shot-DSC-RX100___957_812) und die Praxis genau das Gegenteil zeigen sollte zu der RX100 III greifen um sein persönliches Tai Chi nicht zu gefährden.

Wer fotografiern möchte und sich nicht durch Geschwafel von Dritten beeinfllussen lässt, wählt nach völlig anderen Kriterien (Brennweitenumfang, Sucher?, Klappdisplay?, ...) seinen entsprechenden Kandidaten aus der RX Serie aus.

Vom Blendenvorteil der RX100 III mal abgesehen sind die Ergebnisse der drei Kandidaten nicht unterscheidbar. Insbesondere wenn man bedenkt, dass vermutlich 90% der User in diesem Forum vor unkalibrierten Monitoren (womöglich noch mit TN Panels) sitzt und Farbstiche übersehen, die jedem ambitionierten Hobby-Fotografen kalte Schauer über den Rücken jagen.

@TO: Für den Preis einer RX100 wirst du keine bessere Kamera finden, wenn der Brennweitenbereich für dich passt. Richtig ist der Hinweis an anderer Stelle, dass die Serienstreuung allerdings bei allen drei Kandidaten groß ist und man auch mal ein unscharfes Exemplar erhalten kann (mir persönlich schon 2x passiert).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten