• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Sony RX100 III - 30p in PAL Region ok? Welche SDXC Karte?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_290025
  • Erstellt am Erstellt am
Bin nach langer Testerei eindeutig auf NTSC 60p mit der RX100III gekommen....

Ich habe auch mit NTSC/60p die besten Ergebnisse. Nicht nur bei Sony, auch bei unseren Nikon Kameras. Bei deren kann man das 50Hz-Lampenflimmern sogar im Menue vor der Aufnahme unterdrücken. :)
 
Ich habe mir die Cam nun samt der Sandisk Extreme Pro 64GB SDXC Karte bestellt und werde dann in den nächsten Tagen und Wochen ausgiebig testen :)
 
AW: Sony RX100 III 120fps SlowMotion Video

Das Label SDXC tragen alle Speicherkarten ab 64GB Größe.
Kleinere Karten, also SDHC, werden von der Kamera, im XAVC-Modus nicht angenommen.
Egal welche dubiosen Geschwindigkeitsangaben gemacht werden.

Ich wollte mir zuerst eine kleinere Karte zulegen
und habe alle möglichen Pro/Superspeed/Ultra/Extreme-Karten bis 32GB (also SDHC) ausprobiert.

Mit der ersten SDXC-Karte ging es dann.
Gekauft hab' ich mir dann die 'Transcend SDXC UHS-I U3 64GB Speicherkarte (95 MB/s Lesen, 60MB/s Schreiben)'.

Es ist also offensichtlich so, dass die Kamera erkennt ob die Karte SDXC-spezifiziert ist (diese werden in exFAT formatiert).
Ist sie das nicht, kann sie so groß und schnell sein wie sie will und nichts geht bei XAVC-Video.

Also XAVC -> SDXC.


Hier ein beschnittenes 120fps-SlowMotion-Video 20-fach verlangsamt und mit Ton, ISO 8000 bei 1/2000 Sekunde
:)


Gruß, nighthopper
 
AW: Sony RX100 III 120fps SlowMotion Video

Es ist also offensichtlich so, dass die Kamera erkennt ob die Karte SDXC-spezifiziert ist (diese werden in exFAT formatiert).
Ist sie das nicht, kann sie so groß und schnell sein wie sie will und nichts geht bei XAVC-Video.
Ja, das ist eine blöde Einschränkung.

Die exFAT-Formatierung ist notwendig, um die Dateigrößengrenzen von FAT32 zu umgehen (im XAVC-Format werden auch lange Videos am Stück gespeichert und nicht mehr wie bei AVCHD in 2-GB- oder 4-GB-Segmenten).
Allerdings gibt es keinen technischen Grund, warum man nicht auch 32- oder 16-GB-Karten in exFAT formatieren können sollte. Hat wohl was mit Lizenzbedingungen zu tun.

Von den Sony-Camcordern (z. B. CX900) wird übrigens berichtet, man könne die Karte vorher am Computer in exFAT formatieren, und dann könne man XAVC auch auf den kleineren SDHC-Karten aufzeichnen (solange man nicht, wie es sonst ja empfohlen wird, die Karte wieder direkt mit der Kamera formatiert).
Mit meiner RX10 klappt der Trick leider nicht; die verlangt dann erst mal die Neuformatierung. Von der RX100III weiß ich es nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten