• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sony Rx100 II vs. Canon (geändert) G7x

bsbszackzack

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich melde mich hier Mal wieder, nachdem ich doch längere Zeit "geheilt" war ;-) Hauptgrund dürfte meine Fuji xt-1 mit FB (14, 23, 56) sein.

Nun musste die Knipse aber div. Male zu Hause bleiben, da sie halt einfach zu gross war, um am Abend mitzukommen. Deshalb suche ich eine Kompakte.

1" Sensor gefallen mir und sollten ausreichend sein. Da ich die Kamera (gerade) auch am Abend mitnehmen will, wären ISO Fähigkeiten bis 1600 schon wichtig (mir ist klar, dass man da nicht das Gleiche erwarten darf, wie bei einer xt-1 mit 23mm 1.4). Aber der Direktvergleich zählt.

Eigentlich war für mich klar, dass es eine Sony Rx100 wird, nun verkauft der Blödelmarkt die RX100 II ab, zu einem sehr guten Preis.

Gleichzeitig bekam ich die Canon G9x in die Hand und war von der Grösse natürlich sehr angetan. :top: Der Sensor soll ja von Sony sein. Und ob nun Canon oder Sony als Zweitkamera, das ist mir eigentlich Wurst, aber kleiner ist immer besser.

Nun habe ich aber die Testergebnisse gelesen und da glaubt man, zwei versch. Kameraklassen zu vergleichen. Die Sony Rx100 II war lange Klassenprimus, da weiss ich, dass alles passt. Die Canon G9x schneidet z.T. sehr schlecht ab. Ab ISO 800 schlechtes Bildrauschen, ab 1600 schon richtig mies. Das bei gleichem Sensor und wohl gleich mässigem Objektiv... Das kann doch kaum sein?

Im Netz wird die G9x aber sehr gelobt und die meisten scheinen sehr zufrieden zu sein mir ihr. Auch die Bildanmutung (Farbe, Details) werden gelobt...

Jetzt weiss ich echt nicht mehr weiter und bin auf Praxisbericht angewiesen. Die Kompaktheit spricht klar für die Canon. Die "offiziellen" Ergebnisse aber klar für die Sony.

Hier und im Netz gibt es verhältnismässig wenig über Vergleiche dieser beiden Kameras…


EDIT: DIE G9X IST RAUS, ABER ICH BIN NUN UNENTSCHLOSSEN, WIE ES SICH SONY RX100 M2 ZU CANON G7X VERHÄLT.

Danke für die Tipps! Grüsse Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony Rx100 II vs. Canon g9x

Ich fühle mich hier berufen meine 2 cent abzuliefern:)
Besitze die X-T1 und RX100 II und hatte die Canon G9X.
Auch mir ging es so,dass ich eine kleine Alternative mit 1" Sensor suchte.
Die Canon ist eine tolle kleine Hosentaschenkamera, die Bildqualität ist sehr gut, wenn man nicht den Fehler macht die Farben der Bilder mit denen der Fuji X vergleicht !!
Deshalb habe ich die G9X wieder verkauft, die Bilder passten farbllich einfach nicht in meine Bilderserien.Es gibt etliche Beispielbider ( Erfahrungsbericht Canon G9X ) von mir im Forum.
Das was ich über die Canon geschrieben habe, trifft 1:1 auch für die RX100II zu.
Der einzige Vorteil der RX100 II, für mich, ist das Klappdisplay.Die Canon hat Fernbedienung über das Smartphone, das ist mir zu frickellig und umständlich.
Mein Tipp, wenn du eine kleine Ergänzung zur X-T1 haben möchtest, kaufe dir die Fuji X30, die macht trotz des kleineren Sensors Bilder die sich im Ergebnis am wenigsten von der X-T1 unterscheiden.
Die hatte ich leider auch verkauft, weil sie nur 4000 Pixel in der Breite hat, und mein Monitor 4K, war etwas wenig zum croppen.
Die Bedienung der X30 ist um Längen besser als bei Canon und Sony, und einen Sucher auf Niveau der X-T1.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony Rx100 II vs. Canon g9x

Danke Lothar

Das mit den Farben und den sich dadurch ergebenden Unterschieden macht mir auch ein wenig "Kopfweh". Aber besser ein wenig bearbeiten, als keine Fotos, weil keine Kamera dabei...

Aber di x30 ist viel zu gross... Wie wäre die XQ2 aber die hat wieder einen Mini-Sensor!

Also wenn, dann eine RX100 II?
 
AW: Sony Rx100 II vs. Canon g9x

Die XQ2 kenne ich nicht, aber schau mal hier rein:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1634553
 
AW: Sony Rx100 II vs. Canon g9x

Danke, in diesem Thread schreibst du aber, dass die Befürchtung unbegründet war, dass die G9x Bilder nicht in die Bilderserien der Fuji passen würden...

Ich glaube, für meinen Anwendungsbereich ist ein 1"er schon das Beste. Die Fuji ist ja v.a. am Abend zu gross, so dass dann mit IPhone etc. geknipst wird im Restaurant etc. Dann will ich ne Kompakte die Leistung hat.

Die G9x ist noch kleiner, aber die Rx 100 II steht ihr nicht in sooo viel nach. Farblich ist das siche was anderes, Sony vs. Fuji...
 
AW: Sony Rx100 II vs. Canon g9x

Wenn es klein bleiben soll reicht auch die Sony RX100 I, die Canon G9X ist etwas lichtschwächer.
Wenn ich die Leute mit ihrem Smartphone sehe, wie sie im Dunkeln fotografieren, denke ich als Handymuffel, dass die Alle ein Nachtsichtgerät eingebaut haben.:eek: (Oder die Bilder sind Müll :rolleyes: )

Die 1" Kameras sind schon gut, und den Smartphones deutlich überlegen.
 
AW: Sony Rx100 II vs. Canon g9x

Ok, G9X ist raus! Nicht deutlich kleiner, Objektiv ähnlich, dafür scheinbar deutlich weniger gut bei den ISO.

Wie sieht es bei der G7x aus? V.a. wie sieht es Farblich aus, also Weissbildabgleich, Kontraste, Dynamik? Gibt es da grosse Unterschiede Canon zu Sony, speziell RX100M2 zu G7x?

ich bin kein Pixel-Peeper, es geht mir um praktische, d.h. effektiv wahrnehmbare Attribute, Dinge die stören oder top sind beim einen oder anderen Modell…

Danke für die Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die 24mm waren ja genau der Grund für die G7x.

Damals bei Nikon, war es das 16-85, das ich dem 18-105 vorzog, wegen der 2mm untenrum.

Bei der Fuji ist es das 16-50 gegenüber dem 18-55, wegen der 2mm untenrum.

jetzt wäre es die G7x gegen die Rx100 II wegen 24mm vs. 28mm, das ist schon ne andere Hausnummer!

Danke für den Test, das hört isch gut an. Leicht softig in den Ecken bei 24mm, damit kann ich leben…

Ich glaube, das war gerade ein echter Sprung Richtung G7x!:top:
 
Ich arbeite mit allen Kameras zu 90% mit RAW. Nur bei optimalen Lichtbedingungen greife ich teilw. auf das Jpeg der XT-1 zurück.

Da die Kompakte gerade auch bei nicht so tollem Licht oder als Stand alone eingesetzt werden soll, ist RAW Pflicht.

Da ich mir die RX100 III nicht leisten will, bzw. die G7x sehr gut im Preis liegt (gleich teuer wie eine RX100 II), liegt mir das Objektiv der G7x deutlich besser 24-100…

Was mich noch ein wenig stört ist der nicht bouncebare Blitz der G7x. Das hat Sony scheinbar besser gelöst.

Ich hatte in meinem Kameraleben schon Nikon (D3100, D300s), Sony (Nex 3n, 5n), Fuji (XT-1, XM-1) und Canon (S95, G11).

Bei Sony hat es bei mir zumindest im Nex System nicht gepasst. An die G11 denke ich immer noch gerne zurück. Kaum zu glauben, dass ich in 3 Wochen Schottland mit ihr glücklich war. Heute müsste da das ganze Equipment mit :lol:

Von daher, hätte ich nichts gegen eine Canon einzuwenden...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten