bsbszackzack
Themenersteller
Hallo zusammen
Ich melde mich hier Mal wieder, nachdem ich doch längere Zeit "geheilt" war ;-) Hauptgrund dürfte meine Fuji xt-1 mit FB (14, 23, 56) sein.
Nun musste die Knipse aber div. Male zu Hause bleiben, da sie halt einfach zu gross war, um am Abend mitzukommen. Deshalb suche ich eine Kompakte.
1" Sensor gefallen mir und sollten ausreichend sein. Da ich die Kamera (gerade) auch am Abend mitnehmen will, wären ISO Fähigkeiten bis 1600 schon wichtig (mir ist klar, dass man da nicht das Gleiche erwarten darf, wie bei einer xt-1 mit 23mm 1.4). Aber der Direktvergleich zählt.
Eigentlich war für mich klar, dass es eine Sony Rx100 wird, nun verkauft der Blödelmarkt die RX100 II ab, zu einem sehr guten Preis.
Gleichzeitig bekam ich die Canon G9x in die Hand und war von der Grösse natürlich sehr angetan.
Der Sensor soll ja von Sony sein. Und ob nun Canon oder Sony als Zweitkamera, das ist mir eigentlich Wurst, aber kleiner ist immer besser.
Nun habe ich aber die Testergebnisse gelesen und da glaubt man, zwei versch. Kameraklassen zu vergleichen. Die Sony Rx100 II war lange Klassenprimus, da weiss ich, dass alles passt. Die Canon G9x schneidet z.T. sehr schlecht ab. Ab ISO 800 schlechtes Bildrauschen, ab 1600 schon richtig mies. Das bei gleichem Sensor und wohl gleich mässigem Objektiv... Das kann doch kaum sein?
Im Netz wird die G9x aber sehr gelobt und die meisten scheinen sehr zufrieden zu sein mir ihr. Auch die Bildanmutung (Farbe, Details) werden gelobt...
Jetzt weiss ich echt nicht mehr weiter und bin auf Praxisbericht angewiesen. Die Kompaktheit spricht klar für die Canon. Die "offiziellen" Ergebnisse aber klar für die Sony.
Hier und im Netz gibt es verhältnismässig wenig über Vergleiche dieser beiden Kameras…
EDIT: DIE G9X IST RAUS, ABER ICH BIN NUN UNENTSCHLOSSEN, WIE ES SICH SONY RX100 M2 ZU CANON G7X VERHÄLT.
Danke für die Tipps! Grüsse Michael
Ich melde mich hier Mal wieder, nachdem ich doch längere Zeit "geheilt" war ;-) Hauptgrund dürfte meine Fuji xt-1 mit FB (14, 23, 56) sein.
Nun musste die Knipse aber div. Male zu Hause bleiben, da sie halt einfach zu gross war, um am Abend mitzukommen. Deshalb suche ich eine Kompakte.
1" Sensor gefallen mir und sollten ausreichend sein. Da ich die Kamera (gerade) auch am Abend mitnehmen will, wären ISO Fähigkeiten bis 1600 schon wichtig (mir ist klar, dass man da nicht das Gleiche erwarten darf, wie bei einer xt-1 mit 23mm 1.4). Aber der Direktvergleich zählt.
Eigentlich war für mich klar, dass es eine Sony Rx100 wird, nun verkauft der Blödelmarkt die RX100 II ab, zu einem sehr guten Preis.
Gleichzeitig bekam ich die Canon G9x in die Hand und war von der Grösse natürlich sehr angetan.

Nun habe ich aber die Testergebnisse gelesen und da glaubt man, zwei versch. Kameraklassen zu vergleichen. Die Sony Rx100 II war lange Klassenprimus, da weiss ich, dass alles passt. Die Canon G9x schneidet z.T. sehr schlecht ab. Ab ISO 800 schlechtes Bildrauschen, ab 1600 schon richtig mies. Das bei gleichem Sensor und wohl gleich mässigem Objektiv... Das kann doch kaum sein?
Im Netz wird die G9x aber sehr gelobt und die meisten scheinen sehr zufrieden zu sein mir ihr. Auch die Bildanmutung (Farbe, Details) werden gelobt...
Jetzt weiss ich echt nicht mehr weiter und bin auf Praxisbericht angewiesen. Die Kompaktheit spricht klar für die Canon. Die "offiziellen" Ergebnisse aber klar für die Sony.
Hier und im Netz gibt es verhältnismässig wenig über Vergleiche dieser beiden Kameras…
EDIT: DIE G9X IST RAUS, ABER ICH BIN NUN UNENTSCHLOSSEN, WIE ES SICH SONY RX100 M2 ZU CANON G7X VERHÄLT.
Danke für die Tipps! Grüsse Michael
Zuletzt bearbeitet: