• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Sony RX100 ii oder iii und Nikon SB900 (Blitz)

vollmond12

Themenersteller
Hallo,
ich habe eine Frage: Bisher hatte ich eine D90- die leider defekt ist. Nun gebe ich diese Kamera auf und interessiere mich für die Sony RX 100 Mark2 oder Mark3.

Meinen externen Blitz SB900 möchte ich nicht hergeben.

Dadurch, dass man bei der Mark3 einen extern Blitz benutzen kann, frage ich mich, ob es auch im TTL-Modus funktioniert.

Weitere Frage, die ich mir stelle: Bei der Mark3 kann man keinen ext. Blitz benutzen? Warum nicht? Oder habe ich es nur falsch verstanden? Ansonsten ist meine Kaufentscheidung eindeutig bei der Mark2.

Vielen Dank für die Hilfe.
 
Weitere Frage, die ich mir stelle: Bei der Mark3 kann man keinen ext. Blitz benutzen? Warum nicht? Oder habe ich es nur falsch verstanden? Ansonsten ist meine Kaufentscheidung eindeutig bei der Mark2.

hast du dir schon mal bilder der beiden kameras angesehen?
die II hat links den internen blitz und in der mitte den blitzschuh - die III hat außen den sucher und in der mitte den blitz.
brauchst du einen sucher oder lieber blitzschuh?
es ist für jeden in der rx 100 reihe etwas dabei.
 
Bilder zu beiden habe ich nicht gesehen.

Da ich mit meinem Blitz extrem natürliche Bilder gemacht habe- im Vergleich zu den internen kleinen Blitzdingern, wobei ich nur ein Urlaubs-Seltenheitsfotografierer bin, muss ich mich dann wohl für den Blitzschuh entscheiden.

Ein Sucher ich schön, aber nicht statt Blitzschuh oder doch?

Geht denn auch TTL?
 
Ein Sucher ich schön, aber nicht statt Blitzschuh oder doch?

doch, das und der andere brennweitenbereich ist der unterschied von der II zur III, aber du hast dich doch oben schon für die II entschieden allso ist doch alles gut.
 
Entschieden habe ich mich noch lange nicht.
Ich möchte nur meinen geliebten Blitz weiter benutzen. Und so wie ich Dich verstehe, geht das nicht bei der Mark 3- auch nicht zusätzlich. Deswegen schwanke ich und weiß nicht, was ich eigentlich will.
 
Weitere Frage, die ich mir stelle: Bei der Mark3 kann man keinen ext. Blitz benutzen? Warum nicht?

Vielleicht, weil diese Kamera für Leute gedacht ist, denen trotz sehr kompaktem Gehäuse ein Sucher wichtig ist, wodurch aber kein Platz mehr ist für einen Blitzschuh?
Vielleicht auch, weil jemand, der eine RX100 kauft, weil er eine sehr kleine Kamera möchte, an dieser nicht unbedingt einen Blitz verwenden möchte, der größer und schwerer ist als die Kamera selbst?
Vielleicht weil man bei der III aufgrund der Lichtstärke eh sehr selten einen Blitz braucht?
Vielleicht auch, weil man auch mit dem kleinen internen Blitzchen wenigstens indirekt blitzen kann, was für normal hohe Räume zur Not mal reicht?

Sind nur so ein paar Überlegungen von mir zu deiner Frage, warum man bei der III keinen externen Blitz verwenden kann.... ;):)
 
Entschieden habe ich mich noch lange nicht.
Ich möchte nur meinen geliebten Blitz weiter benutzen. Und so wie ich Dich verstehe, geht das nicht bei der Mark 3- auch nicht zusätzlich. Deswegen schwanke ich und weiß nicht, was ich eigentlich will.

ich würde dir erst mal raten die spezifikationen der beiden kameras zu vergleichen, ich habe so das gefühl das du die unterschiede nicht richtig kennst.
 
Ich habe mich schon mit beiden Kameras beschäftigt.

Die D90 hatte auch einen internen Blitz. Mit dem externen Blitz hat man jedoch natürliche Bilder- und bessere Ausleuchtung bekommen.

Ich konnte meinen Blitz auch ohne Blitzschuh zur d90 verwenden. Mir ist nicht klar, ob das auch bei der Mark3 geht. Wohl aber nicht, wie ihr es beschreibt.

Wenn dem so ist, muss ich mir überlegen, wie oft ich meinen Blitz benutzt habe.

Als Beispiel: Am Strand, Sonnenuntergang, Gegenlicht mit Blitz. Intern- zumindest bei der D90 fast keine Chance. Mit externen Blitz ....wunderbar.

Ist der der Blitz bei der Mark 3 für so etwas ausreichend?
 
Auch deine Nikon hat einen sog. Blitzschuh - das ist das Teil oben auf der Kamera, in das du den Blitz reinschiebst... ;)

Wie gesagt, ich verwende den internen Blitz der RX100III extrem selten mal bei Innenaufnahmen und dafür ist er brauchbar durch die Möglichkeit indirekt zu blitzen. Gegenlichtaufnahmen habe ich damit noch nie versucht.
 
na so richtig aber noch nicht, dann wäre dir ja aufgefallen das eine einen multifunktions blitzschuh hat und die andere nicht, dafür einen sucher.
ich kann jedenfalls an meiner II canonblitze und auch den chinablitz benutzen, brauche das aber ebenso nicht wie einen sucher oder internen blitz.

http://www.dpreview.com/products/co...ucts=sony_dscrx100m3&products=sony_dscrx100m4

Aber nicht mit TTL oder?
Von daher würde ich eine Nikon vorschlagen, wobei ich an einer kleinen Kamera eh kein SB900 dranhängen würde. Obwohl dann ja die Kamera an dem Blitz hängt.

Gruß Holger
 
Wann brauchst du denn die Kamera? Wenn du noch etwas warten kannst würde ich mir mal die Nikon DL 24-85 anschauen. Damit sollte dann auch der Blitz funktionieren, obwohl die Größe nicht optimal ist.
 
Ich muss die Kamera doch nicht dranhängen bzw. den Blitz an die Kamera :-)

Der ext. Blitz funktionierte per TTL, das heißt, er muss nicht auf den Blitzschuh, sondern ich kann ihn auch einfach auf den Tisch oder Schrank stellen

Also: Es gibt einen Adapter von Sony, dann kann ich meinen Blitz verwenden. ABER: Er regelt die Blitzstärke leider nicht mehr automatisch, sondern ich muss es manuell einstellen. Das will ich nicht.

Wofür brauche ich einen Sucher? Eine ernstgemeinte Frage von mir, denn ich habe doch ein größeres Display. Warum soll ich dann durch ein Guckloch schauen? Ist mir nicht klar. Bei meiner D90 musste ich es, weil das Livebild am Display extrem Zeitverzögert angezeigt wurde. Das ist bei der Rx100iii ja nicht der Fall.

@Krutschi: Schon bald, da meine alte Kamera gerade kaputt gegangen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den kleine Sonyblitz für die RX100II, und verwende ihn fast nie. Die einige "Kompaktkamera " an der man den SB-900 wirklich verwenden kann, ist die Nikon DL24-500.
 
Ich habe den kleine Sonyblitz für die RX100II, und verwende ihn fast nie. Die einzige "Kompaktkamera " an der man den SB-900 wirklich verwenden kann, ist die Nikon DL24-500.
 
Und wofür braucht man denn den Sucher, wenn doch ein Display vorhanden ist? Ich hatte gestern einen Saturn-Mitarbeiter gefragt, der zu mir sagte: "Die Kunden wollen es". Das war seine ERKLÄRUNG :-)
 
wenn man schon eine weile fotografiert (und du hattest ja eine dslr) sollte man sich diese frage schon selbst beantworten können.
Wenn Du in #3 schaust, siehst Du, dass ich zwar eine D90 hatte, aber nur sehr selten fotografierte. Von Erfahrung kann definitiv keine Rede sein, ansonsten würde ich doch diese laienhafte Frage nicht stellen, oder?

Und nun frage ich Dich, ob mir Deine Antwort auf meine Frage hilft?
 
Wenn Du in #3 schaust, siehst Du, dass ich zwar eine D90 hatte, aber nur sehr selten fotografierte. Von Erfahrung kann definitiv keine Rede sein, ansonsten würde ich doch diese laienhafte Frage nicht stellen, oder?

Und nun frage ich Dich, ob mir Deine Antwort auf meine Frage hilft?

dann hilft sie wohl nicht.
ein sucher erleichtert das "finden" des objektes enorm, auch hält man die kamera am auge ruhiger als am ausgestrecktem arm, dann gibt es situationen wo das licht so ungünstig auf den monitor fällt das man nichts sieht....u.s.w.
der marktarbeiter hatte mit seiner aussage schon recht, und es ist doch schön das es diese sony nun in 4 generationen gibt, da kann jeder entscheiden ob er einen sucher, blitzschuh oder 4k video braucht.
wenn du allerdings nicht weist wofür etwas gut oder eher überflüssig ist, ist eine beratung natürlich schwer, ob ein sucher oder das display reicht sollte man schon wissen, beim blitz bist du dir ja auch ganz sicher das du den weiter benutzen möchtest.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten