• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony RX100: Bilder bei Bewegung bei Zimmerbeleuchtung unscharf

Mit dem Problem bin ich auch immer am kämpfen das sich was bewegt immer unscharf und verwackelt ist, der rest ist scharf.
Wie ist es bei der Sony DSC-RX10 was nimmt man am besten für eine einstellung bei bewegungen?
Sportmodus? Oder vorne den Regler was die RX10 hat auf C stellen? Ich habe gelesen das auf C einstellung für bewegungen ist? Oder was gibt noch für einstellung für maximal beste aufnahmen wenn sich was bewegt auch noch Zimmerbeleuchtung ist?

Für Dich gilt das gleiche,

Die Grundlagen müßen sitzen, was ist ISO, Belichtungszeit, Blende, Brennweite, Bewegungsunschärfe und das Verhältnis und die Beziehungen der Werte zueinander. Dafür gibt es online Fotokurse, oft kostenlos, es gibt VHS-Kurse die recht viel bringen...


unabhängig vom Modell...

Du hast doch im anderen Thread die Videos von Ralfs Fotobude zur RX10 gepostet, hast Du die nicht angesehen? Da wird das mit C erklärt.

Du solltest Dir erstmal die Kamera kaufen! Es macht überhaupt keinen Sinn Dir irgendwelche Einstellungen zu erklären für eine Kamera die Du gar nicht besitzt... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass das Bild jetzt so aussieht, wundert mich nicht - irgendwo sind eben auch bei einer RX100 Grenzen.

Ich würde die selbe Situation nochmal mit Blitz versuchen und wie schon geschrieben, die ISO auf 3200 stellen.
 
In so einem relativ kleinen und nicht allzu hohen Raum sollten bei Blende F2 locker ISO200 oder ISO400 reichen. Sonst wird's sicher zu hell. Das ist natürlich auch abhängig von der Blitzleistung der Kompaktkamera.
Ich würde es so probieren: Blitzleistung maximal, Blitz 45° anwinkeln, S-Modus benutzen, 1/160sec., F2 und ISO400. Gucken, ob das Bild zu hell oder zu dunkel ist. Nach dem 45° Winkel-Probeschuss gegebenfalls die ISO-Zahl leicht nach oben oder nach unten korrigieren. Das macht man vorher einmal zur Probe, dann hat man es für immer (..für diesen Raum). :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier wird viel über ISO, Blitz und Belichtungszeit geschrieben, das ist ja auch alles richtig und das kann man lernen, aber das Hauptproblem hier ist doch der AF bei schlechtem Licht. Da ist nun mal nichts zu machen, wie schon geschrieben, draußen mit etwas mehr Abstand und besserem Licht vielleicht, aber im dunklen Zimmer geht da nichts.
Die einzige Möglichkeit wäre Vorfokussieren, was bei Kindern aber nicht so einfach ist, weil sie selten dahin laufen wie man sich das gedacht hat.

Gruß Holger
 
Einfach mal probieren, dann sieht man weiter... :)
Es ist ja nicht stockdunkel im Zimmer. Man muss auch nicht auf das sich bewegene Motiv fokussieren, der Schärfebereich sollte im Weitwinkel groß genug sein, wenn man z.B. den Schrank oder das Parkett anvisiert. Mit meiner Knipse klappt das jedenfalls ausnahmelos gut, das sollte eine RX auch packen... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten