• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sony RX100 Alternative mit Schwenkdisplay

AW: Sony RX100 alternative (kompakt, bridge)

Einmal wenn man sich oder sich selbst mit jemand knippsen will isses ned schlecht um zu sehen ob beide Personen drauf sind.
[...]
Bis ISO400 wäre auch die XZ-2 eine Empfehlung, ist aber auch größer. Ansonsten die Nex-Modelle mit 16-50.
Das Klappdisplay der XZ-2 kann man leider nicht so umplappen, dass man sich beim Selbstportrait auch selbst sieht.
--> Out
 
Kann die Canon da einer Systemkamera wie der Nex 5R das Wasser reichen? Ich bin jetzt nicht unbedingt heiß drauf, noch ein System mit Wechselobjektiven anzufangen, allerdings zwingt mich ja auch niemand, ein anderes Objektiv als das 16-50 zu verwenden. Die Versuchung wäre halt größer :D, aber wenn die G1X von Bildquali auch so gut ist, dann würde ich sie vorziehen.
Kann wer diesen Verlgiech nachvollziehen?

LG
Barbara

Ich hatte als kompakte Ergänzung zur DSLR das Samsung NX-System mit den kleinen Pancake-Objektiven. Was mich an der Systemkamera gestört hat, war erstens der laute Verschluß und zweitens das Wechseln und Verstauen der Objektive.
Die G1x ist völlig lautlos und hat ein wirklich hervorragendes Zoomobjektiv, das mit üblichen Kit-Objektiven nicht vergleichbar ist. Die Bildqualität läßt keine Wünsche offen.

Gruß Ingo
 
Ich klink mich mal in den Thread ein, weil ich auch grad am Überlegen bin:
Canon G1X oder Sony Nex 5R mit 16-50.

Mir gehts jetzt rein um den Vergleich der Bildqualität: Kann die Canon da einer Systemkamera wie der Nex 5R das Wasser reichen? Ich bin jetzt nicht unbedingt heiß drauf, noch ein System mit Wechselobjektiven anzufangen, allerdings zwingt mich ja auch niemand, ein anderes Objektiv als das 16-50 zu verwenden. Die Versuchung wäre halt größer :D, aber wenn die G1X von Bildquali auch so gut ist, dann würde ich sie vorziehen.
Kann wer diesen Verlgiech nachvollziehen?

Also das SEL16-50 kann dem Zeiss der RX100 sicher nicht das Wasser reichen, da dieses bereits bei Offenblende, also 1.8, sehr scharf ist.
Was mich an der G1 X stören würde, ist die Naheinstellgrenze.
Von der BQ bezüglich dem Rauschverhalten wird diese etwas besser sein gegenüber der RX100.
Meine NEX-5N ist zwar vom Rauschverhalten top, das SEL18-55 fällt halt an den Rändern, auch abgeblendet, ab und ist in dieser Kombination deutlich größer als die RX100, die sich wunderbar im Hama Hardcase Carbon Style 60 L verstauen läßt.
 
Eine andere Kamera die mir noch aufgefallen war, ist die Nikon P7700 (ist aber schlechter was die BQ betrifft dafür aber auch günstiger). Die Olympus xz2 oder sie SX50 wären evtl auch alternativen.
In diesem Bereich wäre die Samsung EX2F noch zu nennen. Feines Gerät mit Schwenk-Display. Und recht putzig im Vergleich zur P7700 z.B.

EDIT: Natürlich kleinerer Sensor als RX100 und so... also bitte keinen Aufschrei von wegen schlechte BQ etc. :)
 
hi,

bei der EX2F ist zu beachten, dass hier die Brennweite bereits bei 80mm endet, dafür ist die Lichtstärke von 1.4-2.7 nicht zu verachten. Sie war für mich auch bis zuletzt mit im Rennen, bevor ich mich für die P7700 entschieden habe. Hauptsächlich die Haptik hat es bei mir entschieden, dass ich auf so vieles manuell direkt zugreifen kann. Also angrabbeln bis man sich sicher ist, dass das ein Teil ist, das man jeden Tag bei sich haben will - ist m. E. viel wichtiger als das letzte Quäntchen mehr BQ oder eine Funktion, welche man nur relativ selten braucht.

Grüße

Bombadil
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten