• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sony RX100 Alternative mit Schwenkdisplay

Hydralisk

Themenersteller
Hallo,

nachdem ich hier im Forum auf die gute Sony RX100 aufmerksam gemacht worden bin wollte ich mich mal erkundigen ob es zu der besagten Kamera Alternativen gibt.
Da ich eine Kamera mit Schenkdisplay suche kann ich nicht zur Sony greifen.

Was ein Highlight des Produkts ist, der Große Sensor 1".
Gibt es überhaut noch andere Kompakte mit dieser Sensorgröße?

Ich sah in diversen Reviews das die Canon G1x, auch G12 eine ähnliche Bildqualität besitzen trotz der viel kleineren Sensoren. Eine andere Kamera die mir noch aufgefallen war, ist die Nikon P7700 (ist aber schlechter was die BQ betrifft dafür aber auch günstiger). Die Olympus xz2 oder sie SX50 wären evtl auch alternativen.

Meine Fragen zu der schon oben genannten,
Wie sind die Meinungen zur G1x bzw G12 (ich bin da etwas erschrocken bei den vielen schlechten Amazon reviews) habt ihr Erfahrungen mit diesen Kameras?
Oder sollte ich lieber zu einer Kamera im 400++ (Nikon P7700, XZ2) Bereich greifen?
Oder wäre es sinnvoll zu warten da vielleicht in kürze neue Kompakte mit dem 1" Sensor erscheinen?

*
Zielfotos sind Innenaufnahmen und Außen: Landschaften, Gebäude, Natur, Städte. Eine gute Lichtaufnahme wäre erwünscht. Sport, Makro, Riesen Zoom sind nicht so interessant.


Gruß,
Hydra
 
AW: Sony RX100 alternative (kompakt, bridge)

Was ein Highlight des Produkts ist, der Große Sensor 1".
Gibt es überhaut noch andere Kompakte mit dieser Sensorgröße?

Nikon 1 mit der hälfte der Pixel (10 MP). Wenn nicht croppen, dann könnte das vielleicht etwas sein. Hat aber auch kein Schwenkdisplay. Dafür in der V Version einen Sucher. Sehr schneller AF.
 
AW: Sony RX100 alternative (kompakt, bridge)

Bin ja auch ein Befürworter von Schwenkdisplays. Aber gibt es hier einen besonderen Grund? Video?
 
AW: Sony RX100 alternative (kompakt, bridge)

Bin ja auch ein Befürworter von Schwenkdisplays. Aber gibt es hier einen besonderen Grund? Video?

.....
Da ich eine Kamera mit Schwenkdisplay suche kann ich nicht zur Sony greifen.
........
Gruß,
Hydra

Noch Fragen..... :cool:
 
AW: Sony RX100 alternative (kompakt, bridge)

Bin ja auch ein Befürworter von Schwenkdisplays. Aber gibt es hier einen besonderen Grund? Video?

Einmal wenn man sich oder sich selbst mit jemand knippsen will isses ned schlecht um zu sehen ob beide Personen drauf sind.
Das andere is, wenn man Pflanzen oder Haustiere aus einer etwas tieferen Perspektive fotografieren will dann hat man da bessere Kontrolle, ansonsten muss man immer so rumkrabbeln :)

Kein Video.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich brings mal auf den Punkt:
Es gibt keine wahre Alternative für die geniale Sony RX100, wenn man auf sehr gute Bildqualität und Kompaktheit wert legt. :top:
Ansonsten wäre vielleicht die Canon G1 X eine Überlegung wert, hat eine noch etwas bessere Abbildungsqualität, besitzt ein Schwenkdisplay, ist jedoch deutlich größer als die RX100.
 
Ich brings mal auf den Punkt:
Es gibt keine wahre Alternative für die geniale Sony RX100, wenn man auf sehr gute Bildqualität und Kompaktheit wert legt. :top:
Ansonsten wäre vielleicht die Canon G1 X eine Überlegung wert, hat eine noch etwas bessere Abbildungsqualität, besitzt ein Schwenkdisplay, ist jedoch deutlich größer als die RX100.

Ja ich habe lange gesucht aber ich kam leider zu einem ähnlichen Ergebniss.
Deswegen erwähnte ich dann auch die Punkte eine etwas günstigere zu nehmen oder eben warten ob die Hersteller ähnliche Modelle die der RX-100 konkurieren können auf den Markt bringen in absehbarer Zeit.
 
Ich bin auch ein wirklich großer Freund von Klapp/Schwenkdisplays, aber ich kann mich der Meinung von Tropinon nur anschließen. Darum ist es auch bei mir eine RX100 geworden. Die G1 X ist dagegen einfach schon schweres Gerät.
 
Meine Fragen zu der schon oben genannten,
Wie sind die Meinungen zur G1x bzw G12 (ich bin da etwas erschrocken bei den vielen schlechten Amazon reviews) habt ihr Erfahrungen mit diesen Kameras?

Gruß,
Hydra

Mit solchen Rezensionen wäre ich vorsichtig, ich bin's geworden, lass' mich aber schon von kritischen/schlechten manchmal erschrecken.
Nun, ich besitze inzwischen 3 Artikel, die ich mir aufgrund von solchen Rezensionen hätte gar nicht kaufen sollen und bin mit allen dreien zufrieden bzw. trifft keine der negativen Beurteilungen zu.

Schau dich hier mal nach diesen 2 Kameras um, ob hier einer über die Kamera erschrocken ist. Vllt der eine oder andere, aber liegt dann nicht an der Kamera (kann mich an einen Beitrag über die G1X erinnern hier), sondern schlichtweg daran, dass die Kamera eine Eigenschaft hat, die der User gar nicht wollte. Diese Eigenschaft ist aber kein Geheimnis, das sich erst bei Besitz lüftet. Wenn du diese beiden mit in die Auswahl einbeziehst, schau sie dir näher an und schau dich hier um.

Die G1 X ist dagegen einfach schon schweres Gerät.

In der Tat, im Kompaktbereich ein schweres, klobiges Gerät.
Im DLR-Bereich ein Leichtgewicht.

Ich fühl(t)e mich durch die G1X nicht belastet. Liegt/Lag in einer Gürteltasche und eingeknickt bin ich wegen ihr noch nicht, auch bei einer DSLR mit 2.8/70-200 nicht, im Gegenteil, wenn ich diese Kombiniation mit nehme, habe ich sie gerne dabei, so wie man gerne Frau/Freund/Partnerin/.. dabei hat. Manchmal/Öfters/Oft will man dann halt weniger belastet sein.:rolleyes:

Wie's dann im letzteren Fall bei jedem einzelnen aussieht, weiß ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich werfe mal die Sony NEXen in den Raum ... insbesondere 3n mit 16-50 Powerzoom.

- mit Objektiv etwas größer als RX100
- min. gleichwertige Bildqualität
- Klappmonitor (auch für Selbstporträts geeignet)
- 100€ günstiger

Gruß
Hagen
 
Hallo,

ich werfe mal die Sony NEXen in den Raum ... insbesondere 3n mit 16-50 Powerzoom.

- mit Objektiv etwas größer als RX100
- min. gleichwertige Bildqualität
- Klappmonitor (auch für Selbstporträts geeignet)
- 100€ günstiger

Die Sony NEX-Kameras sind jedoch keine Kompakten, so dass sie durch ihre Wechselobjektive doch wesentlich sperriger sind, zumindest im Vergleich zur Sony RX100.
 
Wer die G1X erwägt dem sollte die Nex mit dem 16-50 auch nicht zu sperrig sein. Die ist doch sogar leichter. Das Problem bei dem 16-50 wäre mir aber das man es im Gegensatz zu den genannten Kompakten besser weit abblendet, sonst wirds an den Rändern sehr unscharf.
 
Ich klink mich mal in den Thread ein, weil ich auch grad am Überlegen bin:
Canon G1X oder Sony Nex 5R mit 16-50.
Ich bin mit meiner Nikon D800 natürlich schon recht verwöhnt von der BQ :-), möchte aber v.a. für mein Radtraining (ich verwende absichtlich das Wort "Training", weil es genau das ist...Rennrad oder Zeitfahrer ohne "Gepäck" mit maximal einem ganz keinen Rucksack) eine Zweitkamera, weil gerade die Lichstimmung in der Früh oder am Abend oft so genial ist, das ich das auch "einfangen" möchte. Also der Schwerpunkt liegt sicher auf Landschaft, eventuell auch Architektur. Dass die G1X nur mit Zwischenringen oder Nahlinsen oder sonstigem Zubehör makrotauglich ist würde mich nicht stören....das pack ich halt dann ein oder auch nicht.
Mir gehts jetzt rein um den Vergleich der Bildqualität: Kann die Canon da einer Systemkamera wie der Nex 5R das Wasser reichen? Ich bin jetzt nicht unbedingt heiß drauf, noch ein System mit Wechselobjektiven anzufangen, allerdings zwingt mich ja auch niemand, ein anderes Objektiv als das 16-50 zu verwenden. Die Versuchung wäre halt größer :D, aber wenn die G1X von Bildquali auch so gut ist, dann würde ich sie vorziehen.
Kann wer diesen Verlgiech nachvollziehen?

LG
Barbara
 
Was ein Highlight des Produkts ist, der Große Sensor 1".
Gibt es überhaut noch andere Kompakte mit dieser Sensorgröße?

Ich sah in diversen Reviews das die Canon G1x, auch G12 eine ähnliche Bildqualität besitzen trotz der viel kleineren Sensoren. Eine andere Kamera die mir noch aufgefallen war, ist die Nikon P7700 (ist aber schlechter was die BQ betrifft dafür aber auch günstiger). Die Olympus xz2 oder sie SX50 wären evtl auch alternativen.

upps :rolleyes: - die G1-X hat einen deutlich größeren Sensor als G12/15, zwischen m43 und APS-C liegend.

Hier ist (etwas weiter unten) eine kleine Tabelle:
http://www.dpreview.com/previews/sony-dsc-rx100
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten