• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony RX100/8 , wann kommt sie voraussichtlich ?

Nun, immerhin den gibt es auch schon in deiner III...

:D
 
Für den Großteil des Makrtes aber schon und der hat sich längst entschieden.
Deshalb werden ja auch so gut wie keine neuen Kompakten mehr vorgestellt.
Bei den zu erwartenden Stückzahlen kann man das auch sehr gut verstehen.

Selbst bei Leica mit den hochpreisigen Geräten, kommt bei den kompakten Modellen nix mehr.
Die Zeiten ändern sich halt ...

Wenn es so sein soll ist es halt so. Ich find mir auch im (noch) verfügbaren Angeboten was.

Andererseits kommt ja manchmal doch noch was. Ich dachte z.B. abgedichtete Smartphones mit Wechselakku wären vom Markt verschwunden, dann kam unerwartet doch noch ein neues Modell.

Vielleicht bauen Sie sogar eines Tages meine Wunschnkpise, nämlich sowas wie damals die Olympus mju II in digital, abgedichtet und so klein wie möglich.

MfG
 
.


Bohhhh Leute .... mit manchen hier ist es echt schwierig !

Mich interessiert nicht, ob manche der Meinung sind, daß es für die RX100 keinen Markt mehr gibt - ich habe doch nur gefragt, ob jemand etwas Neues über die 8er weiß und erzählt, daß ich schon so lange darauf warte.

Ich werde auf alle Fälle wieder eine neue RX100/? kaufen ... nur wenn ich jetzt die 7er nehme und dann doch noch in Kürze die 8er kommt, dann ärgert es mich, deshalb habe ich so lange durchgehalten.

Spätestens im Juli/Aug. 2022 nehme ich die 7er, denn da machen wir mit dem Wohnmobil eine große Italienreise durch ganz Italien bis Sizilien und ich schleppe garantiert bei der Hitze keine Vollformat mit mir rum.

.
 
.

Ich werde auf alle Fälle wieder eine neue RX100/? kaufen ... nur wenn ich jetzt die 7er nehme und dann doch noch in Kürze die 8er kommt, dann ärgert es mich, deshalb habe ich so lange durchgehalten.

Es ist nicht schwierig.
Da wird nixmehr kommen.
Zumal die VII fast schon alles hat was Du willst.
 
.


Bohhhh Leute .... mit manchen hier ist es echt schwierig !

Mich interessiert nicht, ob manche der Meinung sind, daß es für die RX100 keinen Markt mehr gibt - ich habe doch nur gefragt, ob jemand etwas Neues über die 8er weiß und erzählt

Welche andere Kompaktkamera ist denn in den letzten 12 Monaten neu erschienen? Es wird nichts mehr geben. Damit musst du dich abfinden.

Dein Wohnmobil hast du verbindlich bestellt und der Hersteller hat nur lange gebraucht es zu fertigen. Die Kamera hat niemand bestellt und außer dir auch kaum jemand danach gefragt. Das ist der Unterschied.

PS: Ich habe den letzten Sommer in Italien gut mit einer Kleinbildkamera geschafft.
 
Guter Punkt.
Leider.
Ansonsten halte ich es mit Cephalotus. Aber wir sind da halt eine (zu) kleine Minderheit.

Wenn man so eine Sony RX100 mit einer kleinen APSC Kamera vergleicht wird die Luft doch sehr dünn. Ein Smartphone wiegt 200g, die RX100 300g und dann eine "richtige" Kamera wie die M6 II mit 15-45 540g. Und die M6 ist minimal größer.
https://camerasize.com/compact/#622,829.680,ha,t
Die Daseinsberechtigung für die Kompaktkameraklasse ist einfach weggefallen. Da kann man noch so lange warten.
 
So unterschiedlich sind Menschen. Meine KB Kamera liegt nur rum weil ich keinen Bock habe sie in die Berge zu schleppen.

Da wird aber oft Äpfel mit Birnen verglichen. Auf der einen Seite die Kompaktkamera mit unter 500g und andererseits ein Photorucksack mit Kleinbildkamera und Objektiven von 16 bis 400mm mit Stativ. Für einen Städtetrip z.B. kann man sich auch nur die Kamera mit einem 24-105 um den Hals hängen oder gar nur einer 35mm Festbrennweite. Gleiches gilt für eine Wandertour mit nur einem 24mm Objektiv. Es müssen doch nicht immer die Extreme sein. Und man geht ja auch nicht nur im Juli wandern.
 
Warum projiziert nur jeder seine Bedürfnisse auf andere?


Ich habe eine RX100 und RX 100 IV neben Nikon Fm2, Olympus EM5-3, Pen F und Canon 5D/R/R5/R6.

Wenn ich mit Kumpels auf dem Mountain-Bike in die Berge gehe, nehme ich die RX100 mit, überlebt auch mal nen unfreiwilligen Salto. Oder beim Wandern in den Bergen hat die RX schön platz am Gürtel. Sie macht die "schöneren" Bilder wie mein iPhone, wobei das iPhone inzwischen auch ganz gut ist für Schnappschüsse, aber die Handybilder sehen immer etwas "Digital" und künstlich bearbeitet aus. Mit der Profiausrüstung möchte ich keinen Berg hoch fahren.

Und wenn ich masochistisch veranlagt bin schleppe ich das EF 600 mit R5 und R6 plus weiteren L-Objektiven und Stativ im Rucksack mit durch die Berge. Da erwische ich schon mal die eine oder andere Gams oder Steinbock. Das schaffe ich mit meinen Ansprüchen ans Bild nicht mit meiner RX100 oder iPhone und nur begrenzt mit der Olympus MFT.

Mit jeder der heutigen Kameras kann ich gute Fotos machen, aber in dem jeweiligen Spezialgebiet ist es diese oder jene, welche die letzten 5% rausholt. Das wird man(n) aber nur merken, wenn man sich mit dem Equipment und dem zu fotografierenden Objekt beschäftigt. Was nützt mir das beste Equipment für Wild wenn ich keine Ahnung vom Verhalten desjenigen habe? Der Kenner wird die Gams auf der RX100 haben während der Unkundige mit dem EF600 leer heimkehrt.

Ich habe nach der RX100-4 aufgehört, weil die 3er schon schnell war und ich mit der 4er mehr Fehlfokusse habe (warens vorher 1 auf 100 so sind nun etwa 3, also nicht schlecht aber schlechter wie der Vorgänger).
Die RX100-3 war merklich schneller wie die Ur-RX100 und vor allem lichtstärker. Aber seit der 4er hält sich mein habenwollen in Grenzen weil die Bilder damit schon Top sind (und ich eigentlich keinen Mehrwert gegenüber der RX100-3 für mich sehe, kann aber für jemand anderes anders sein).

Einzig eine RX100 mit umgerechnet 24-120/1.8-2.8 würde ich mir noch gönnen, da die 70mm doch etwas limitierend sind (oder die Dunkelblende bei 100mm bei der UrRX).

Viel Spass euch allen beim Foten mit was ihr auch immer unterwegs seit :)
 
Da wird aber oft Äpfel mit Birnen verglichen. Auf der einen Seite die Kompaktkamera mit unter 500g und andererseits ein Photorucksack mit Kleinbildkamera und Objektiven von 16 bis 400mm mit Stativ. Für einen Städtetrip z.B. kann man sich auch nur die Kamera mit einem 24-105 um den Hals hängen oder gar nur einer 35mm Festbrennweite. Gleiches gilt für eine Wandertour mit nur einem 24mm Objektiv. Es müssen doch nicht immer die Extreme sein. Und man geht ja auch nicht nur im Juli wandern.

Nö, ich hab mFT dabei. Stativ nehm ich wegen dem guten Stabi gar nicht mehr mit.

Ich für meinen Teil hab schon gerne ein Tele in den Bergen dabei. Ich gehe eher im Herbst / Winter, da ist halt früher Sonnenuntergang.

Warum sollte jemand der mit ner RX100 zufrieden ist KB kaufen? Wird einfach nicht passieren.
 
Warum sollte jemand der mit ner RX100 zufrieden ist KB kaufen? Wird einfach nicht passieren.

Ich weiß nicht wie groß der Markt nun wirklich ist (und dass wir aktuell nix neues sehen spricht ja wirklich für einen eher kleinen Markt), aber er existiert. Das zeigt dieser Thread bereits jetzt schon, und auch ich gehöre dazu.
Die R6 macht halt die richtig guten Bilder, da kann man auch schön freistellen, das sind dann einfach die Ergebnisse für Großformatdruck an der Wand.
Die RX100 ist aber eben immer dabei und macht dabei noch deutlich bessere Bilder als die komischen Handycams mit ihrer künstlichen Freistellung. Und ist deutlich besser zu bedienen.
 
Ich weiß nicht wie groß der Markt nun wirklich ist (und dass wir aktuell nix neues sehen spricht ja wirklich für einen eher kleinen Markt), aber er existiert. Das zeigt dieser Thread bereits jetzt schon, und auch ich gehöre dazu.
Die R6 macht halt die richtig guten Bilder, da kann man auch schön freistellen, das sind dann einfach die Ergebnisse für Großformatdruck an der Wand.
Die RX100 ist aber eben immer dabei und macht dabei noch deutlich bessere Bilder als die komischen Handycams mit ihrer künstlichen Freistellung. Und ist deutlich besser zu bedienen.

Naja, wenn man deutlich über tausend Höhenmeter einfach geht nehmen viele eben kein KB mit. Ich hab in meinem Leben genug fotografiert, ich nehm nur noch meine Hobbies auf, die ich halt eh habe.

In der Naturfoto war mal einer, der nimmt sein 500/4 auf dem Mittenwalder Höhenweg mit. Aber das muß man hat auch mögen / können. Die meisten dürften da nicht fit genug sein und ich bins halt auch nicht und nehme lieber mein mFT Zeug mit.
 
Hallo !

Wie vorausgegangen schon geschrieben habe, habe ich als Hobby-Fotograph schon eine sehr gute Nikon-Ausrüstung und liebe alle meine (neuwertigen) Kameras , die ich zur Zeit besitze :

- Nikon D850
- Nikon D5
- Nikon Z6 II
- Nikon Z9


….. aber ….. trotzdem sind diese alle mit entsprechend gutem Objektiv für mich im Urlaub einfach zu schwer. Da will ich mich nicht damit belasten. Am ehesten noch würde ich bei der langen Italien-Tour die Z6 II mit meinem 24-70 oder dem 24-200 mitnehmen. Aber zB in Rom ständig diese Tasche mit mir herum zu tragen ist mir auf Dauer zu unbequem. Das Handy iPhone 12 Pro ist gut - aber irgendwie für mich keine „Fotokamera“

Deshalb ist für mich bisher die RX100/3 mein treuer Begleiter bei solchen Urlaubs- und Städtereisen. Inzwischen gibt es eben „bessere“ RX100 und ich wollte auf die 8er warten - nur da tut sich bei Sony halt gar nix :mad:

Wenn nicht doch noch kurzfristig was kommt, dann kaufe ich im Juli 2022 kurz vor unserem Urlaub noch die RX100/7 .
Trotzdem meiner sonst guten Kamera-Ausrüstung macht für mich diese kleine handliche „Hosen-Taschen-Kamera“ noch viel Sinn :top: und ich möchte nicht darauf verzichten (auch wenn andere das hier nicht so sehen).

Viele Grüße
nikonjakob



.
 
Ich weiß nicht wie groß der Markt nun wirklich ist (und dass wir aktuell nix neues sehen spricht ja wirklich für einen eher kleinen Markt), aber er existiert. n.

Allzu gross scheint der Markt aber nicht mehr zu sein.
Ich war am Wochenende nach langer Zeit mal wieder in einem grossen, bekannten Elektromarkt, dort hatte man nur eini paar DSLRs und DSLMs, aber nahezu keine Kompaktkameras mehr.

Das sah vor einigen Jahren noch anders aus, auch bei bei der Anzahl der DLSRs bzw. DSLM. Der Markt für Kompaktkameras scheint tot zu sein und der Für DSLRs und auch DSLMs stark geschrumpft sein, kein Vergleich mehr zu den Hochzeiten von vor etwa 10 Jahren

Sicher gibt es auch immer weniger Leute die bereit wären 1000 Euro für eine Kompaktkamera auszugeben, egal wie gut sie sein mag.
 
Zuletzt bearbeitet:
- Nikon D850
- Nikon D5
- Nikon Z6 II
- Nikon Z9


Wenn nicht doch noch kurzfristig was kommt, dann kaufe ich im Juli 2022 kurz vor unserem Urlaub noch die RX100/7 .
Trotzdem meiner sonst guten Kamera-Ausrüstung macht für mich diese kleine handliche „Hosen-Taschen-Kamera“ noch viel Sinn :top: und ich möchte nicht darauf verzichten (auch wenn andere das hier nicht so sehen).
Was mich mal interessieren würde: Du bist nun ja offensichtlich ein "Nikon-Jünger". Wieso eine Sony RX100 und nicht beispielsweise eine Z50? Die ist vielleicht etwas größer aber mit Kit-Objektiv auch Hosen-Taschen-Tauglich und passt doch eher ins System. Gut, das Objektiv hat eine begrenzte Brennweite und ist relativ lichtschwach, dafür ist der DX Sensor aber "saugut".
Ich würde mich jedenfalls schwer tun mit zwei doch so unterschiedlichen Kamera-Systemen.
 
Klar, die ist größer und man kann den Sucher nicht einklappen. Aber wenn es jetzt da drauf ankommt, dann nehm ich lieber das SmartPhone.
Mich würde es schon nerven, den Sucher immer ausfahren zu müssen. Aber freilich hat da jeder andere Vorlieben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten