• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Kaufberatung Sony RX100, 100II oder 100III

Mmm...

Also die A6000 hört sich auch interessant an.

Noch klein und trotzdem Wechselobjektive.

Wie sieht die Bildqualität aus im Vergleich zur RX100 III?

Gruß

Uwe

Besser, selbst mit der Kitlinse!
Wenn es etwas günstiger sein soll, dann die A5100. Ohne EVF, aber ebenso schneller AF und dazu Touchscreen.
 
Besser, selbst mit der Kitlinse!
Wenn es etwas günstiger sein soll, dann die A5100. Ohne EVF, aber ebenso schneller AF und dazu Touchscreen.


bei gutem licht ist der unterschied der nexen zu den rx en relativ klein wenn es nicht um freistellung geht,
bei schwierigen lichtsituationen, haben die nexen etwas mehr dynamik im bild,
heller himmel hat länger zeichnung ect.
aber die rxen sind im kompaktbereich ziemlich gut, für den preis einer rx100 m1 kann man erst mal nichts falsch machen…
und schwups hat man eine sehr gut kompakte immer dabei.
 
.?.
Die Freistellung bei der RX100m3 ist besser als das Kit der Nex
2.8 entsprechen 7.5 KB
5.6 entsprechen 8.4
Eckenschärfe ist besser bei der RX
High Iso ist die Nex ab Iso 1600 etwas besser über 3200 besser...aber bei 2.8 gegenüber 5.6 sind das 2 Stufen, somit ist auch hier die Rx besser!

Wer mirrorless mit den kit Objektiven betreibt ist bei der RxM3 besser aufgehoben, wer den Objektivorteil will und vorallem Lichtstarke Objektive nützt bei den mirrorless cams
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Geld da ist, würde ich nicht lange überlegen und auch zur RX100M3 greifen. Ich persönlich warte noch bis sie für 600€ zu haben ist. Mehr ist mir der Spaß nicht wert in der Summer der Features :)
 
Ich habe mir vor kurzem eine RX100M3 geholt. Die RX100 war schon gut, aber das Killerfeature der M3 im Vergleich zur I/II ist für mich der Sucher, der ist für eine so kompakte Kamera genial.
Fotografieren mit Sucher ist doch einfach sehr schön.
 
Ich fänds besser, die RX100III hätte statt des Suchers einen 10x Zoom.
Aber mei, jedem kann man es halt auch nicht recht machen.
 
Nein nein, ich meinte schon, dass die Größe beibehalten bliebe. Daher auch "nur" 10x Zoom, das wäre schon irgendwie machbar.

Die neue HX90 hat auch wie die HX60 und 30x Zoom - klar, viel kleinerer Sensor - aber es zeigt doch, dass da bei Sony hinsichtlich der Größe noch Optimierungsmöglichkeiten waren.

Eine RX100 mit 10x Zoom mit dem gleichen kleinen Gehäuse wäre schon denkbar. Man müsste halt etwas ausgetüfteltere Linsen verbauen.
 
Wenn man mich fragt, ich habe ja die rx100, aber heute würde ich mir auch rx100 III kaufen, noch vor der a5100 oder a6000!

Die RX100 war schon gut, aber das Killerfeature der M3 im Vergleich zur I/II ist für mich der Sucher, der ist für eine so kompakte Kamera genial.
Ist immer noch gut! :eek:
Auch die Lichtstärke durchgehend der mIII und das Klapdisplay sind Grund...neidisch guck :D
 
Bei der M3 funktioniert auch endlich der Stabi, bei M1 und2 war das ja leider ein Ägernis...

Eine 24-120 KB Brennweite bei gleichem Gehäuse und f2-f4 das wärs
Jürgen
 
@Fujisti, hatte mich missverständlich ausgedrückt, als wie ich das meinte. Ich wollte "sagen" daß eine Lichtstärke von f2,8 durchgehend bis zum ende möglich ist.
 
Seit ich die RX100M2 habe, bleibt die "Große" sehr oft zuhause. Ich bin mit der Qualität der Bilder mehr als zufrieden. Der Preisunterschied zur MK3 war mir einfach zu viel. Auch die 30mm mehr Zoom waren mir wichtig.
Klein, sehr wertig und einen genialen Sensor.

LG
 
Hallo !

Ich habe die SONY RX 100/I und bin (immer) noch zufrieden damit, aber möchte mir sofort die neue RX 100/ IV kaufen, sobald sie erhältlich ist.

Weiß man denn schon, wann die neue MK 4 auf den deutschen Markt kommt ?

Grüße
nikonjakob
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Da es zur RX100 II, die ich mir für nebenbei als Hosentaschenkamera gekauft habe, offensichtlich keine Praxisthread gibt, oder ich zu doof bin einen zu finden, oder sie der RX100 I zu ähnlich ist, versuche ich es mal hier:

Habe mir die Kamera bei Amazon neu gekauft und heute bekommen und muss feststellen, dass im Nahbereich erst Abblenden auf 2,8 wirklich scharfe Bilder produziert, alles andere wirkt recht flau in der Bildmitte... Dies im Aperture Priority Mode, vernünftige Verschlusszeiten vorausgesetzt, da ist die RX100 ja sehr optimistisch...

Meine Frage: Ist das so üblich bei der RX 100 II und bei dem eher stark korrigierten Objektiv der RX100 zu erwarten oder lohnt ein Versuch das Exemplar zu tauschen? Besser Bsp. Bilder (abstandskorrigiert) habe ich aktuell leider nicht mehr...

Könnte mit Abblenden schon leben, wenn die RX das so will. Bei meiner Panasonic LX100 ist es ähnlich, wenn auch weniger stark, und die gebe ich auch nicht wieder her :)

Merci!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Im Nahbereich ist das auch für Bildmitte normal.
Die Streuung dieser Objektive zeigt sich eher bei weiteren Entfernungen und an den Rändern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten