• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony RX10

Canon kann von dem RX10 Bild bei Video nur träumen :), und ja ich habe genug mit 60D/7D/5DII gefilmt.

JB

Klar, kleiner Sensor macht alles scharf von Berlin bis Moskau. Ein APS-C-Sensor macht es scharf von Berlin Mitte bis zum Funkturm und ein Vollformat-Sensor nur die Nasenspitze.

Ist halt nicht jedem so sympathisch, diese Leute müssen dann halt zurück zum 1" Kleinsensor oder noch kleiner (Smartphone-Sensor)!
 
Schon lustig, dass die Diskussionen mit einem bestimmten User immer ins absolute Nichts führen - und gleichzeitig schade, dass solche User es schaffen, mit ihrem ziemlich praxisfremden Halbwissen ursprünglich interessante Themen in nervige Angelegenheiten verwandeln.

Hier gibt's ausnahmsweise mal ein wirklich praxisrelevantes und aussagekräftiges Review zur RX10. Schade, dass die Kamera doch so einige Macken zu haben scheint. Wie man am Video sieht kann man aber auch durchaus schöne Aufnahmen mit der Kamera machen. Da sieht man übrigens auch gut, dass nicht alles von Berlin bis Moskau scharf ist, wenn man sich nicht so dumm anstellt. :top:
 
Auch wenn bei der Rx10 nicht alles rund läuft, dass kann bei dem Preis auch nicht anders sein, hat mich die Videoqualität überzeugt.
 
Das ein interner Stabi keine dauerhafte Lösung ist sollte bekannt sein. Das Zoomproblem ist doof, aber wer zoomt in seinen Liveaufnahmen?

Bruno, ich kann deine Gegen-Argumente nicht nachvollziehen. Der User beschreibt eine sehr gute Bildqualität, Schärfe und LowLight Eigenschaft. Also ideal für den ambitionierten Filmer.
Wenn du mit der Leistung nicht zufrieden bist, obwohl du (wie es bei Slashcam auch ggü dir kritisiert wurde) die Sony nicht eine Sekunde in der Hand hattest oder gar einen Film gemacht hast, ist das okay. Aber bitte versuche doch in Zukunft aus eigenen Erfahrungen zu berichten.

Da wäre den Usern hier und generell mehr geholfen.
 
Ich habe nicht vom Kauf abgeraten!
Ich hätte die Kamera keine Sekunde in der Hand gehabt und nicht gefilmt damit?
Hast Du das in Deiner Glaskugel gesehen?
Mußt Dir mal eine neue Glaskugel zulegen, höchste Zeit!
 
Ich habe nicht vom Kauf abgeraten!
Ich hätte die Kamera keine Sekunde in der Hand gehabt und nicht gefilmt damit?
Hast Du das in Deiner Glaskugel gesehen?
Mußt Dir mal eine neue Glaskugel zulegen, höchste Zeit!

Ich vermute du bist in einem Alter in welchem man schnell vergisst: http://forum.slashcam.de/viewtopic.php?p=685073#685073

Aus diesem Kontext entnehme ich mal, dass du schonwieder nur stenkerst. :lol: Wie stehts denn eigentlich um deine Filme? Schwätzt du nur, oder kannst du auch etwas aus deiner langen Lebensweisheit präsentieren. Du musst ja ein echter Fuchs auf dem Gebiet sein - zu jedem Gerät seitenlanges Fachwissen, Argumente, und einige Monologe. Zeig doch mal etwas wo uns die Sprache verschlagen wird.
 
Bin dabei, bisher finde ich nur Crap wie von dir verlinkt. :lol: Warten wir es mal ab, ich bin immernoch der Meinung das man auch aus der RX10 hammermäßiges Video herausholen kann, fernab von Vorurteilen der Forenuser auf dieser Welt.
 
Na klar wird man guten Videos bekommen, vom Stativ aus zum Beispiel dazu gibt es schon was im Netz.
Ob ein solches Vorgehen ein Hammer für Reisefilmer sein wird, kann ich nicht sagen.
 
Du meinst also Reisefilmer dürfen eigentlch keine Stative verwenden? Interessant.

Ich bin mir nicht sicher welche Art "Reisefilmer" du meinst - jene, die sich in die Touristengruppe stellen, eine Hand in die Hosentasche, die andere am Camcorder während sie eine tolle Faschingsumzugsszene mit 5 Minuten Cliplänge aufnehmen, oder jene, die sich Gedanken machen, früh aufstehen, auf Licht warten, und vielleicht sogar einen roten Faden in ihren Aufnahmen verfolgen?

Für erstere dient vermutlich auch der OIS - das dieser nicht gut funktioniert wurde schon mehrfach demonstriert. Allerdings sind Freihandaufnahmen mit stabilisierten Objektiven oftmals auch nicht wirklich schön anzusehen, meiner Meinung nach. Kurzum: wirklich gute Ergebnisse gibts meist nur mit Hilfsmitteln wie Stativ, außer man möchte bewusst subjektiv aufnehmen und betrachtet das Wackeln als künstlerisches Element.
 
Ich muss gestehen den Stabilisator noch nie beim Filmen eingeschaltet zu haben.
Daher würde mir einer, der Zittern verursacht, auch völlig egal sein.
 
ich bin immernoch der Meinung das man auch aus der RX10 hammermäßiges Video herausholen kann, fernab von Vorurteilen der Forenuser auf dieser Welt.

Mit der Meinung stehst du nicht alleine da. Diejenigen, die die Videofunktionen ernsthaft nutzen, wissen das auch. Die Fotografen die sich hier über einen schlechten Stabi oder Zoom aufregen, leider nicht.
 
Weil du offensichtlich was davon verstehst, im Gegensatz zu vielen anderen hier.

Keine Unterstellungen, du musst unterscheiden zwischen Schwätzern und Filmern. Die einen schwafeln den ganzen Tag über technische Daten und welche Nachteile die neue Technik hat, die andere Gruppe filmt und arbeitet damit. Das trifft auf Video wie auf Foto zu. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten