Gast_119494
Guest
Hallo,
eigentlich würde ich mir gerne eine Panasonic Lumix TZ101 kaufen. Da jedoch kein Bildstabilisator bei 4k Videos möglich und die Soundqualität in Videos nicht gut ist (auch kein externes Mikro möglich) machte ich mich auf die Suche und bin letztendlich leider doch in höheren Preisregionen gelandet.
Aktuell darf ich mich für eine Sony RX10 II oder Panasonic G81 mit 14-140mm entscheiden.
Die Kamera darf ganz normale Alltagssituationen meistern. Fotos und Videos auf Familienfesten, Besuche im Zoo, Spaziergänge, Urlaub, ... ich werde eher auf Automatik, A S M nur wenn es die Zeit zulässt
Mit meiner Canon S110 bin ich bis auf den fehlenden Zoom und 4K Video zufrieden. Die TZ101 wäre deswegen ein würdiger Nachfolger gewesen, die wäre schön klein, leicht und sicherlich immer dabei.
Die Variabilität durch Wechselobjektive ist mir dabei egal. Ich habe schon früher bei meinen alten DSLRs am liebsten immer nur ein Objektiv gehabt.
Alternativen zu den oben genannten habe ich nicht gefunden. "Normale" Kameras haben mir mit einem 1/2,3" einen zu kleinen Sensor. Kameras wie die FZ1000 und FZ2000 besitzen keinen Bildstabilisator bei 4K Videos (Warum eigentlich nicht?!).
Die weiteren Panasonics von G70, GX800, ... habe ich mir schon angesehen. Die RX10 III ist mir zur teuer.
Irgendwann blieb die RX10 II sowie die Panasonic G81 mit 14-140mm übrig.
Die RX10 II kommt nur ins Spiel, weil mich die SlowMotion Funktion beeindruckt - und weil diese gebraucht günstiger zu kaufen wäre. Ansonsten wäre die Sache klar.
G81:
+ Spitzwasserschutz
+ Besserer Bildstabilisator
+ Schnellerer Autofokus im Tele
+ Vermutlich höhere ISO Werte besser verwendbar
RX10 II:
+ Höhere Lichtstärke
+ SlowMotion
+ gebraucht günstiger
- Kein "Clear Image Zoom" wie bei RX100 & RX10 III
Spricht etwas eurer Meinung nach gegen eines dieser beiden Systeme? Gute Bilder machen beide Systeme, die 4K Qualität schenkt sich sicherlich auch nicht viel. Für beide werde ich mir ein Mikro kaufen (die RX10 II wird sicherlich auch ein externes Mikro benötigen?).
Zu welcher Kamera würdet ihr eher tendieren?
Viele Grüße
eigentlich würde ich mir gerne eine Panasonic Lumix TZ101 kaufen. Da jedoch kein Bildstabilisator bei 4k Videos möglich und die Soundqualität in Videos nicht gut ist (auch kein externes Mikro möglich) machte ich mich auf die Suche und bin letztendlich leider doch in höheren Preisregionen gelandet.
Aktuell darf ich mich für eine Sony RX10 II oder Panasonic G81 mit 14-140mm entscheiden.
Die Kamera darf ganz normale Alltagssituationen meistern. Fotos und Videos auf Familienfesten, Besuche im Zoo, Spaziergänge, Urlaub, ... ich werde eher auf Automatik, A S M nur wenn es die Zeit zulässt

Mit meiner Canon S110 bin ich bis auf den fehlenden Zoom und 4K Video zufrieden. Die TZ101 wäre deswegen ein würdiger Nachfolger gewesen, die wäre schön klein, leicht und sicherlich immer dabei.
Die Variabilität durch Wechselobjektive ist mir dabei egal. Ich habe schon früher bei meinen alten DSLRs am liebsten immer nur ein Objektiv gehabt.
Alternativen zu den oben genannten habe ich nicht gefunden. "Normale" Kameras haben mir mit einem 1/2,3" einen zu kleinen Sensor. Kameras wie die FZ1000 und FZ2000 besitzen keinen Bildstabilisator bei 4K Videos (Warum eigentlich nicht?!).
Die weiteren Panasonics von G70, GX800, ... habe ich mir schon angesehen. Die RX10 III ist mir zur teuer.
Irgendwann blieb die RX10 II sowie die Panasonic G81 mit 14-140mm übrig.
Die RX10 II kommt nur ins Spiel, weil mich die SlowMotion Funktion beeindruckt - und weil diese gebraucht günstiger zu kaufen wäre. Ansonsten wäre die Sache klar.
G81:
+ Spitzwasserschutz
+ Besserer Bildstabilisator
+ Schnellerer Autofokus im Tele
+ Vermutlich höhere ISO Werte besser verwendbar
RX10 II:
+ Höhere Lichtstärke
+ SlowMotion
+ gebraucht günstiger
- Kein "Clear Image Zoom" wie bei RX100 & RX10 III
Spricht etwas eurer Meinung nach gegen eines dieser beiden Systeme? Gute Bilder machen beide Systeme, die 4K Qualität schenkt sich sicherlich auch nicht viel. Für beide werde ich mir ein Mikro kaufen (die RX10 II wird sicherlich auch ein externes Mikro benötigen?).
Zu welcher Kamera würdet ihr eher tendieren?
Viele Grüße