• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sony rx 100 iii ?

Kriegsberichter

Themenersteller
Nabend

Leider musste ich in letzter Zeit nach und nach meine Sony Alpha 7 II und all meine Ausrüstung verkaufen.
Jedoch möchte ich in nächster Zeit nicht komplett mit fotografieren aufhören und mein Familienalbum noch in nächster Zeit weiterführen , daher sollte etwas kleines her , was auch Qualitätsmäßig noch mithalten kann.

Habe schon viel von der SOny RX 100 gehört...

Es sollen viele Famlilienbilder , Ausflüge , Urlaub und und und fotografiert werden , da ich es in den nächsten Monaten (vielleicht auch Jahre) leider erstmal nichtmehr zu einer teuren Vollformat schaffen werde. :(

Viele liebe Grüße und besten Dank im vorraus
Robert
 
Ich kann die kleine bedenkenlos empfehlen.
Schau gerne in mein Flickr Album der RX100M3.

Dort ist auch ein Bild meiner ehemaligen X-T1 welches ich bei sagenhaften ISO 12800 aufgenommen habe. Selbst das ist meiner Meinung nach noch absolut brauchbar.

Die kleine Sony habe ich selber ins Herz geschlossen.

Gruß
Stockografie
 
Habe schon viel von der SOny RX 100 gehört...
Auch schon mal in der Hand gehabt, ein paar Bilder damit gemacht?

Auch wenn ich selber die RX100 sofort empfehlen würde - sie ist wirklich sehr kompakt, Knöpfchen und Rädchen sind dementsprechend klein, manch einem zu "fummelig". Mich stört das nicht, zugunsten des echten "Immerdabei-Faktors" nehme ich das gern in Kauf - ist aber nicht jedermanns Sache.

Wenn RX100 dann würde ich mindestens die III nehmen.
 
Auch schon mal in der Hand gehabt, ein paar Bilder damit gemacht?

Auch wenn ich selber die RX100 sofort empfehlen würde - sie ist wirklich sehr kompakt, Knöpfchen und Rädchen sind dementsprechend klein, manch einem zu "fummelig". Mich stört das nicht, zugunsten des echten "Immerdabei-Faktors" nehme ich das gern in Kauf - ist aber nicht jedermanns Sache.

Wenn RX100 dann würde ich mindestens die III nehmen.
:top:

Kann ich nur zustimmen.
Nimm sie unbedingt in die Hand und schau wie sie dir liegt.
Ansonsten auch im Vergleich die anderen Edelkompakten durchprobieren.

Ansonsten, reicht dir die Brennweite?
 
Ich habe die RX100 IV immer dabei. Bin mit der Bedienbarkeit und der Bildqualität zufrieden.
Brennweitenbereich dürfte grösser sein (an beiden Enden). Der Sucher ist aber für mich praktisch unbrauchbar und - wie auch der Blitz - viel zu fummelig. Dies ist der Preis, den ich aber für die Vorzüge zu zahlen bereit bin.
Ob du das auch wärst, findest du am einfachsten und besten heraus, wenn du das Ding mal ausprobierst.
 
Wäre mein Fotobudget mit 500 Euro begrenzt würde ich mit einer EOS 5D I mit dem 50mm 1,8 STM und dem 28-70 3.5 - 4.5 2 fotografieren. Und mir würde vermutlich nichts fehlen........
 
Hilfreich ist der 15€ Sony Handgriff. Den sollte man direkt mitkaufen.

Solche Aussagen finde ich leicht unsinnig, wenn der TO die RX nochnicht in der Hand hatte etc.
Viele sind sehr zufrieden mit den RXen, anderen sind sie zu fummelig etc.
Nur weils gerade ein gutes Angebot gibt hilft das später auch nicht weiter, wenn man mit der kamera nicht warm wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nun ja, diese pauschale Bauernfloskel betrifft dann wohl jede Kamera. ;) Das eine Kompaktkamera kompakt ist, liegt wohl daran, dass es beabsichtigt ist.
 
Eine RX100 ist schon sehr kompakt.
Gibt ja viele die zufrieden sind, aber viele Wechsler, weil sie ihnen zu fummelig war.
 
Mir erging es auch mal so... die LX3 blieb mir treu... jetzt geht's aber wieder...

Wenn eine Kompakte auf längere Sicht die einzige Kamera werden soll,
also mit der dann wirklich Alles gemacht werden muss,
würde ich darauf achten, dass sie dann auch Alles kann.
Zum Beispiel einen Blitzschuh haben
und gegenbenfalls einen brauchbaren Sucher.
Eventuell Display in alle Richtungen.
Bedienbarkeit.
Also solche Aspekte würde ich mit einbeziehen.
Auch wenn man sowas nicht immer
oder vielleicht nur selten braucht, ist es
aber gut zu wissen, dass man es könnte.
Es sollte eine komplette Kamera sein,
finde ich.
Und vielleicht etwas robuster
bzw. unbedingt eine kleine Tasche dazu
für die Nachhaltigkeit.

Als Beispiel erwähne ich gern die Canon G5x,
zwar etwas größer, eher unelegant,
eine komische Marke ;)
aber eine vollständige Kamera:
Ihre Werte stimmen.

http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Canon_PowerShot_G5_X/9748.aspx

(Dort lässt sich gut stöbern und die Kameras vergleichen...)
 
Zuletzt bearbeitet:
VIELEN DANK ERSTEINMAL AN ALLE

mal eine ganz andere Frage.

Lohnt sich die Anschaffung der RX III überhaupt noch ? Ist ja nun auch schon "in die Jahre gekommen"...
Vielleicht in naher Zukunft ein neues Modell ??

rund 650€für eine 2 Jahre alte Kamera sind ja doch schon ordentlich Euronen.:angel:
 
Es gibt inzwischen Alternativen zur RX100 III, die sich in Ausstattung, Größe, Handling unterscheiden. Aber keine deren Bildqualität nennenswert besser wäre. Also warum sollte sich die RX100 III nicht mehr lohnen?

Selbst eine I oder II lohnt sich noch, was sicher nicht zuletzt auch daran erkennbar ist, dass diese nach wie vor im Handel reichlich verfügbar sind.

Der Preis ist eine andere Sache, Sony hat leider im Sommer die Preise ziemlich angehoben. Allerdings kostet eine ausstattungsmäßig vergleichbare Canon G5X genauso viel.
 
Es gibt inzwischen Alternativen zur RX100 III, die sich in Ausstattung, Größe, Handling unterscheiden. Aber keine deren Bildqualität nennenswert besser wäre. Also warum sollte sich die RX100 III nicht mehr lohnen?

Selbst eine I oder II lohnt sich noch, was sicher nicht zuletzt auch daran erkennbar ist, dass diese nach wie vor im Handel reichlich verfügbar sind.

Der Preis ist eine andere Sache, Sony hat leider im Sommer die Preise ziemlich angehoben. Allerdings kostet eine ausstattungsmäßig vergleichbare Canon G5X genauso viel.

Grins .
Danke euch....

Dann werde ich demnächst mal die RX 100III "betatschen" und euch auf den laufenden halten ;)
 
Ich habe mir vor 'ner Woche eine Olympus Stylus XZ -2 zugelegt.
Glaub' von 2012 ist die.
Man findet sie kaum noch.
Hat Alles, kann Alles,
reicht für Alles.
Lediglich die Auflösung liegt bei 12 MP.
Um die 180€ ;)

Die immer kürzer werdenden Produktzyklen
und steigenden Preise sind nur noch verrückt.
Die User werden es dadurch gemacht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten