• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sony RX 10 oder Panasonic FZ1000 oder doch andere

daeumling

Themenersteller
Hallo liebe Forenmitglieder,

ich bin auf der Suche nach einer Zweitkamera zu meiner DSLR für
leichtes Gepäck und immer dabei.
Ich bin mir bewusst, Abstriche machen zu müssen.
Für bewusste Fotografie nehme ich dann meine DSLR.
(A580)

Gute Bildqualität ist mit neben einer so gering wie möglichen Anfangsbrennweite wichtig.

Gruß, Diana
 
Hallo Diana,

ich stand vor der gleichen Frage und für mich waren die RX10 oder die FZ1000 keine Alternaitve, weil die dann auch recht groß und keine Leichtgewichte sind.

Die Frage ist, was Du für einen Brennweitenbereich benötigst und was Du investieren willst.

Als kleinere Alternativen würden die Panasonic LX100 (mit nem größeren Sensor als die FZ1000) und die Sony RX100(I / II / III) in Frage kommen. Die haben aus dem Kopf folgende Brennweiten:

LX100: 24-75mm
RX100 I + II: 28-105mm
RX100 III: 24-70mm

Zumindest die LX100 und die RX100III sind m.W. lichtstärker als die FZ1000

Mit allen bewegst Du Dich im kompakteren Format, hast ein Bruchteil des Gewichtes und kann mir nicht vorstellen, dass die Bildqualität schlechter ist. Du hast nach oben allerdings deutlich weniger Brennweite.

Als immer dabei wäre mir persönlich eine FZ1000 zu schwer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor ich Alternativen vorschlage, die für dich aus mir bisher noch unbekannten Gründen womöglich gar nicht in Frage kommen: Was hat dich dazu bewogen, gerade diese beiden Modelle in die engere Auswahl zu nehmen? Die rangieren für mich - da schließe ich mich meinem Vorredner an - absolut nicht unter dem, was ich mir unter einer "leichten Immerdabei" vorstelle. Mir ist dafür schon eine LX100 zu groß und schwer.

Der große Brennweitenbereich kann es nicht sein, da du nur gute Bildqualität und kleine Anfangsbrennweite als Kriterien angegeben hast.

Meine leichte Immerdabei ist jedenfalls eine Sony RX100M3.
Und - aber das nur am Rande - sogar mit der kann man "bewusst" fotografieren. Kommt nur drauf an, was man darunter verstehst. ;)
 
Danke, für Eure Rückmeldungen!

Die Sony RX100 hatte ich, die hat mir vom Handling her gar nicht zugesagt.
Momentan habe ich die Olympus XZ-2, da reicht mir der WW nicht, z.B. für Landschaftsfotografie. Mit der Bildqualität bin ich zufrieden.

Für andere Vorschläge bin ich offen, es müssen nicht zwingend meine beiden genannten sein.

Gruß, Diana
 
Für andere Vorschläge bin ich offen, es müssen nicht zwingend meine beiden genannten sein.

Nun, da die Immerdabei anscheinend ja auch ruhig ein bisschen größer sein darf, vielleicht tatsächlich die bereits genannte Panasonic LX100?

Oder:
Canon G7X
Panasonic LX7
Canon G1 X Mark II

Wieviel darf's denn kosten?
 
Beste Immerdabei in meinen Augen und ein richtig tolles Handling, wie auch Objektiv: Stylus 1. Durchgehend f2.8.
Aber bei lowlight hat die RX100 die Nase vorn und wegen der Haptik kann man ihr einen Gripp für 15€ verpassen. Das macht enorm viel aus.
 
Als Immerdabei sind Dir aber Abstriche vorprogrammiert. ;) Die Stylus 1 ist ein Schätzchen. Hätte auch gern eine. Eine der besten Cams, die je gebaut wurde finde ich.

Ansonsten: G7x.
Alles vorhanden 24mm und licht bis ans lange Teleende. Touch, klappbar. 1" Sensor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, möchte hier doch noch die Fuji X 20 mit reinwerfen...o.K., "nur" 28-112, dafür aber 2,0-2,8, manuelles Zoom + optischer Sucher (für mich ein Alleinstellungsmerkmal). Dazu noch wesentlich solider gebaut (und für mich besser zu handhaben), als alle die ich sonst noch "begrabbelt" habe. Ciao, W.:)
 
Beste Immerdabei in meinen Augen und ein richtig tolles Handling, wie auch Objektiv: Stylus 1.

Die Stylus 1 mag ausstattungsmäßig ein gutes rundes Gesamtpaket sein, aber nach wie vor mag sich bei mir keine rechte Begeisterung für diese Kamera einstellen. Sie besticht weder durch besondere Kompaktheit noch durch besondere Lichtstärke und der Sensor ist ja auch ziemlich klein.
Vielleicht müsste ich sie mal in Natura "erleben", um meine Meinung zu ändern. Vorstellen kann ich es mir allerdings nicht, denn ich persönlich mache bei einer Immerdabei doch lieber gewisse Zugeständnisse beim Handling als hinsichtlich der Möglichkeiten vor allem auch bei schlechten Lichtverhältnissen, die mir Lichtstärke und ein größerer Sensor bieten. Zumal ich mit dem Handling der RX100M3 auch sehr gut zurechtkomme.

Aber wie gesagt - das ich nur mein persönliche Empfinden....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das muss die TE selbst entscheiden. Ihr genügte die Abbildungsleistung der XZ-2 bereits als Immerdabei und da kann die Stylus locker mithalten. Also ICH habe keine großen Hände, aber die Stylus ist haptisch ein Wunderwerk. Klein und doch griffig wie ein ergonomischer Handschlag. Einfach perfekt, finde ich :) Aber beide scheiden ja aus aufgrund des unumstößlichen Pflicht 24mm WW. Vielleicht kommt ja 2015 so eine Kamera :)

Bis jetzt ist es nur die Gx7. Ich ahne es aber schon. Die ist schon zu klein. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die rege Beteiligung!

Vielleicht kommen ja noch ein paar Meinungen und Beiträge.
Eine Lösung ist leider noch nicht dabei.

Gruß Diana
 
Eine Lösung ist leider noch nicht dabei.

Es wäre hilfreich, wenn du deine Vorstellungen ein wenig präziser formulieren und uns darüber informieren würdest, was gegen die bisher noch im Raum stehenden Alternativen aus deiner Sicht spricht:

Panasonic LX100
Canon G7X
Panasonic LX7
Canon G1 X Mark II

Die erfüllen alle deine einzigen bisher klar erkennbaren Kriterien: gute Bildqualität, leichter als A580 (mit welchem/n Objektiv/en eigentlich??), weitwinkliger als 28mm.

Wie hoch ist das Budget?
Welches sind deine Haupt-Motive - gibt's da außer "Landschaft" noch mehr?
Wie wichtig ist Lowlight-Tauglichkeit?
Brauchst du einen Sucher?
Brauchst du ein Klappdisplay?

Und wenn wir schon beim Rückfragen sind:
Du hattest die RX100 (keine M2 oder M3 ?) Was genau meinst du mit dem "Handling", das dir nicht gefallen hat? Griffigkeit, Kleinheit? Dagegen kann man etwas tun, sei es durch optionalen Handgriff oder so eine 2-teilige Kameratasche. Manchmal genügt auch schon eine Belederung. Oder war es das Menü - das wurde mit der M3 (oder war es schon die M2, ich bin nicht sicher??) verbessert. Oder die kleinen Tasten und Knöpfe? Ok, das lässt sich bei so einem kompakten Gehäuse wohl kaum vermeiden.

Eine Kaufberatung kann nur funktionieren, wenn sich auch der Suchende möglichst rege an der Diskussion beteiligt... ;)

Ganz kurz noch abschließend dazu, die Kamera ist ja eh raus:
... die Stylus ist haptisch ein Wunderwerk.
Weder habe ich die Abbildungsleistung noch die Haptik der Stylus 1 in Frage gestellt, sondern mich nur auf die technischen Daten bezogen. Eine XZ-2 fängt wenigstens bei f/1.8 an. Und es gibt auch jetzt schon durchaus noch mehr als die G7X (s.o.) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich beteilige mich schon, aber bitte etwas Geduld.

Muss zwischendurch auch mal arbeiten.;)

Also der Brennweitenbereich der Canon G1X Mark II würde mir am meisten zusagen, bei der Panasonic LX7 natürlich der Preis.
Low Light wäre mir schon wichtig.
Budget würde ich auf ca. 700 EURO beschränken. Meistens kommt ja noch mehr dazu, Tasche, Akku, Speicherkarte.....
Am besten wird sein, ich nehme sie mal in die Hand, soweit mir das hier möglich ist.

Gruß, Diana
 
Nachdem die LX100 genannt wurde, würde ich noch die Fuji X-A1 mit dem leichten 16-50 nennen, die aktuell sehr günstig ist.
 
Budget würde ich auf ca. 700 EURO beschränken.....
Nun, dafür hättest du aber neu kaum eine RX10 oder FZ100 bekommen, darum bin ich von einem etwas höheren Budget ausgegangen.

Muss zwischendurch auch mal arbeiten.;)
Das geht wohl den meisten hier so, aber schließlich bist du es ja, die um Rat gefragt hat. Bevor man um weitere Meinungen und Beiträge bittet sollte meiner Meinung nach auf die bisherigen einzelnen Vorschläge doch wenigstens ein grobes Feedback kommen, um die Auswahl einzugrenzen. Ein knappes "Ist keine Lösung dabei" hilft da nichts.

Aber gut, vielleicht schaffst du es ja irgendwann mal, auch noch meine restlichen Fragen zu beantworten, ich kann gern warten.
Falls keine Antworten mehr kommen, kann ich leider hier nichts Zielführendes mehr beitragen, denn deine Vorgaben sind mir noch zu konfus. In diesem Fall bleibt mir nur noch, dir viel Erfolg bei der weiteren Suche zu wünschen. Die G1XM2 scheint ja schon mal gut zu passen und anfassen gehen ist nie verkehrt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten