• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony rx 10 iv

Was auch immer wertig ist ... wahrscheinlich für jeden etwas anderes ... ich sage, erst mal ausprobieren und dann werten ....

Naja, die elektrischen Zooms taugen zum schnellen Festlegen des gewünschten Bildes doch nichts.
Bis der Motor dahin gezoomt hat, wo man es genau haben möchte, ist man manuell schon lange fertig.
Was daran vergleichsweise "wertig" sein soll, erschließt sich mir gerade nicht.

Schade jedenfalls, für ein so tolles Objektiv ... :(

PS: Wegen ausprobieren ... Ich weiß schon, was ein elektrisches Zoom im praktischen Gebrauch ist
 
... PS: Wegen ausprobieren ... Ich weiß schon, was ein elektrisches Zoom ist


Ich wiederhole: Der Drehring der RX10iv funktioniert super, ich war sehr angenehm überrascht und wenn das ganze zum Beispiel auch dazu dient, die Optik staubfrei aufbauen zu können, da bewegliche Teile außen und innen voneinander getrennt sind, dann finde ich das extrem wertig!

Hat mit den Zoomringen, die ich vor ein paar Jahren noch grottig fand, nichts mehr zu tun.
 
Bis der Motor dahin gezoomt hat, wo man es genau haben möchte, ist man manuell schon lange fertig.
Was daran vergleichsweise "wertig" sein soll, erschließt sich mir gerade nicht.

Richtig. Für schnelle Reaktionen, zB plötzlich aufkommende fliegende Vögel zu verfolgen, eher ungeeignet! Auch die Funktion Fokusunterstützung ist dafür überhaupt nicht geeignet, viel zu langsam, da eben elektrisch!
Gab sowas mal, Fuji X-S1, dreiviertel Zoll, viel Brennweite, mit manuellem Zoom, leider nicht weiterentwickelt..
 
Ich denke, wir sollten bei allen Überlegungen und Bewertungen die Klassifizierung "Bridgekamera" stets vor Augen haben. Eine Brücke eben zwischen der kleinen und der großen "Fotowelt", sowohl in Größe, als auch in Funktion und Ergebnis.

Auch wenn ich den Zoombereich und die Funktionen darum echt klasse finde, so möchte ich nicht den Eindruck erwecken, man wäre damit einem VF-Schiebezoom, oder ähnlichem, ergonomisch ebenbürtig. Einen Kolibri oder ein Schwalbenschwänzchen wird man wohl nur per Zufall scharf auf die SD-Karte bekommen, aber in vielen anderen und weniger hektischen Aufnahmesituationen, wird man hervorragende Ergebnisse mit einer solchen Bridgekamera erzielen können ...
 
Ich wollte jetzt keine seitenweise Diskussion zur Bedienbarkeit des Zooms anzetteln. Aber vielen Dank für die aufschlussreichen Beiträge, denen ich entnehme, dass man auch flott durch den Zoombereich fahren kann und ebenfalls ein genaue Justierung möglich ist. Hier scheint sich auch einiges gegenüber der RX10I getan zu haben.
 
Einen Kolibri oder ein Schwalbenschwänzchen wird man wohl nur per Zufall scharf auf die SD-Karte bekommen

Das war schon immer Glück und Zufall. Mit den 24fps, der Fokussierung und sogar während einem Zoomfahrt glückt solch eine Aufnahme wesentlich wahrscheinlicher.

Die RX10 III hatte die tolle Funktion dass man schon vor dem Zoom sieht wie der Ausschnitt am Ende wirkt.
Kam sicher schon oft vor dass die Leute zu schnell reingezoomt haben und sich so das Bild ruiniert haben.
 
Danke an AndreasD und ronka50 für die Info zur Zoomgeschwindigkeit mit Drehring und Wippe :)

@cp995: Man kann sich einigermaßen an das E-Zoom gewöhnen, ich komme an der FZ1000 ganz gut damit klar. Sicher, rein manuell geht direkter, schneller und schluckt auch keinen Strom, aber weniger hochwertig ist das E-Zoom deswegen nicht. Es wird vermutlich auch wegen der zunehmenden Video-Funktionalität verbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn ich den Zoombereich und die Funktionen darum echt klasse finde, so möchte ich nicht den Eindruck erwecken, man wäre damit einem VF-Schiebezoom, oder ähnlichem, ergonomisch ebenbürtig. ..
Naja, der Vergleich hinkt. Zum Vergleichen sollte man ein Drehzoom herholen. Da sieht es doch etwas anders aus, viel schneller bist Du da auch nicht. Gut das mein Sigma 150-600 sich auch als Schiebezoom nutzen läßt sonst wäre das Zoom meiner RX10 III schneller.
Wenn man auch Videos macht ist ein elektrisch betätigtes Zoom super. Zudem es auch div. Einstellungen gibt. Ein Blick in die BA ist dazu hilfreich.
 
Warum kaufst du sie dir nicht? Dann kannst du ungehemmt testen, anstatt die Threads zu nerven!

Auch ich benütze diesen Thread u.a. dazu, anhand der hier gezeigten Fotos zu entscheiden, ob ich mir diese Kamera kaufen werde oder nicht.
Und dann lese ich obige Meldung. Muß das sein?
 
Performance-"Test" mit Zahlen.
Ich würde gern mal gescheite scharfe AF-C Action-Bilder sehen, was die IV wirklich kann !
Wenn dir jemand Bilder zeigt, dann weist du doch überhaupt nicht wie viele er gemacht hat, um dir das eine oder andere zu zeigen. Der kann 100 Bilder gemacht haben, und die zwei die er dir zeigt sind die einzigen die was geworden sind.
Kann so sein, muss es aber nicht...

Sollte es nicht so sein, das er 100 Action Fotos gemacht hat, und die sind alle sehr gut, dann heißt das ja noch lange nicht, dass du oder andere das auch so hinbekommen.

Was ich damit sagen will, nur selber kann man heraus finden, ob die Kamera für einen was ist, oder auch nicht.
 
Wer redet hier von einer Ausschußquote? Aber wenn mir hier jemand z. B. ein Foto mit hoher Iso in guter Qualität zeigt, dann weiß ich, daß es möglich ist. Wieweit ich das jetzt auch umsetzen kann, ist ja ein ganz anderes Kapitel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten