• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony RAW mit Android entwickeln

Kusstatscher

Themenersteller
Hi,

Ich suche einen Weg, um die Sony RAW's am Android Gerät zu entwickeln. Lightroom mobilde gefällt mir recht gut, nur kann ich damit keine Sony RAW öffnen. Auch wenn ich die mit raw2dng umwandle, kann ich sie nicht öffnen.
Kann mir jemand einen Tip geben?

vg
Andreas
 
Photo Mate kann das. Ein erstaunlich guter, echter RAW Konverter für Android. Bearbeitung geht sehr flüssig von der Hand, nur das Umwandeln dauert eben merklich länger als an einem PC. Ist meiner Meinung nach seine 10 Euro wert.

http://www.photo-mate.com/
 
Oha. Das sieht beim ersten Versuch schon mal genial aus. Und hat auch noch das Profil vom Samyang 12mm. Danke für den genialen Tip!
 
Photo Mate kann das. Ein erstaunlich guter, echter RAW Konverter für Android. Bearbeitung geht sehr flüssig von der Hand, nur das Umwandeln dauert eben merklich länger als an einem PC. Ist meiner Meinung nach seine 10 Euro wert.

http://www.photo-mate.com/

Da möchte ich mich anschließen! Eine tolle App Vielleicht wäre aber auch Lightroom Mobile eine Option. Imo braucht man nur eine kostenlose Adobe ID um das Programm zu nutzen. Genau weiß ich es aber auch nicht, ich nutze die Creative Cloud und da ist die Nutzung dieser App inbegriffen.
 
@Beltane63
Er hat schon Lightroom Mobile ausprobiert und meinte das da seine Raw Dateien nicht unterstützt werden. Gleich im ersten Posting.
 
Die Lightroom App kann momentan nur RAWs im DNG Format bearbeiten. Zudem finde ich persönlich die Unterteilung des Bearbeitungsmenüs noch so gut. Ich arbeite normalerweise mit Adobe Camera Raw in Photoshop und deshalb tue ich mir mit dem Workflow von PhotoMate sehr leicht.

Snapseed kann ebenfalls nur DNGs bearbeiten. Soweit ich weiß, soll da aber eine allgemeine RAW Unterstützung folgen. Was aber aktuell fehlt, ist eine Rauschunterdrückung. Das wiederum kann PhotoMate sehr ordentlich.

Ich habe die App selbst erst kürzlich entdeckt und bin mehr als erstaunt, dass sie nicht bekannter ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Snapseed kann ebenfalls nur DNGs bearbeiten. Soweit ich weiß, soll da aber eine allgemeine RAW Unterstützung folgen. Was aber aktuell fehlt, ist eine Rauschunterdrückung. Das wiederum kann PhotoMate sehr ordentlich

PhotoMate R3 ist mein Favorit. Fast alle Funktionen von LR sind enthalten.
Die Liste der unterstützten RAW-Formate ist fast so groß wie die von Adobe.
Keine Cloud. Ich denke der Preis von 8,5 € schreckt manche ab. Das Programm ist es aber Wert.

http://www.photo-mate.com/

Snapseed öffnet klaglos alles DNGs, es bietet in diesem Fall auch eine RAW-Dialog an mit einem Funktionsumfang wie PSE. Was man vermisst ist eine Rauschunterdrückung. Ob Google wirklich eine erweiterte RAW Unterstützung plant? Kann ich mir nicht vorstellen...
 
Stimmt, ich habe nochmal nachgelsen. Für Snapseed ist wohl keine Ausweitung der unterstützten RAW Formate laut angedacht. Die Info, die ich noch im Hinterkopf hatte, bezog sich auf Lightroom. In der LR for mobile V2.4 werden alle Kameras unterstützt, die auch der Adobe RAW Converer bzw. Lightroom unterstützt. Leider gibt es diese Version bisher nur für iOS und nicht für Android.

http://blogs.adobe.com/lightroomjournal/2016/07/lightroom-mobile-july-updates.html

p.s. Photo-Mate R3 kostet 9,49 Euro, aber auch den Preis ist die App wert ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
PhotoMate R3 ist mein Favorit. Fast alle Funktionen von LR sind enthalten.
Die Liste der unterstützten RAW-Formate ist fast so groß wie die von Adobe.
Keine Cloud. Ich denke der Preis von 8,5 € schreckt manche ab. Das Programm ist es aber Wert.

http://www.photo-mate.com/

Snapseed öffnet klaglos alles DNGs, es bietet in diesem Fall auch eine RAW-Dialog an mit einem Funktionsumfang wie PSE. Was man vermisst ist eine Rauschunterdrückung. Ob Google wirklich eine erweiterte RAW Unterstützung plant? Kann ich mir nicht vorstellen...

Hi,

Wie öffne ich denn in Snapseed dng-files? Bei mir funktioniert das nicht (weder auf meinem Lenovo Tablet, noch auf meinem Galaxy Tab). Mache ich was falsch? :confused:

Gruß,
Andreas
 
Wie öffne ich denn in Snapseed dng-files? Bei mir funktioniert das nicht (weder auf meinem Lenovo Tablet, noch auf meinem Galaxy Tab). Mache ich was falsch? :confused:

Da lauert ein Problem, das Google in Android bzw. snapseed noch nicht wirklich gelöst hat. Sind von einem Bild sowohl das DNG als auch das jpg in gleichen Ordner, wird snapseed immer das DNG zum Bearbeiten öffnen. Egal ob aus einer Galerie App heraus oder über das "Foto öffnen" Menü in snapseed selbst. Ist allerdings nur das DNG vorhanden, wird's kniffelig, da weder der Android interne Dateibrowser noch google Fotos diese Dateien anzeigt. Da muss etwas von Seiten google passieren.

Aber Achtung, die aktuelle snapseed Version hat bei vielen, auch bei mir, ein ganz großes Problem: das Originalbild wird beim Speichern der Bearbeitung gelöscht. Ich nutze es deswegen bis zum nächsten Update zur Sicherheit nicht.
 
Hi,
Hab das gerade mal getestet un sowohl ein dng als auch das jpg im gleichen Ordner abgelegt. Ich kann nur das jpg anwählen unter Snapseed. Wennich dann in Snapseed selbst im Menü schaue, welche Datei gerade bearbeitet wird, dann ist es das jpg....:confused:

Die dng Dateien werden zwar im Explorer angezeigt, sind aber ausgebaut und nicht anwählbar....

Andreas
 
Hi,

So, ich habe es tatsächlich geschafft. So geht es mit Snapseed unter Android:

1. Dng-file ablegen
2. Dng-file anklicken und als Bild mit Galerie öffnen

Jetzt zeigt der Browser ggf. an, dass keine Miniaturansicht verfügbar ist..... Egal...

3. Jetzt rechts oben über Teilen (3 Punkte mit Linie....) Snapseed auswählen

Tataaa! Das Entwicklungsmöglichkeiten öffnet sich und man kann das dng bearbeiten.:top:

Ist zwar komplizierter als nötig, liegt aber vermutlich daran, dass das Tablet (wie die meisten) originär kein dng aufnimmt und unterstützt.

Wenn man jetzt mit rR2dng seine Raws beim Import auf Tablet in dng umwandelt kann man Snapseed unterwegs auch mit Raws nutzen....:)

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten