• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony R1

pfleger schrieb:
Wenn man mal davon weg ist, die im Grunde veraltete Spiegelreflextechnik digital aufzupushen, dann wird sicher noch einiges passieren. Warten wir mal 3-5 Jahre ab, dann sind Spiegereflexkameras Schnee von gestern, zumindest im Consumer- und Semiprofibereich.

Dein Wort in Gottes Ohr, das Spiegelgeklapper ist wirklich von gestern. Jetzt aber ducken und weg :evil:

Nur Deinen Optimismus teile ich nicht. Vielleicht in 10 Jahren.
 
Da habe ich ja was losgetreten mit meinem Tread hier

aber es steht schon wieder eine zum Verkauf, wie ich gerade gesehen habe
 
Und ich hab sie mir vor einer Woche gekauft
und bin wirklich begeistert vor der Cam,

hervoragend in der Bildqualität und kommt schon an die Canon 5D heran, außer natürlich 5D mit teuren Festbrennweiten wie 35 1.4 und 85 1.2, 135 2.0 oder die 70-200er l´s usw.

Die R1 kommt von der Bildqualität schon nahe an die Kombi 5D mit 24-105 heran, subjektiv betrachtet genauso gut
und wesentlich besser als 5D und 28-135 IS USM.

Auch der eingebaute Blitz ist gut,
nur weiß ich nicht welchen externen Blitz ich nehmen soll - der von Sony, HVL-F32X jedenfalls nicht,
linke Bildseite ist stärker ausgeleuchtet als die rechte.

Vielleicht bekomme ich jetzt noch einen guten Tip von Euch :top:.

Schon mal Danke für den Tip und Grüße
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
ich nehme gerne den Sony...weil man da schnell und einfach umschalten kann auf Blitzmessung durch den HVL... dann entfällt der Vorblitz
 
Nightstalker schrieb:
ich nehme gerne den Sony...weil man da schnell und einfach umschalten kann auf Blitzmessung durch den HVL... dann entfällt der Vorblitz

Danke, aber wenn ich die unterschiedliche Ausleuchtung der beiden Bildhälften eines Blitzfotos betrachte finde ich das nicht so dolle,
denke meine Kunden auch nicht ;).

Vielleicht sollte ich mal bei einem anderen Händler einen probieren,
kann ja auch sein das der Blitz einen Fertigungsfehler hatte, sonst hättest Du mir bestimmt das Phänomen bestätigt, oder ?
 
ist ehrlich gesagt bei mir nicht der Fall....wie soll das auch gehen?

Da müsste ja der Reflecktor total verbogen sein...ich denke Du hast recht damit, dass es wohl ein Fehler ist.



Übrigens wenn man das mit dem Umschalten nicht so schnell machen muss, dann bringt ein Metz 54 MZ4i mit dem Adapter auch hervorragende Ergebnisse. Um ihn mit der Metzzelle zu nutzen muss man halt den Standardfuss 301 aufstecken..
 
Zuletzt bearbeitet:
Nightstalker schrieb:
ist ehrlich gesagt bei mir nicht der Fall....wie soll das auch gehen?

Da müsste ja der Reflecktor total verbogen sein...ich denke Du hast recht damit, dass es wohl ein Fehler ist.



Übrigens wen man das mit dem Umschalten nicht so schnell machen muss, dann bringt ein Metz 54 MZ4i mit dem Adapter auch hervorragende Ergebnisse. Um ihn mit der Metzzelle zu nutzen muss man halt den Standardschuh aufstecken..
dann werde ich wohl nochmal einen anderen probieren.

Danke und Liebe Grüße
Michael
 
ich hab gerade mal bei Metz vorbei geschaut und gelesen,
das der genannte sich sogar als Slave bedienen lässt,
so das er von dem internen ausgelöst wird.

So wünsche ich mir das, der kleine interne von vorne und den anderen dann über die Decke :top:.

Hast Du damit mal so gearbeitet?
 
Michael Bethke schrieb:
nur weiß ich nicht welchen externen Blitz ich nehmen soll - der von Sony, HVL-F32X jedenfalls nicht,
linke Bildseite ist stärker ausgeleuchtet als die rechte.

Vielleicht bekomme ich jetzt noch einen guten Tip von Euch :top:.

Ich habe den Cullmann-Blitz. Unschlagbar im Preis-Leistungsverhältnis, super Ausleuchtung und Belichtung (besonders auch bei indirektem Blitz). Also das , was wirklich wichtig ist.

Nachteile: Wirkt sehr billig, das AF-Licht ist völlig nutzlos (meine R1 kann darauf nicht scharf stellen (?!)), kein Motorzoom, sehr lange Zeit von Druck auf den Auslöser bis zu Blitz+Belichtung.

Bzgl. des letzten Punktes vielleicht die Frage an die Gemeinde:
Ist das normal? Und mit dem Sony-Blitz genauso? :confused: Führt sogar dazu, dass Portraits unscharf werden, weil sich Personen zwischen Druck auf den AUslöser und Belichtung leicht bewegt haben!!
 
das mit dem Slave funktionierte bei mir nicht, da der interne eine neue Technik benutzt und der Vorblitz schneller kommt als bei den alten Sonyblitzen (mein Adapter ist aber kein Metz, ignoriert aber auch den vorblitz)

Leider sind die externen Blitze immer noch langsam mit dem Vorblitz...
 
Nightstalker schrieb:
das mit dem Slave funktionierte bei mir nicht, da der interne eine neue Technik benutzt und der Vorblitz schneller kommt als bei den alten Sonyblitzen (mein Adapter ist aber kein Metz, ignoriert aber auch den vorblitz)

Leider sind die externen Blitze immer noch langsam mit dem Vorblitz...
Danke,

ich werde wohl den Sony nehmen,
wenn er denn nach dem 2.tem Test den Fehler nicht mehr zeigt.

LG
Michael
 
mein Blitz F32X funktioniert wunderbar und fehlerfrei (Sony-typisch zu teuer ist er allerdings) - und ideal für den LumiQuest-Reflektor
 
Zuletzt bearbeitet:
Michael Bethke schrieb:
Kannst Du evtl. etwas mehr dazu sagen? :lol:

Entschuldige mal!

Ich habe mir mit Bericht sehr viel Mühe gegeben. Oder hast Du schon mal irgendwo einen solchen detailierten, ausführlichen und objektiven Bericht über eine Kamera gelesen?

Siehste!

:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten