• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Sony R1 Tele Vorsatz VCL-DEH17R

HERZLICHEN DANK , Ute!

@NS: was meinst du?

hab mir die FZ30 mal angeguckt, naja, wirkt nen bisserl wie ein Spielzeug. leider keine Testaufnahmen möglich. Für 150,-? mehr bekommst du eine 2. Cam anstatt R1 TK+Adapter. Eine Überlegung?
Die anderen in der Klasse haben alle kein Schwenkdisplay.
Also ich bräuchte sie nur um schnell bewegte Sportaufnahmen im Telebereich zu machen. Ich fand den Focus recht lahm? Kann das sein? Für den Preis bekomm ich aber kein 300-400mm Objektiv für die DSLR. Und wenn, die zusammen mit der R1 ist auch wieder müsig mitzuschleppen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bawo schrieb:
Könnte jemand mal ein Bild der R1 mit TK und WWK einstellen. Es würde mich mal intressieren wie die R1 dann aussieht. Vorallem mit dem TK der ja ziemlich wuchtig sein muss.
Bitte schön - das ist kein Raktentriebwrk!;)

Mit WW noch etwas dramatisiert. Die Optik hängt natürlich gerade dran, auch wenn es in den Bildern so ausschaut, als sei ein "Knick drin", WW-Bildfehler meiner alten Knipse - für einen Eindruck soll's reichen.

Grüße
Ute
 
Danke.

Wow das ist ja echt ein rießen Teil. Das sieht auf Bildern einzeln immer schön klein aus hehe.
 
Tja, da ist es doch schon Überlegenswert, sich für die Teleaufnahmen eine 2. Cam zuzulegen. Zumindest für meine Zwecke.



Nightstalker schrieb:
Die Aussage mit der Perspektive, diese ist nur vom Standort abhängig.

sorry, natürlich, nicht Perspektive, muß richtig Bildwinkel heißen.
VERGIB MIR !!!
:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Danke das du mich drauf aufmerksam gemacht hast.
 
der Teleaufsatz ist ja mehr als nur Riesig :eek:
Aber ohne Stativ, no way

Hätte ANgst dass mir diese Combi auseinander brechen könnte.
 
Zanders schrieb:
Tja, da ist es doch schon Überlegenswert, sich für die Teleaufnahmen eine 2. Cam zuzulegen. Zumindest für meine Zwecke.





sorry, natürlich, nicht Perspektive, muß richtig Bildwinkel heißen.
VERGIB MIR !!!
:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Danke das du mich drauf aufmerksam gemacht hast.


:) gerne, wobei der Bildwinkel nach Crop dann auch wieder gleich ist (ein Teufelskreis) ...
 
mat3003 schrieb:
der Teleaufsatz ist ja mehr als nur Riesig :eek:
Aber ohne Stativ, no way

Hätte ANgst dass mir diese Combi auseinander brechen könnte.

Es sind ja "nur" effektive 200 KB-mm ! Mit einer 1/200 oder schneller geht es aus der Hand schon.
Der Adapter ist aus massivem Metall, stützt Cam und Optik gut ab, die Zoommechanik ist überhaupt nicht belastet - nur am Griff sollte man diese Kombination nicht unbedingt händeln. Siehe meine Bemerkungen oben. Ist ansonsten schon solide gemacht.

Der neue, im Adapter vorgesehene Stativanschluß ist an gut ausbalancierter Stelle.

Grüße
Ute
 
gerne, wobei der Bildwinkel nach Crop dann auch wieder gleich ist (ein Teufelskreis) ...

OT.: goodi.
Jetzt sag mir doch mal einer, wie groß GENAU der Sensor ist.
Welcher Umrechnungsfaktor für Crop für die R1?

(sorry, wenn wir das schon mal hatten, dann hab ich es überlesen.)
 
Zanders schrieb:
Jooo, danke.
Entsprechend groß ist der APS Sensor IMMER?
Muß ja eigentlich ....
Ist "APS-Format" (wat heißt dat eischentlich?) eine feste Größe?

netten Herrentag noch
Alex

APS (advanced Foto irgendwas) war mal der Vesuch das traditionelle Kleinbildformat abzuschaffen und ein kleineres Format mit mehr Möglickeiten (Magnetschicht auf dem Film zum Datenspeichern und ähnliches) einzuführen.

die aktuellen APS DSLRs haben eben dieses Format.

APS gibts von 1,7 (Sigma)- 1,5 (Nikon, Pentax, Minolta)
 
ich möchte an der Stelle nochmal die Thematik aus der Tiefe holen.

Gibt es, ganz speziell für den WW Aufsatz (0.8), aussagekräftige Ergebnisse?
Gerne auch irgendwo zum Download.
 
Ich durfte nur mal n paar Probeschüsse machen, die sahen aber ganz gut aus (also nicht sichtbar schlechter als ohne Vorsatz) Hab die Bilder aber nicht mitnehmen können.
 
@Nightstalker
um welchen Exemplar handelte es sich bei den Probeschüssen?
Konntest du sie bei 100% begutachten?


Hat schon Jemand posetive Erfahrungen mit der Macrovorsatzlinse (3Dip.) von Sony gemacht? Wie löst die Sony da im Nahbereich auf?
 
ich hatte den Originalen WW Konverter mit Adapterarm drauf, konnte die Bilder kurz auf einem TFT Bildschirm sehen, aber wie gesagt nicht mitnehmen.

Vignettierung habe ich nicht gesehen, scharf waren sie auch und Verzeichnung ist mir auch keine besonders hohe aufgefallen, ich würde sagen Qualität ist OK.



Die andere Frage ist, ob man bei 24mm im Objektiv wirklich noch einen WW Konverter braucht.


@Nahlinse

zwischen der Sony und der Nikon 6T sehe ich keinen Unterschied (habe aber nicht nach Kleinigkeiten gesucht ;) sondern einfach nur kurz Bilder verglichen.)
 
@ NS: ThanxZ for AW.

Was ist denn mit der Hoya Macrolinse?
Kostet nur 39,-? und gibts mit 67iger Gewinde.
Hat 4 dpt..
 
Die andere Frage ist, ob man bei 24mm im Objektiv wirklich noch einen WW Konverter braucht.
naja, wirklich brauchen natürlich nur sehr selten. Aber im Bedarfsfall können zwischen 24mm und 19,2mm Kleinbild schon ein paar Welten liegen :)
Dafür sind 300e + X auch nen ganz schöner Brocken.

Sowas klingt dann natürlich auch verlockend.
Habe damit zu Sony F717 Zeiten sehr sehr gute Erfahrungen gemacht!!!
Artikelnummer: 9737675990
 
Zanders schrieb:
@ NS: ThanxZ for AW.

Was ist denn mit der Hoya Macrolinse?
Kostet nur 39,-? und gibts mit 67iger Gewinde.
Hat 4 dpt..


da ist eine einfache Nahlinse, sprich brauchbar ab Blende 11 oder 16, Randverzerrungen und Farbsäume.

Ich spreche von einem Achromaten, einem Konverter aus mindestens 2 Linsen, der auf zwei Farben korrigiert ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten