• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony R1: RAW Bit-Tiefe [Sony_R1]

nilsch

Themenersteller
Hallo

Ich habe irgendwie diese Info niergends gefunden. Kann mir jemand sagen, welche Bit-Tiefe die RAW-Dateien der Sony R1 bieten (12bit, 14bit oder gar 16bit)?
Ich bin einfach nur neugierig ... :D

Nils
 
AW: Sony R1: RAW Bit-Tiefe

Oh, danke. Das ging fix. Wo findet man diese Infos? Bei dpreview, imaging-resource, digitalkamera und auch sony habe ich nix gefunden...
 
AW: Sony R1: RAW Bit-Tiefe

Ich weiss, diesmal einfach nur mal eben rumgegoogelt. ;)

Gruss Carsten
 
AW: Sony R1: RAW Bit-Tiefe

nur weil da mit 14 Bit gewandelt wird, heisst das noch nicht, dass auch 14 Bit gespeicert werden ;)
 
AW: Sony R1: RAW Bit-Tiefe

.....mal was anderes. In welches Format wandle ich RAW Dateien wenn ich die Bilder ausbelichten lassen will? Wieder in jpeg ??

Grüße
Pitman
 
AW: Sony R1: RAW Bit-Tiefe

nur weil da mit 14 Bit gewandelt wird, heisst das noch nicht, dass auch 14 Bit gespeicert werden ;)

ich hoffe es doch ... oder warum sollten die nicht 14bit abgespeichert werden?

Muss ich deine Aussage so werten, dass 14bit gewandelt wird aber nicht gespeichert (keine Vermutung deinerseits sondern Gewissheit)?

Gruss :rolleyes:
 
AW: Sony R1: RAW Bit-Tiefe

.....mal was anderes. In welches Format wandle ich RAW Dateien wenn ich die Bilder ausbelichten lassen will? Wieder in jpeg ??


Ich habe Panoramas im Format 30:90cm als jpeg ausdrucken lassen, nachdem ich sie von RAW zu TIFF 16bit (wegen zusammenfügen und entrauschen) umgewandelt und schliesslich in JPEG maximale Qualität ausgegeben.
Wenn deine RAW soweit bearbeitet sind, dass du sie sofort ausdrucken resp. ausbelichten kannst, dann kannst du auch direkt in jpeg ausgeben. Möchtest du aber noch diverse Bearbeitungen durchführen, dann als Tiff (16bit).

Gruss :)
 
AW: Sony R1: RAW Bit-Tiefe

Okay Danke für die Antwort ! Nun habe ich aber gelesen, dass die Bilder von der R1 unter Raw deutlich mehr Details aufweisen sollen. Ist denn die Qualität von Raw auf jpeg unter Windows besser, gehen nicht so viele Details verloren wie es bei der Speicherung in der Kamera geschieht ?

Grüße
Pitman
 
AW: Sony R1: RAW Bit-Tiefe

Nur so zur Information: das angesprochene Pano wurde mit einer Minolta Dimage A1 aufgenommen. Darum entrauschen ...

So, nun zu deiner Frage Pitman
: Wenn du RAW fotografierst, ist es wie beim analogen Film: du kannst (mehr oder weniger) entscheiden, wie was rauskommen soll. Will heissen, du hast einen Einfluss auf die Kompriemierung, Rauschunterdrückung, Weissabgleich, Scharfzeichnung usw...
Natürlich kriegst du mehr Details raus - aber das wird erst bei einer deutlichen Vergrösserung ersichtlich (und wer guckt sich ein A3 oder grösseres Foto schon von 10cm Entfernung an ;) )
Aber die Sony R1 bietet eine sehr gute Qualität in jpeg, wenn du die beste Qualität (Fine) wählst! Und es bleibt dir sehr viel Arbeit erspart. Ich bin es einfach gewohnt von der Minolta her, dass ich in RAW fotografiere.
 
AW: Sony R1: RAW Bit-Tiefe

ich hoffe es doch ... oder warum sollten die nicht 14bit abgespeichert werden?

Muss ich deine Aussage so werten, dass 14bit gewandelt wird aber nicht gespeichert (keine Vermutung deinerseits sondern Gewissheit)?

Gruss :rolleyes:



leider nur Vermutung...12 Bit sind üblich (gibt auch 10 Bit formate)

14 Bit würde heissen: statt 4096 Werten pro Kanal müssten 16384 gespeichert werden....die RAW Daten sind zwar gross, aber ich glaube nicht, dass die die 4 fach Datenmenge da abspeichern.
 
AW: Sony R1: RAW Bit-Tiefe

nilsch;1188320) So schrieb:
: Wenn du RAW fotografierst, ist es wie beim analogen Film: du kannst (mehr oder weniger) entscheiden, wie was rauskommen soll. Will heissen, du hast einen Einfluss auf die Kompriemierung, Rauschunterdrückung, Weissabgleich, Scharfzeichnung usw...


Die frei festlegbare Gradationskurve nicht zu vergessen...und die Tatsache, dass die Tonwertkorrektur ohne sichtbare Verluste abgeht.
 
AW: Sony R1: RAW Bit-Tiefe

Okay Danke für die Antwort ! Nun habe ich aber gelesen, dass die Bilder von der R1 unter Raw deutlich mehr Details aufweisen sollen. Ist denn die Qualität von Raw auf jpeg unter Windows besser, gehen nicht so viele Details verloren wie es bei der Speicherung in der Kamera geschieht ?

Grüße
Pitman

Ersetze "deutlich" durch "in der 100% Ansicht noch erahnbar"

es wird immer so hemmungslos übertrieben....
 
AW: Sony R1: RAW Bit-Tiefe

Ich finde dieses hier doch sehr imposant, deshalb Frage ich:

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1009&message=19920425

Irgendwo hat der noch ein Thread aufgemacht mit dem Vergleich jpeg vs RAW. Finde ich leider zur Zeit nicht.

Grüße
Pitman
Was soll an dem Bild besonderes sein?
Ist ist schlicht und einfach korrekt belichtet, mehr nicht.
Das bekommst du z.B. mit einer Canon 300D genau gleich hin.

Gruss Carsten
 
AW: Sony R1: RAW Bit-Tiefe

Was soll an dem Bild besonderes sein?
Ist ist schlicht und einfach korrekt belichtet, mehr nicht.
Das bekommst du z.B. mit einer Canon 300D genau gleich hin.

Gruss Carsten

Was da besonderes dran ist. Schau doch bitte mal genau hin, es ist kein Bild sonder 100% Crop. Natürlich kann man dazu auch Bild sagen:lol:

Grüße
Pitman
 
AW: Sony R1: RAW Bit-Tiefe

Was da besonderes dran ist. Schau doch bitte mal genau hin, es ist kein Bild sonder 100% Crop. Natürlich kann man dazu auch Bild sagen:lol:

Grüße
Pitman
Ja und? Ich verstehe nicht, auf was du hinaus willst. Um was geht es dir dabei denn?

Gruss Carsten
 
AW: Sony R1: RAW Bit-Tiefe

Ja und? Ich verstehe nicht, auf was du hinaus willst. Um was geht es dir dabei denn?

Gruss Carsten

Stell doch mal bitte ein 100% Crop von deiner 300D hier rein. Mit dem Standartzoomobjektiv, unbearbeitet bitte.

Ich finde halt die Qualität des Bildes gut. Im Vergleich zum Jpeg sind schön viele Details zu sehen.

Grüße
Pitman
 
AW: Sony R1: RAW Bit-Tiefe

Ganz locker bleiben ... :cool:

Da ich ein relativ neuer R1-User bin, werde ich mal morgen ein paar Versuche mit Makros machen (jpeg und RAW gleichzeitig). Mal schauen, was da so rauskommt ...
Und ansonsten mal ein bisschen die Suche betätigen. Ich bin sicher, dieses Thema wurde hier schon mal angeschnitten ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten