Genauso, wie wolpertinger es beschreibt. Hier ein Zitat aus der Bedienungsanleitung des Metz 28 CS 2 digital
Diese Slave-Betriebsart ist speziell für Digitalkameras
mit Messvorblitztechnik geeignet: Damit das
Blitzgerät nicht bereits zeitgleich mit diesem Messvorblitz
ausgelöst wird, erfolgt in dieser Slave-
Betriebsart die Auslösung des Slave-Blitzgerätes
erst zum Zeitpunkt des Hauptblitzes, der die Aufnahme
belichtet.
Wählen Sie zunächst am Slave-Blitzgerät den
Slave-Betrieb ohne Messvorblitz-Unterdrückung
(siehe Kapitel 6.1).
• Machen Sie eine Testaufnahme, bei der der Reflektor
des Slave-Blitzgerätes in der Aufnahme
zu sehen ist, z.B. in einem Spiegel.
• Betrachten Sie die Testaufnahme z.B. am Kameramonitor.
• Wenn Sie den Blitzreflektor des Slave-Blitzgerätes
in der Testaufnahme hell erleuchtet sehen, so
haben Sie den für Ihre Kamera geeigneten
Slave-Betrieb eingestellt.
• Wenn der Blitzreflektor des Slave-Blitzgerätes in
der Testaufnahme nicht leuchtet bzw. dunkel erscheint,
so wählen Sie am Slave-Blitzgerät den
Slave-Betrieb mit Messvorblitz-Unterdrückung (siehe
Kapitel 6.2) und wiederholen die Testaufnahme.
Anders kann es auch gar nicht gehen, weil die einzige Verbindung zwischen Slave und Kamerablitz dieFotozelle des Slave ist, die den Slave synchron auslöst.
Gruss, Frank
Diese Slave-Betriebsart ist speziell für Digitalkameras
mit Messvorblitztechnik geeignet: Damit das
Blitzgerät nicht bereits zeitgleich mit diesem Messvorblitz
ausgelöst wird, erfolgt in dieser Slave-
Betriebsart die Auslösung des Slave-Blitzgerätes
erst zum Zeitpunkt des Hauptblitzes, der die Aufnahme
belichtet.
Wählen Sie zunächst am Slave-Blitzgerät den
Slave-Betrieb ohne Messvorblitz-Unterdrückung
(siehe Kapitel 6.1).
• Machen Sie eine Testaufnahme, bei der der Reflektor
des Slave-Blitzgerätes in der Aufnahme
zu sehen ist, z.B. in einem Spiegel.
• Betrachten Sie die Testaufnahme z.B. am Kameramonitor.
• Wenn Sie den Blitzreflektor des Slave-Blitzgerätes
in der Testaufnahme hell erleuchtet sehen, so
haben Sie den für Ihre Kamera geeigneten
Slave-Betrieb eingestellt.
• Wenn der Blitzreflektor des Slave-Blitzgerätes in
der Testaufnahme nicht leuchtet bzw. dunkel erscheint,
so wählen Sie am Slave-Blitzgerät den
Slave-Betrieb mit Messvorblitz-Unterdrückung (siehe
Kapitel 6.2) und wiederholen die Testaufnahme.
Anders kann es auch gar nicht gehen, weil die einzige Verbindung zwischen Slave und Kamerablitz dieFotozelle des Slave ist, die den Slave synchron auslöst.
Gruss, Frank
Zuletzt bearbeitet: